Elternforum Alleinerziehend, na und?

Nun auch alleinerziehend

Nun auch alleinerziehend

Bauchzwerg14

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Ich möchte mich hier mal vorstellen, weil ich die nächsten Wochen und Monate und ... vermutlich noch öfter mal rein gucken werde. Ich bin die Bauchzwergfrau, 34 Jahre alt, habe mit meinem Nochehemann einen gemeinsamen Sohn von sechseinhalb Jahren. Wir haben beide ordentliche Berufe. Seit 2009 leben wir getrennt. Nominell haben wir beide das Sorgerecht für unseren Sohn, faktisch bleibt das Kind zu 95% an mir hängen (was mir aber nicht wirklich etwas ausmacht, weil er ein sehr pflegeleichtes Kind ist). So langsam arrangiere ich mich damit, dass das dann wohl schon unter 'alleinerziehend' läuft - was ich bisher nie so wirklich wahrhaben wollte. Ich war und bin immer bestrebt, dass der Vater Kontakt zu unserem Kind hält, was aber nicht so wirklich einfach ist, weil er sich's irgendwie raussucht, wie's am Besten passt. Weihnachten und Sylvester wäre unser Kind dieses Jahr bei ihm. Da der Vater aber 'keine Lust auf Weihnachten' hat, bleibt's eben hier, und wir machen es uns schön. Selbst schuld, wenn er seine Rechte nicht wahrnimmt. Er mag immer ganz tolle Sachen mit dem Kind unternehmen, auf keinen Fall Streit (=Erziehung) etc. Ganz möchte ich mir aber auch nicht 'die Butter vom Brot nehmen lassen', also nehme ich mir, wenn schon die ganze ARBEIT an mir hängen bleibt, ab und an das Recht, dass Sohn mal (!) einen anderen Tag zum Vater geht (wenn der ja sowieso keinen Bock hat), und ICH dann auch schöne Erlebnisse mit meinem Sohn haben kann, dass ich nicht immer NUR als die Schimpfe- und Erziehungstante da stehe. Steht ihm frei, sich jederzeit MEHR an der Erziehung zu beteiligen. Nun denn, seit 2009 sind wir getrennt, seit Anfang 2012 habe/hatte ich einen neuen Partner, von dem ich aktuell ungeplant und trotz Verhütung schwanger bin. Der Partner möchte das Kind definitiv nicht haben. Ich hatte bereits zwei Termine in der Klinik zur Abtreibung - aber da ich das Kind nun mal in mir trage, KANN ich es schlicht und einfach nicht wegmachen. Es geht nicht. Ich habe mich inzwischen dazu entschieden, dieses Kind zu bekommen. So wird es nun wohl ohne Vater aufwachsen. Inzwischen habe ich eine für uns gute Lösung gefunden, wie ich auch alleinerziehend mit zwei Kindern die Arbeit und alles unter einen Hut bekomme, und kann mich jetzt, nach etwa 8 Wochen, auch endlich anfangen, auf das Baby zu freuen. Ich werde das schaffen. Und ich werde es nicht nur IRGENDWIE schaffen, sondern ich werde es GUT schaffen, so dass ich auch noch in 10 und in 20 Jahren sagen kann, dass ich zu der Entscheidung stehe, dieses Kind bekommen zu haben. Klar wird's hart, da mache ich mir nichts vor ... . Und ja, sollte der Vater das Kind miterziehen wollen ... ich schlage ihm definitiv keine Türe zu. Wenn er zwei Jahre braucht, bis er es akzeptieren kann, dann ist das so. Wenn länger, dann ist das auch so. Und wenn gar nicht, dann leben wir trotzdem ein schönes Leben. Aktuell sieht es jedoch so aus, dass er den Kontakt zu mir komplett abbrechen wird, sollte ich das Kind wirklich bekommen, so seine Drohung. Das war's fürs Erste. Bis bald mal, Liebe Grüße, Bauchzwergfrau


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg14

Ich wünsche dir viel Kraft! Du machst das richtige... auch ohne kerl! Viele grüße Ally86 (auch quasi alleinerziehend, weil mann über Wochen/Monate weg)


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg14

Wo ist der Mann denn? Geld verdienen? @AP gute Entscheidung, du schaffst das bestimmt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Ja... mein mann isst oft über wochen dienstlich im Ausland unterwegs


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber das ist ja nun was ganz anderes. mit der Betreuung bist du meißt allein, ja, aber Entscheidungen, sorgen und Nöte kannst du dennoch mit ihm besprechen und v.a. ganz wichtig er sorgt für den finanziellen Teil, das Schultern Aes alles alleine und ist- für mich- ein ganz wichtiger Punkt. Würde mein Mann Kohle ranschaffen wäre die Betreuung zu übernehmen selbstverständlich. Ich bezweifele nicht dass es anstrengend ist mit Kind/ern?? Wochen allein zu sein aber anders ist es dennoch. Ich habe damals auch immer gedacht ach ja er kümmert sich nicht du bist allein, aber der finanzielle Aspekt und auch das zwischenmenschliche und gemeinsame Entscheidungen zu treffen (wenn Nötig per Tele) ist immens wichtig und kann man vorher gar nicht richtig einschätzen. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Deswegen quasi.... wir hatten schon die Situation, dass ich mit der maus nachts ins kh musste und mein mann 1200 km weg war. Aber natürlich ist es nicht das gleiche, aber dennoch bin ich überwiegend alleine und muss alltäglich Entscheidungen treffen, weil ich ihn nicht dauernd anrufen kann ua wegen Zeitverschiebung. Manche sind alleinerziehend und haben einen partner. Wo ist da der Unterschied? Hier ein Ring? Gemeinsamer wohnsitz (obwohl er zu 80% nivht da ist?)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der unterschied ist, dass dein abwesender mann das wildbret einholt und du dir darüber keine gedanken machen musst. deswegen wird er es dir nachsehen, dass du nicht bei jeder entscheidung ( welche sind das? ) bei ihm anklingelst. das machen auch zweierziehende nicht. die alltäglichen sorgen von echten ae's hast du nicht als quasi.


Sabri

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du alleinerziehend wärst, müsstest du, wenn du mit einem Kind ins Krankenhaus musst, nachts schnell noch das/die anderen Kinder irgendwo unterbringen, die Nacht im Krankenhaus verbringen um von dort aus am nächsten Tag zur Arbeit, das Kind im Krankenhaus alleine lassen, aber nachdem du die anderen Kinder wieder eingesammelt und in ihre Einrichtungen (Schule, Kita) gebracht hast, denn du wärst Alleinverdienerin und ihr auf dein Einkommen angewiesen. Du hast keine Ahnung. Gruß, Sabri


SimplySingle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg14

Ich verstehe beide Seiten. Bin ae, aber in täglichem Kontakt mit dem Vater. Trotzdem bleibt alles an mir hängen. Eine Freundin ist unter der Woche alleine, kümmert sich aber auch um alles. Geht arbeiten, organisiert und macht. Klar hat sie am WE ihn da. Wenn er sich denn einbringt, weil er muss sich erholen... Dann wäre ich auch nicht ae. Man fühlt sich halt alleine, wenn es nicht so ist, dass der Partner greifbar ist und auch mal spontan einspringen kann. Das Kind muss in KH, man macht es alleine. Verstehe in diesem Fall das "quasi" ae schon etwas...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SimplySingle

Ich glaube, dass wird zu eng gesehen. Letztendlich ist man alleine und entscheidet über Erziehung, Ernährung (wann brei zb) und gesundheit (welche Impfungen) alleine. Ich mache den Haushalt, pflege die Autos und Haus. Wenn mein mann da ist, und das Räume ivh ihm ein, dann macht er nicht allzuviel. Ich mache mir auvh Gedanken übers geld, weil meinem mann kann ja auch was zustoßen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tja ally, das sind schon sehr schwerwiegende entscheidungen, die du da zu treffen hast..... ich mach das auch zweierziehend allein. alleinerziehend übrigens auch. und wenn du angst hast, dass dein mann versterben könnte, dann würde ich eine sehr hohe lebensversicherung abschliessen lassen oder mir im notfall auch eine arbeit suchen. aber nur im notfall, gell!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht wo dein Problem ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe ein problem mit quasi-alleinerziehenden.


groschi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es macht nämlich einen unterschied, ob man sich alleine FÜHLT oder wirklich alleine ist. ich hab quasi-ae´s echt gerne..."ich bin ja auch ae. mein mann kommt nur am we nach hause"..buhu...ja, aber da ist einer, der nach hause kommt; ein vater, der zwar wenig, aber DA ist; ein mann, der geld verdient und der bei bedarf erreichbar ist; ein partner, mit dem man sorgen und freuden teilen kann.. es gibt sogar ae´s, die komplett alleine sind; bei denen sich der vater vollständig in luft aufgelöst hat. ja, ihr quasis trefft viele entscheidungen alleine. tue ich zwangsläufig auch UND darf dem kind auf dem weihnachtsmarkt noch erklären, warum andere kinder einen papa haben und er nicht


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe das nicht und wieder vergisst du den finanziellen Aspekt warum dein Partner nicht da ist . Aber nun gut, vielleicht kann dein Kind von Luft und Liebe leben


Bauchzwerg14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg14

Hi ihr, ich bin so richtig traurig heute, darüber wie alles ist. Und es ist kein Partner da zum in-irgendeiner-Weise-auffangen. DAS ist alleinerziehend. Der Ex holte gestern mit Verspätung von einem halben Tag (knapp an der tödlichen Männergrippe vorbeigeschrammt) gut gelaunt den Großen zum Papawochenende. Eigentlich wäre er ab Freitag Mittag schon 'dran' gewesen. Ich hatte mich auf mein WE gefreut, ausruhen, weil ich einfach nur platt war/bin, und dann das! Dann kam er gut gelaunt hier an, fragte, was mit mir denn sei - "schwanger, krank, Bettruhe und Kind" - "Seit wann denn?" - "Drei Tage." Hauptsache ER, der 'nur' seiner Arbeit nachgeht, und sonst NICHTS, konnte sich in Ruhe auskurieren. Nun denn. Jetzt ist 15 Uhr, bis 19.30 Uhr muss ich wieder fit sein, dann kommt der Kurze zurück. Fit-sein. Hahaha. Gestern Abend gab's dann noch Hebammen-Chaos, das hinderte mich auch wieder am Regenerieren. Dachte, das ginge dort alles Hand-In-Hand, aber sie teilte mir erst mal mit, dass der dämliche, als "Geburtsvorbereitungskurs ohne Partner" ausgeschriebene Kurs für MICH ohne Partner ist, weil ich ja keinen habe, alle anderen hätten dann einen dabei. Toll. Nicht. Traurig bin ich, weil ich den Vater vom Bauchzwerg, meinen Noch-Freund (??) sehr vermisse, weil mich das alles fertig macht. Ist doch alles blöd grade .... .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg14

tschuldige, bauchzwergfrau, ich habe auf dich gar keinen bezug genommen. manchmal ist es besser, schon sehr zeitig ae zu sein. zu dem kurs würde ich SO nicht gehen. gibt sicher andere, wo dann vll auch ae-frauen sind, mit denen du dich dann besser austauschen kannst und die eierkuchenwelt nicht ertragen musst. alles gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg14

Asche über mein haupt! erklärt mal den unterschied von "allein"erziehenden mit neuem Partner? Die tauschen sich-oh wunder-auch miteinander aus und/oder versorgt das kind. Unterschied weil nicht kindsvater? Nichts desto trotz, ihr hängt euch echt an etwas auf. Ich bin ja nicht ae, habe ich nie behauptet, sondern fast/quasi/beinahe/in ähnlicher Situation, weil kaum Unterstützung (warum auch immer!). Geld zieht nicht. Manche geschiedenen ae kriegen unterhalt und nagen auch nicht am hungertuch. Liebe bauchzwerg14, Ich wünsche dir trotzdem, auch wenn man nur exklusiv dazu gehören muss, alles erdenkliche gute. Du wirst es schaffen.:)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn man ae mit partner ist, hat man ganz andere probleme mit umgang, akzeptanz der kinder zb, auch geld ( was ja nicht zieht! ) undundund. ich bin nicht mal exklusiv dabei, denn ich bin verheiratet ( mein gatte ist übrigens auch wochenlang nicht da ), aber ich weiss, was es heisst, ae zu sein und würde lieber brechen, als mich quasi zu bezeichnen. das mit dem unterhalt nach scheidung kannst du auch zu 80% knicken, die meisten sind froh, wenn sie kindesunterhalt bekommen.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du willst es nicht kapieren, oder? Es IST nun einmal ein himmelweiter Unterschied, ob man alleine für den Nachwuchs verantwortlich ist, alle Entscheidungen alleine treffen muss, keinen hat, mit dem man sich wirklich und gleichberechtigt seine Bedenken, Sorgen, Gedanken über den Nachwuchs austauschen kann, von der finanziellen Situation und der praktischen Betreuungssituation und der Allein-Verantwortung mal zu schweigen. Jetzt weiß ich, wenn mein Mann auf Dienstreise ist, kann ich ihm eine Mail schicken oder später mit ihm darüber reden - allein dieses Wissen, dass er da im Hintergrund ist, er muss noch nicht mal was tun, sagen, sprechen, was auch immer, ist ein himmelweiter Unterschied. Und fühlt sich sowas von komplett anders an - das glaubst Du nicht. ;-))) Und was die AE mit neuem Partner (so wie z.B. mich *grins*) betrifft - es ist nun mal ein Unterschied, ob es "mein Partner" oder "der andere Elternteil zum Nachwuchs" ist. Ja, mein Mann ist mittlerweile in die Vaterrolle von Kind1 "reingewachsen" - aber das ist ein Prozess über Jahre... Und wir haben noch die Familie väterlicherseits, man hat also noch einen gewissen "Rattenschwanz" dran, der z.B. bei Dir schlicht fehlt. Du vergleichst Äpfel mit Birnen, Ally...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! DU "quasi" "alleinerziehende Mama.....mit nem Papa im Rücken, der das Geld verdient und mit dem man IMMER zur Not telefonieren kann oder so...! Ich sage dir, was der Unterschied ist, zwischen "fast" allein......und GANZ allein! Allein...ist halt allein! da sind die einsamen Abende (man hat keinen Partner mit dem man telefonieren kann) man muss die Entscheidungen (manchmal sehr wichtige, weiterführende Schule, welcher Kiga, muß das Kind ins KH oder ist es, doch nicht so schlimm usw....) ALLEIN treffen! NIEMAND kann dir dann raten, denn es gibt nur DICH (also die Mutter!) dann Weihnachten, Ostern, Ferien, Feiertage...selbst die Sonntage sind schwierig...1. hat man nicht so viel Geld (Unternehmungen) 2. Freunde die verheiratet oder in Partnerschaft leben...unternehmen meist was mit ihrer eigenen Familie (man mag ja nicht das 5. Rad am Wagen sein *schulterzuck*) Zitat von DIR: ----------manche Geschiedene bekommen Unterhalt und nagen auch nicht am Hungertuch------ das ist sowas von überheblich *sorry*....hast DU überhaupt eine Ahnung wie gering, mancher Unterhalt ist? bzw. manche Väter zahlen gar keinen Unterhalt! meinste Bauchzwergin hat es sich ausgesucht "exklusiv" nun HIER ins AE gehört, bzw. zu schreiben??? (das erinnert mich *erbreche * *bäh* wie eine verwitwete ältere Dame *naja* zu mir gesagt hat (da war mein Mann grad mal 4-5 Monate verstorben!) WILLKOMMEN IM CLUB .......ohne weitere Worte!) tja, und was soll ich meiner Tochter heute sagen (sie hat heute sehr geweint), das ihr Papa an Weihnachten nicht da ist.....:-( soll ich ihr sagen, das es auch "quasi" andere Kinder gibt, die auch "quasi" allein sind......weil der Papa arbeitet??? NEIN!!! Du hast keine Ahnung, was alleinerziehend bedeutet! das wusste ich vor 2 Jahren auch nicht....woher auch? tja, und wenn du Angst hast, das dein Mann stirbt........dann erhöhe die Lebensversicherung! *kopfschüttel* ÁBER, selbst das.....tröstet ein Kind nicht, wenn der Papa nicht mehr kommt! lg, Andrea ps. mein Mann verstarb vor 22 Monaten am plötzlichen Sekundentod.....da war meine kleinste Tochter grad mal 9 Jahre! Ich sage nur, das jede alleinerziehende Frau, STOLZ auf sich sein kann, was sie ALLEIN leistet!


Erzangie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso willst du partout zu diesem "exclusiven" Kreis gehören? Verstehe ich nicht, ist mir suspekt. Ich gehe doch auch nicht zu den Mehrkinder-Müttern und sage denen, ich hätte ja auch "quasi" vier Kinder, weil meine jüngste zeitweise so anstrengend ist wie drei. Du hast ZU DEINEM GLÜCK keine Erfahrung auf dem AE-Gebiet, und ich wünsche dir sehr, dass das so bleibt. Bin übrigens fast nicht mehr AE. Einfach, weil nach zwanzig Jahren meine Kinder weder allein noch überhaupt erzogen werden müssen.


Bauchzwerg14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg14

Hallo ally, wäre nett, wenn du zu deinem quasi-alleinerziehend einen eigenen Thread aufmachst, wo ihr das zur Genüge diskutieren könnt. Da kann man genau definieren, was alleinerziehend für die Einzelne bedeutet. Sorry, nicht böse, aber ich habe gerade, ohne deine Notlage in Frage stellen zu wollen, existentielle Probleme, über die ich in diesem, von mir erzählten Thread schreibe. Danke!


Bauchzwerg14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg14

Ja nun denn, falls es noch jemanden interessiert, ihr könnt hier gerne weiterdiskutieren, ich habe das Feld geräumt, und selbst weiter oben einen neuen Thread aufgemacht.