Sorgenkindchen
Hallo ich hatte ja schon vor ein paar tagen schon geschrieben ( http://www.rund-ums-baby.de/alleinerziehend/Ich-brauch-eure-HIlfe-bezueglich-Arbeit_340955.htm ) nun ist dem ganzen eine Abmahnung einhergegangen ( gespickt mit rechtschreib und ortographiefehlern) auf die mein Anwalt ziemlich hart zurückgeschrieben hat.. diesen Brief hat mein Chef wohl gestern bekommen und mir postwendend die Kündigung ausgesprochen und sie mir persönlich in den Briefkasten geworfen. Ich hab sie nur durch zufall gesehen weil ich die wochenzeitung rausholen wollte... Grund der kündigung ist verdacht auf diebstahl bzw unterschlagung ich schwanke gerade zwischen heulen verzweiflung panik und eigentlich lachen, weil ich weiß das er das nicht darf.... aber die Angst überwiegt ;( mit dieser Kündigung werde ich auf dem Amt eine Sperre kriegen oder ? selbst wenn ich mit dem ANwaltschreiben "beweisen" kann das wir schon dagegen vorgehen? lg jenny
der Arbeitgeber muss Dir konkret BEWEISEN, dass Du das gemacht hast. Auch eine Kündigung ist KEIN BEWEIS. Gib die Kündigung SOFORT an Deinen Anwalt. Achtung: Es gibt Fristen zu beachten, ich glaube drei Wochen für eine Kündigungsschutzklage, DER AG HAT DIE BEWEISLAST für seinen angegebenen Kündigungsgrund, ansonsten ist die Kündigung unwirksam, das entscheidet das Gericht. Ich würde dann noch einen Termin beim Arbeitsamt machen, denen die Kündigung zeigen (nur Kopie überlassen) musst, und angeben, dass Du Kündigungsschutzklage einreichst (das musst Du AUF ALLE FÄLLE machen). Dir alles Gute und gute Nerven. Das ist kein Weltuntergang. LG fk
Hallo Jenny, gibt es vielleicht einen Gesamtbetriebsrat? Ich weiß ja nicht, welcher Systemgastronom dein Arbeitgeber ist und ob du vielleicht in einem Franchise-Betrieb arbeitest, aber ich würde mich an deiner Stelle an den ChefChef wenden, natürlich mit Hilfe eines Anwalts. Wegen der Sperre brauchst du dir erst einmal keine Sorgen zu machen - die Kündigung ist noch gar nicht wirksam. Dein Anwalt weiß sicherlich auch darüber bescheid. Ich wünsche dir ganz starke Nerven. Denn in diesem Laden kriegst du keinen Fuß mehr auf den Boden, ich würde jetzt versuchen, zumindest eine möglichst hohe Abfindung oder eine lange Freistellung bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses zu erreichen.
ich arbeite in einem franchise unternehmen ... sowas wie chef chef gibt es sicher nur das rauszukriegen wird schwierig .. ich weiß noch nicht was mein Anwalt machen wird, ist ja leider heute Feiertag, aber das wird mein erster Weg sein morgen ... solang hab ich Kopfkino und ich hoffe echt das mir das Amt nicht auch noch Steine in den Weg legen wird ;(
Eigentlich sollte der Name des ChefChefs öffentlich aushängen - meistens steht er an der Tür oder daneben. Mach Dir keinen Kopf um das Arbeitsamt, denn das ist ja gar nicht für Dich zuständig, solange Du noch in einem Arbeitsverhältnis stehst - und das tust Du, weil die Kündigung nicht wirksam ist. Hingehen würde ich dennoch, sicherheitshalber. Nimm Deine Unterlagen - incl. der fehlerhaften Abmahnung und der Anwaltsschreiben - mit. Und dann würde ich - ebenfalls sicherheitshalber - auch noch zum Jobcenter gehen. Die sind für Dich zuständig, falls das Verfahren sich hinzieht und Dein AG solange nicht zahlt.
Kopf hoch! So einen Arbeitgeber brauchst Du wirklich nicht! Dein Anwalt wird schon wissen, was zu tun ist! Meines Wissens sollte er Kündigungsschutzklage einreichen. Bis es dann zu Prozeß kommt, vergehen locker mehrere Wochen oder Monate. Da man Dir nichts nachweisen kann, liegt die Wahrscheinlichkeit das DU gewinnst bei nahezu 100%. Der Richter wird dann eine einvernehmliche Einigung suchen und da das Arbeitsverhältnis extrem gestört ist, wird es auf Abfindung, Weiterzahlung des Gehalts und Aufhebungsvertrag im Nachhinein hinauslaufen. Das das Ganze für Dich sehr unschön und stressig ist, kann ich verstehen, Du bist jedoch auf der sicherern Seite, wenn man Dir nichts nachweisen kann und die Anschuldigungen haltlos sind. Versuche den "Sommer" zu genießen und scheue Dich nach einem neuen Job um! Viel Glück und gute Erholung Anne
Bleib ganz ruhig... ich weiß im ersten Moment hat man ziemlich Kopfkino und spinnt sich die schlimmsten Sachen zurecht... aber das legt sich in den nächsten Tagen und du wirst sehen... es geht immer irgendwie weiter... gehe gegen deinen Chef vor... ich würde Gegenanzeige machen... aber sowas klärst du morgen mit deinem Anwalt... alles Gute
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt