Mitglied inaktiv
Hallo, nachdem ich hier schon ein paar mal gute Tipps bekommen habe, hätte ich mal eine Frage: Hintergrund: Meine Nachbarin musste heute Nacht ins Krankenhaus, sie wurde mit dem Sanka geholt, die Kinder blieben natürlich beim Vater zurück. Jetzt ist es bei mir so, dass ich unter der Woche oft mit meiner Tochter (5) allein bin.Was passiert denn mit dem Kind, wenn mit mir akut was ist? Wird die dann mitgenommen und informiert man dann im Krankenhaus jemanden (das wäre nicht das Problem, auch mein Mann könnte innerhalb von 4-5 Stunden da sein) oder wie läuft das? Vielleicht hat ja jemand hier schon Erfahrung gesammelt. Vielen Dank schon mal Grüße
Ja, das Kind kommt dann erst einmal mit und im KH wird das Jugendamt informiert. Die kümmern sich dann, so Du keine Betreuung organisieren kannst, um eine Kurzzeitdauerpflege. Ich kam so mal für 3 Monate zu einem großen Bruder. LG Sabine
Das schlimmste was mir passierte war Autounfall und Kinder in der Kita. Ich (alleinerz.) im KH und von da meine Eltern (anderes Bundesland) organisiert... sonst... keine Ahnung. Im Notfall würde man natürlich dein Kind mitnehmen, wenn es bei dir ist und sich dann kümmern, dass jemand kommt für das Kind.
Extremste Notfallsituation bei mir. Alleinerziehend Autounfall, künstliches Koma. Polizei am Wohnort den im selben Haus lebenden Nachbarn ( zufällig Ex-Freund) informiert und gefragt ob derjenige die Kinder in Empfang nehmen könne, wenn diese aus der schule kämen. 1. + 2. Klasse. Dieser wiederum hat die Nachbarn aktiviert und informiert. Ebenso meinen Anwalt und die Kontaktadresse meiner Eltern weitergegeben. Zeitgleich hatte die Wohnortspolizei bereits meine Eltern ausfindig genacht und die Kollegen vor Ort informiert. Diese haben dann persönlich Zuhause meine Eltern über meinen Unfall informiert. Die sind dann sofort zu meiner Wohnung und haben die Kinder dort in Empfang genommen bevor diese aus der Schule waren, waren meine Eltern beteits vor Ort und haben sie zu sich geholt. Innerhalb von 3 Stunden waren alle Informationen ausgetauscht und erledigt. Wäre das nicht möglich gewesen, wäre das Jugendamt informiert worden und die beiden in Kurzzeitpflege gekommen. Ansonsten hatte ich immer Glück und hatte nur KH Aufenthalte wo die Kids bei ihrem Vater Besuchswochenenden oder Ferien hatten. Der Rest wurde mit Haushaltshilfe zuhause zuende kuriert.
Vielleicht hast Du eine befreundete Familie, oder nette Nachbarn, mit denen Du so einen Fall mal besprechen kannst. Wir haben eine Freundin mit 3 Kindern, deren Mann Bäcker ist und somit nachts nicht anwesend. Sie weiß, dass sie uns mitten in der Nacht anrufen kann und wir für alles eine Lösung finden. 2 x hat sie diese Hilfe schon gebraucht. Es ist gut, wenn man das einfach mal zum Thema macht!
Auf das JA ist dabei kein Verlass. lieber mit Freunden, Familie usw. absprechen wie es in einem solchen Fall verfahren wird.
-
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln