ursel66
Ich habe im Kinderzimmer Schimmel und seit Oktober schläft mein Jüngster bei mir bzw. auf dem Sofa.... Der Verwalter - als Vertreter des Eigentümers - hat erst mal allles auf das Lüften geschoben und wir landen vor Gericht.... ICH habe aber aus verschiedenen Gründen derzeit keine Kraft/Lust oder so diesen Kampf zu führen. Ich suche schon lange - 4 Jahre, da die Wohnung auch sehr teuer ist - eine andere. Heute morgen habe ich im I-Net eine evtl. passende gefunden - allerdings war gestern der Besichtigungstermin. Ich wollte heut nur mal vorbeifahren. ABER: der Kleine (8) hat, als er erfahren hat, es geht um einen evtl. Umzug, so dermaßen angefangen zu weinen, dass ich nicht weiß, was ich machen soll. Schon damals (er war fast 5) hat er gejammert, weil wir umgezogen sind. Aber heut war pure Panik da. Ich bin ja bereit auf sämtliche Wünsche meiner Kinder einzugehen, kann aber kein Luftschloss bauen. Der eine will nicht weg, wegen seinem Hobby, der andere wegen seinen Freunden. Ich möchte verkehrstechnisch angebunden sein usw...... Ich find es so schwierig, da eine Entscheidung zu treffen (ok, die passende Wohnung muss ich erst noch finden).....
also wenn du Schimmel in der Wohnung hast dann ist das gesundheitlich natürlich nicht gut. Da würde ich auch umziehen wollen. Mach deinen beiden Mäusen die Umzug dan nschmackhaft, größeres Zimmer schönere Spielmöglichkeiten usw. Sprich aber wirklich erst mit denen wenn es soweit ist. Herzliche Grüße Stecken auch gerade im Umzug
Hi:) Also bei SCHIMMEL hörts bei mir auf und da nehme ich auch keine Rücksicht drauaf, was meine KInder gerne würden und -nicht würden-. Ich würde kurz erklären, dass ein Umzug (wegen der Gesundheit) absolut notwendig ist und Punkt. Ich meine, du hast ja nicht vor, tausende von Kilometern wegzuziehen -oder?;)
Naja, die Kinder sind ja fast 9 und 18. Ich würde jetzt gern noch 1 Jahr durchhalten mit dem Umzug, wegen der weiterführenden Schule. Wenn die fest steht, richte ich mich ein wenig danach. Der große möchte halt im Einzugsgebiet der Feuerwehr bleiben (wir haben jetzt eine Sondergenehmigung, da wir ganz knapp daneben wohnen). Da aber bezahlbare 4-Zimmerwohnungen nicht häufig sind, guck ich natürlich jetzt schon und sollte DIE Wohnung dabei sein, würde ich auch vorher umziehen. Ich hoffe, dass der Kleine auf das Gymnasium gehen kann, daher wähle ich diesen Umkreis. Aber er will auf gar keinen Fall umziehen. Er hat schon damals nur ungern das Haus verlassen. Aber dann hat er hier die Vorteile kennengelernt - fußläufig zu seinen Freunden, schöneres Zimmer usw.
Das verstehe ich natürlich, meine würden sich damit auch absolut schwer tun. Aber wenn es -wie gesagt- um die Gesundheit geht, liegt es in deiner Verantwortung...und das ist das, was im Moment zählt. Versuche es doch mal mit einer Annonce in der Zeitung-dann kannst du auch den Umkreis angeben, der euch wichtig ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln