shortie
Ihr Lieben, mal so eine frauentypische Unsicherheit: letztes Jahr beuaftragte ich einen Handwerker im Waschkeller, der 45 Minuten dumpf nach einer Problemlösung suchte, aber nichts schaffte. (Könnte dies sein, oder jenes, oder aber sonstiges. Auf jeden Fall eine Riesensache!) Jetzt bekam ich die Rechnung. Eine Stunde Aufwand. Der war vor einem Jahr hier! Mein drängendes Problem löste dann ein anderer Handwerker en passant, EIN leicht zugängliches SCHRÄUBCHEN musste ausgetauscht werden. Es war einfach, der erste hatte offenbar keine Fachkenntnis! Den ersten wollte ich eh nicht zahlen und wäre damals gegen die Rechnung angegangen. Jetzt habe ich ja noch weniger Motivation, zu zahlen. Mit Ansage oder einfach "unter den Tisch fallen lassen". Obwohl, während ich hier formuliere, habe ich die Antwort ... ;o)
Bei "einfach so unter den Tisch fallen lassen" tritt Zahlungsverzug deinerseits ein und du wirst säumig - theoretisch bis hin zum Mahnbescheid. Sein Zahlungsanspruch ist noch nicht verjährt - er durfte die Rechnung nach einem Jahr noch stellen (ich meine, die Ansprüche verjähren nach vier Jahren). Ich würde ihm schriftlich mitteilen, dass - und vor allem WARUM - du nicht zahlen willst.
Ja, genauso, die Verjährungsfrist beträgt 3 Jahre und beginnt zum Ende des Jahres in dem die Leistung erbracht wurde. Da bei Dir nicht wirklich eine Leistung erbracht wurde, aber trotzdem eine Forderung entstanden zu sein scheint, würde ich einen netten Brief schreiben, dass das wohl ein Versehen ist und mit der Rechnung zurückschicken.
Super, danke! So formuliere ich es! (Sonst wäre ich wohl etwas zu barsch geworden. Als Kreative habe ich selbst öfter mit zahlungsunwilligen Kunden zu tun, da man meine Produkte nicht anfassen kann und bin da etwas "waidwund".)
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln