Elternforum Alleinerziehend, na und?

Nun ist es so weit...

Nun ist es so weit...

SimplySingle

Beitrag melden

...der Papa meines Kleinen(knapp 2 Jahre) und mein Freund zieht morgen aus. Er wird ab morgen 10.000km von uns entfernt leben. Es bricht mir jetzt schon das Herz wenn ich an die Frage nach seinem Papa denke! Er ist so ein Papa Kind. Aber es ging nun einfach nicht mehr mit uns. Die ewigen Streitereien sind ja auch nichts für ein Kind und leider hat er halt auch einige davon mitbekommen. Das nächste Treffen ist für Januar geplant und wir wollen versuchen ihn jeden Abend via Skype gemeinsam ins Bett zu bringen. Das war nämlich immer Papas Job. Nun sitze ich alleine in der guten Stube und weiß nicht wohin mit mir.


Babyblouse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SimplySingle

Oh man :-(( Fühl dich gedrückt.. Was eine mist situation... 10.000km ist ja auch nicht mal um die ecke.... Ging es nicht etwas näher? Alles gute für dich und das ihr das mit dem skypen wirklich hin bekommt!


SimplySingle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyblouse

Danke Dir! Leider nein...und das macht er nicht aus böswilliger Absicht! Hoffe wir machen es richtig mit dem Abschied nehmen. Der Kleine soll dem Papa helfen beim Kofferpacken. Meine Mutter kommt her und übernimmt den Kleinen, am Flughafen wird es bestimmt noch mal emotional und das möchte ich ihm nicht zumuten, und ich fahre ihn dann. Heißt aber auch ich komme ohne Papa wieder und die Frage wird nur sein "Papa?"! Oh man echt...mir kommen gleich schon wieder die Tränen!


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SimplySingle

Oh das tut mir leid.. Aber wieso gleich 10.000km? Wo zieht er denn hin? Dann fände ich es, ehrlich gesagt, besser, das mit dem Skypen erstmal nicht zu machen. Es ist ja noch unklar, ob der Kontakt nicht ganz abreißt und das würde dann für den Kleinen noch schwerer werden. Ich würd erstmal abwarten, wie sich das Ganze entwickelt. Das Kind ist noch sehr klein und vergisst schneller als ein größeres Kind.


SimplySingle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Nein, abreißen wird er nicht. Treffen sind auch schon geplant. Im Januar definitiv und März/April steht auch schon im Raum.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SimplySingle

Er ist so ein Papa Kind. sorry aber wenn er 10.000km wegzieht ist er kein Kind-Papa


SimplySingle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Manchmal ist es nicht so leicht erklärt ohne zu privat zu werden. Leider ja, es geht in unserem Fall nicht anders. Das hat einen sehr langen Hintergund. Und auch wenn es mit uns so gar nicht klappt, hier muss ich ihn verteidigen! Er macht es nicht einfach so...


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SimplySingle

man kann sich aber auch alles schönreden. 10.000 km überwindet man nicht mal gerade so. vor allem nicht alle 2 monate.


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Reisen ist teuer. Also muss man arbeiten, um das zu finanzieren (auch wenns nur die Flüge sind). Ist mir auch ein Rätsel, wie man arbeiten und sich trotzdem alle 3 Monate freinehmen und hin- und herfliegen will.


SimplySingle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Wir hatten das von Anfang an so...und ja, wir haben uns knapp alle 3 Monate gesehen. Mal waren es 2 Monate, dann mal 3, dann mal 4, dann wieder 2...aber hält viel Skype. Nur kann er hier weder seinen Lebensunterhalt bestreiten, geschweige denn Unterhalt zahlen. Darauf könnte ich zur Not auch verzichten, nur muss er ja auch von etwas leben. Selbst wenn wir zusammen geblieben wären, er hätte immer wieder mal weggemusst. Nicht ganz so lange, dass ist klar. Jetzt kommt er im Januar, sonst wäre es Weihnachten gewesen.


SimplySingle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Das ist ja genau die Krux an der Sache...und nennt sich Selbständigkeit. Wenn man einen Parter hat, der jetzt alles alleine macht braucht der auch mal eine Pause. Und das Geld muss ja wieder reingearbeitet werden. Wir haben das ja schon so gemacht als wir noch zusammen waren. Nur haben wir uns dann natürlich etwas öfter gesehen. Solange der Kleine noch nicht alleine fliegen kann, werde ich natürlich meine Urlaub nehmen und mit ihm zum Papa fliegen. Und dieser kommt halt dann auch her.


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SimplySingle

Hm ich verstehs zwar nicht so ganz, aber gut... Was arbeitet er denn? Und was arbeitest Du, dass Du mal eben auf den Unterhalt verzichten kannst?


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

... es ist ja nicht nur das finanzielle (gut, da hätte ich auch schon gewisse schwierigkeiten, mir das überhaupt vorzustellen), sondern eben auch der zeitliche aufwand. und bei dieser entfernung steigt man nicht eben mal frisch ins flugzeug und ebenso frisch und gut gelaunt ein paar minuten später wieder raus, und kennt jetlag nur vom hörensagen - um dann wenige tage später das ganze andersrum zu wiederholen. und das dann wenige wochen danach wieder über die bühne zu bringen. ich hab das ja damals schon als 'störung im betriebsablauf' empfunden, wenn ich mit der großen (damals noch die einzige) von frankfurt aus die familie im saarland besucht habe. so ein wochenende war zwar schön und nett, aber es brachte den alltag irgendwie auch gehörig durcheinander. und bei 10.000 km denke ich, dass der vater sich dort ja auch ein leben aufbaut, mit einem alltag und freunden, einem sozialleben - da ist es schwierig, die guten vorsätze ('wir sehen uns alle 2-3 monate!') auf dauer aufrecht zu erhalten. liebe zum kind hin oder her. ich sehe gar keine chancen, dass das auf dauer funktionieren wird wie geplant...


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SimplySingle

bei uns ca dasselbe. mein ex und vater von meiner tochter ist auch etwa 10.000 km von uns zuhause. leider hat es bei uns nicht geklappt. am anfang war noch kontakt da, über mail und skype. nun, schon seit einigen jahren, nix, nada. drücke euch die dauemn, dass es bei euch besser läuft. aber die distanz ist echt heftig!


SimplySingle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

Danke sehr! Ich hoffe es auch. Wie hat denn die anfängliche Trennung bei Euch funktioniert? Wie ist die Kleine damit umgegangen oder klar gekommen? Und, wie oft konnten sich Papa und Kind sehen?


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SimplySingle

unsere tochter war erst gute 6 monate alt. also hat sie es bewusst nicht wirklich mitgekriegt. am anfang ging noch recht viel über e-mail, das wurde aber immer weniger. als unsere tochter älter war, so mit 5-6 hat er nochmals versucht kontakt herzustellen. hat leider aber auch nicht lange gehalten. meine tochter wird im oktober 8 und ich bin mir sicher, irgendwann möchte sie mehr über ihren vater wissen, vielleicht will sie selber kontakt herstellen? ich weiß es nicht! wir haben uns auch nicht wirklich im bösen getrennt, er konnte ienfach nicht mehr in d leben , hatte schreckliches heimweh etc. dein sohn ist ja schon etwas älter, bekommt mehr mit. da läuft es bestimmt besser.


SimplySingle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SimplySingle

Wie ich ja geschrieben hatte, wir hatten es jetzt auch schon so. Und ja, er kann einen bis zwei Monate bleiben. Diese Dinge gehen aber nur, wenn er nicht hier lebt, sondern dort wo sein Geschaeft ist. Und auch schon vorher war. Wir sind beide keine 20 mehr und er geht in kein fremdes Land, sondern in das Land aus dem er kommt. Natürlich werden wir uns jetzt nicht mehr so häufig sehen, wir sind kein Paar mehr, aber dennoch wollen wir den Kontakt aufrecht erhalten. Wir trennen uns nicht in Feindschaft! Und ja, er ist ein guter Vater...manchmal ist das Leben hält nicht immer nur schwarz oder weiß. Mein Gehalt reicht aus um uns gut über die Runden zu bringen. Ich habe eine gute Ausbildung und kann mit erlauben nur halbtags zu arbeiten. Er wird aber Unterhalt zahlen. Natürlich ist es aber ein gutes Gefühl zuwissen, dass wenn es nicht geht...dann läuft es auch weiter für uns. Nur hält mit kleineren Schritten! Und ja, es gibt auch Länder die 10.000km weit weg sind und keine Zeitverschiebung oder maximal 1-3 Stunden. Ich selbst habe nach so einem Flug schon gleich gearbeitet. Vom Flieger und Büro... Schade finde ich diesen Unmut! Nur weil es mit uns nicht klappt, koennen wir uns doch trotzdem verstehen und das beste aus unserer Situation machen wollen. Wer von uns was arbeitete oder wo der Papa hingeht hat ja letztendlich nichts damit, dass ich traurig bin und die Situation nicht leicht wird.


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SimplySingle

... Das hat mit 'Unmut' nichts zu tun, eher mit praktischer Erfahrung. Der Vater meiner Großen lebt in Texas, zum letzten Mal war er 2010 hier. Nächster Besuch ??? - es bestehen keine Pläne. Und das, obwohl der Vater mehr oder weniger Interesse am Kind bekundet..


fille

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SimplySingle

Ich lese in einem anderen Forum und da gibt es Eltern, die es über große Entfernung schaffen, dass die Beziehung zum Kind gut erhalten bleibt und regelmässige Besuche stattfinden - das geht also durchaus, wenn man da wirklich an einem Strang zieht. Wünsche dir alles Gute dafür!


SimplySingle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fille

Danke für die positiven Worte! Ich hoffe es einfach mal. Bei Soldaten im Auslandseinsatz oder anderen Berufsgruppen geht es ja auch...irgendwie! Und wir wollen es beide. Alleine schon für den Kleinen.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SimplySingle

und schließen meiner bildungslücke: welches ca. 10.000km entfernte land hat eine zeitverschiebung von nur 1-max. 3 stunden?


Schru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

haben auch die gleichen Zeitzone. Hier tippe ich auf Südafrika......


Katja + Fabio (Berlin)

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

na ich denke zB Südafrika (und die "Gegend" dort) ... alles wo Du prinzipiell "nur" oder hauptsächlich gen Süden fliegst ...


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katja + Fabio (Berlin)

^^ stimmt, die längengrade gibts ja auch noch... ich gehöre ins bett ;-)


Aprilscherz2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SimplySingle

dann sind die km letztendlich egal, den hier gibt es auch einige Väter die nicht mal 50km regelmäßig hinbekommen und dann ausreden erfinden oder Treffen vergessen.Auch der Hintergrund ist egal und geht ja niemanden was an.Wenn die Posterin schreibt, das ihm das nicht leicht fällt - muß das eigentich jeder hier so hinnehmen.Ich denke wenn man das wirklich will - kriegt man es heutzutage auch hin.Ausserdem steht da ja nicht für immer und kann sich bestimmt auch wieder ändern.Zumal das Kind bestimmt auch in den Ferien hindaft. Gruss Chrissie


SimplySingle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Danke fuer Deine Worte! Ja, es ist uns beiden wichtig es so hinzubekommen. Wird es einfach, wohl nicht, aber es ist einen Versuch wert! Der Vater sollte nicht dafür verurteilt werden, nur weil er um seinem Lebensunterhalt zu sichern weggeht! Dies erlaubt ihm dann ja auch die Zeit mit dem Kind zu verbringen. Und das ist halt dann zwar nicht so häufig wie wenn es jedes zweite WE wäre, wenn es denn überhaupt jedes zweite ist wie man hier so heraus liest, dafür dann aber viel intensiver. Und wenn man 26 Wochenenden mit je zwei Tagen plus 14 Tage Urlaub (wenn dies stattfindet) der Zeit gegenüber stellt, die wir planen ist das deutlich mehr. Plus die Zeit via Skype... Wir sind Fernbeziehungserprobt! Und natürlich sind da auch die Ferien, wenn der Kerl groesser ist. Mit 3 oder 4 Jahren wäre er dann zwar auch noch zu klein um alleine zu fliegen, aber da kann ich dann ja mitkommen. Und das möchte ich auch! Es wird wohl leider nur für immer sein, für uns als Paar sehe ich keine Chance mehr.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Ich sehe das Problem eher in den immensen Kosten für die Flüge und mal eben 10.000km übers WE ist auch nicht drin.


SimplySingle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wochenende natürlich nicht, aber dafür halt dann länger am Stück so das man auf die gleiche Tagesanzahl, vielleicht sogar mehr, kommt! Wenn man Flüge rechtzeitig bucht sind sie immer günstiger. Zwei Flüge im Jahr kommen ca. auf 1200€. Der für mich wäre ja gleichzeitig mein Urlaub und dann damit verrechnet. Wie gesagt, für uns ist das nicht neu, wir kennen die Kosten. Nur ist es in diesem Fall einfach so, dass der Papa seinen Lebensunterhalt nun mal nur im Ausland bestreiten kann. Und damit sind dann auch die Flüge bezahlbar...


fille

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

für jeden ein Problem sein, mit einem guten Job kann man das hinkriegen, lebt ja nicht jeder von H4


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SimplySingle

Hier will Dir sicher keiner was Schlechtes. Aber hier haben (fast) alle jahrelange Erfahrung mit dem AE-Sein. Und oft ist es so, dass der Umgang nicht klappt, obwohl der KV nur paar km entfernt wohnt. Du kannst ja mal berichten, wie es dann letztendlich klappt. Und fille: Nein nicht jeder lebt von H4, aber auch nicht jeder verdient so gut, dass er mehrmals im Jahr wegfliegen kann. Das sind wohl beides Extreme. Ich bekomm keinen Euro H4 und könnte es mir trotzdem auf keinen Fall leisten.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fille

Hier in der Region bedeutet ein VZ-Job bestenfalls gerade mal eben über H4 leben zu können... Flüge sind da ganz sicher nicht drin.


fille

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

in welchem Beruf?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fille

in einigen Berufen hier wo ich wohne sind 1000-1200 netto normal und was darüber ist schon super und das ist kein AE-Problem


fille

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

schon mal sinnlos, da das eine sehr individuelle Geschichte ist. Was ist mit Technikern, Betriebswirten, Lehrern - gehen die alle mit solchen Gehältern nach Hause ? Kann ich mir nicht vorstellen. Von welchen Berufen sprichst du? Warum wohnt man dort, wo man mit einem Gehalt nicht auskommen kann?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fille

na sowas, Menschen verteilen sich tatsächlich über Deutschland meist sind sie auch noch wo anders als in deiner Heimatstadt geboren sonst würden alle bei dir wohnen wo es nur Akademiker gibt und dann wäre womöglich dein Job in Gefahr


SimplySingle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich habe ein Netto von 1.400€ mit Steuerklasse 2 und arbeite 20 Stunden die Woche. Dazu kommt noch Kindergeld und etwas Unterhalt. Ich werde gut zu meiner Krippe bezuschusst, habe kein Auto und eine günstige Wohnung. Ich gehe selten weg und bin gut im Klamottenshoppen, so das ich immer günstige Teile schieße für mich und das Kind. Ich kaufe reduzierte Lebensmittel, allerdings Bio-Qualität, zum halben Preis und stelle mich gerne in Küche und koche selber damit es schmeckt und nicht teuer ist. Andere haben ein Hobby, ich mache von dem Geld halt Urlaub und gönne mir sonst eher wenig.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SimplySingle

dann hab ich nichts gesagt von 1400 netto träumen hier Leute die 40h arbeiten


SimplySingle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich weiß, dass ich damit sehr (sehr) gut liege und Glück habe. Ich habe Freunde in den neuen Bundesländern die mehr arbeiten und sogar nur ein Drittel davon haben. Ich selber nenne es den 6er im Lotto, vor allem weil ich auch mal H4 war und das Gefühl kenne.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SimplySingle

es ist ein 6er und es sei dir gegönnt und wenn es so möglich ist den Kontakt zu halten ist das doch super


SimplySingle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SimplySingle

Ich bin selbst Scheidungskind, mir muss daher keiner erzählen wie Väter sind. Meiner hatte kein Interesse... Ich denke dennoch es kann klappen bei uns. Der Kleine war ein Wunschkind und wir lieben ihn beide sehr. Er war immer ein guter Papa und wir haben schon früh geskypt. Der Kleine kennt es auch schon. Wenn er arbeiten kann, was er hier nicht kann, kann er sich das auch leisten. Und ich glücklicherweise auch. Klar, keine großen Sprünge...aber wir kommen gut klar. Und wenn ich etwas zurück lege, dann klappt das auch mit einem längeren Urlaub im Jahr. Wir brauchen jeweils nur den Flug und Essen, wenn kein Hotel hinzukommt ist es nicht mehr so schlimm. Ich bekomme auch immer von der Steuer was zurück : ) Ich werde einfach mal ab und an berichten wie es so läuft.


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SimplySingle

so einfach. zumindest solange kind dann nicht alleine fliegen kann und das wird ja noch etwas sein. ansonsten viel glück in eurem vorhaben. ich bin auch fernbeziehungserprobt und fand ohne kind die hin-und herfliegerei (und es waren "nur" 3-4 st flug) schon nervig.


SimplySingle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Da hast Du wohl recht! Aber das ist am Tag der Trennung für mich gerade noch ganz fern und ich weiß, bei ihm auch. Ich habe viele Freunde bei ihm und freue mich daher auch immer, wenn wir hin koennen. Kind und ich sind schon öfter alleine geflogen und das passte immer gut. Die Zeit wird's zeigen... Aber immerhin ist es ja ein guter Anfang denke ich, dass wir beide diesen Wunsch habe!


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SimplySingle

In einem andren Forum macht das ein Kind schon länger. Nach Neuseeland glaube ich. Die Betreuung kostet, klar, aber klappt super. Ihr Kind fliegt vor, ist mit Papa und Familie 4 Wochen alleine und sie fliegt dann hinterher und hat noch 2 Wochen mit ihnen bevor sie zusammen zurückfliegen. 6 Wochen Urlaub am Stück bekommt ja auch fast keiner.