Elternforum Alleinerziehend, na und?

Nochmal Wohnungsthema

Nochmal Wohnungsthema

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben! Nach dem aus Gründen des zukünftigen bzw. potenziellen neuen Vermieters das Wohnungs- und Umzugsthema jetzt längere Zeit ruhte, ist`s nun wieder aktuell. Hatte ja vor einiger Zeit schon mal darüber geschrieben. Die Entscheidung ist gereiftER, aber ich bin noch etwas unsicher. Die neue Wohnung wäre 25 m2 größer, die ich genau betrachtet nicht zwingend brauche. Allerdings hätte Sohnemann ein größeres Kinderzimmer, noch dazu hat die Wohnung einen großen Flur, der sich gut zum Bobbycarfahren etc. und für das Katertier zum Rumrennen nutzen ließe. Der Ausblick hat auch was. Allerdings frage ich mich, ob wir uns in der Wohnung dann zu zweit nicht "verlieren". Wir sprechen von 125 m2. Mietkosten günstiger als jetzt. Nebenkosten gut. (kenne die Vormieter). Gut wäre, dass eine Freundin im gleichen Haus wohnt, dass es einen Garten und allerhand Klein- Viehzeug gibt. Aber: kein Balkon. Den nutze ich jetzt außer zu paarmal Grillen nur zum Blumenpflanzen und - versorgen. Ich bin unentschlossen! Das zweite ist, dass ich mir Gedanken zur Aufteilung machen muss, um zu einer definitiven Entscheidung zu gelangen. Die Wohnung hat 4 Zimmer (+ Küche + 2 Bäder + Flur). Davon ein kleines und dunkles Kinderzimmer zum Hof hinaus, ein großes Schlafzimmer (hell und zur Straße) und hinter diesem und nur durch dieses hindurch erreichbar ein kleineres Zimmer (auch zur Straße). Ich würde meinem Sohn gerne das Schlafzimmer als Kinderzimmer geben, nur über die restliche Zimmerverteilung bin ich unschlüssig. Folgende Möglichkeiten ziehe ich in Betracht (bei allen bekommt Sohnemann das Schlafzimmer als Kinderzimmer): 1. Ich schlafe in dem kleinen Zimmer hinter dem Schlafzimmer (dann Kinderzimmer), das als Kinderzimmer gedachte Zimmer wird Abstell - Gäste- und (Spiel)- zimmer. Dann müsste ich immer durchs Kinderzimmer ins Schlafzimmer. Würde mich nun nicht sooo sehr stören. 2. Ich schlafe im als Kinderzimmer gedachten Raum, der kleine Raum wird Abstellzimmer. Dann hätte ich keine Gästeunterbringungsmöglichkeit, allerdings habe ich selten Schlafgäste, und wenn, dann würde ich denen mein Bett überlassen. 3. Sohnemann schläft im als Kinderzimmer gedachten Zimmer. Außerdem bringen wir dort einen gemeinsamen Kleiderschrank unter und machen eine Art Ankleidezimmer draus. Das große Schlafzimmer wird sein Spiel- und Kinderzimmer und ich schlafe im kleinen Zimmer dahinter. 4. Sohnemann schläft in dem kleinen Zimmer, dazu ein Schrank rein, das Schlafzimmer wird Kinder- und Spielzimmer und ich schlafe im Kinderzimmer. 5. Ich schlafe im Wohnzimmer auf der Couch ..... ...... Ok, diese Varinte entfällt. Ich kann mich nicht entscheiden. Was meint ihr? Würde mich über eure Anregungen freuen. Danke und LG S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So viel mehr qm für weniger Geld klingt erstmal toll. Verlieren wird man sich wohl kaum, höchstens das Putzen könnte etwas ausarten *g* Ich würde das Kizi als mein Schlafzimmer benutzen, dann muss man nicht durchs Zimmer des Kindes zum Schlafen und ausserdem ist es da nachts wahrscheinlich ruhiger als an auf der Strassenseite. Wofür man den anderen kleiner Raum nutzt, ist die Frage. Vielleicht als Bereich zum Arbeiten/für Computer und Co? Ist aber auch wieder blöd wegen dem Durchlaufen abends.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier zu schreiben, du willst in 125 qm ziehen. Weißt du eigentlich, viele hier müssen zu sechst in 70 qm hausen. Schäm dich so zu protzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du willst oben was persönliches zu jedem User wissen und schiebst hier so ne Welle? Spinnst du eigentlich... dir ist schon klar das die Smiley von spmfl auf ein Spassposting hindeuten? Leute gibt´s die gibt es gar nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Himmel!!! Ich darf aber schon schreiben, daß wir heute Abend noch Kuchen essen, oder? Weil manche hier ja gerade Diät machen. Nach der Logik darf man eigentlich nur noch Jammerpostings verfassen. geht ja gar nicht, daß es irgendwem hier besser geht als anderen! Pfui! Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt schlägts aber 13! Wenn jemand sich das leisten kann und einen Job hat, dann ist es wohl sein gutes Recht sich das zu gönnen! Und wenn du dich angegriffen fühlst ist das nicht SPMFL´s Problem! Neid kann ganz böse sein... ui ui ui! Na dann kann ich mir ja meine Antwort auf dein Posting da oben getrost sparen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gehts ncoh....hausen ist ja wohl dann der richtige ausdruck....weil leben kann man nciht zu 6 auf 70.....das ist dann wohl überbelegung nicht zulässig.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sind verboten: - "ich bin so schlank, dass mir meine hosen rutschen" " hossa...ich bin verliebt! -" mir geht es generell gut" - " ich werde heiraten" - " jucheeee....ich bin schwanger" - " habe meine traumwohnung (auto, mann,arbeitsstelle) gefunden was ist aus der tugend des gönnens geworden??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde spmfl die 125 qm gönnen, aber wie sie die aufteilen will, verstehe ich ehrlich gesagt nicht!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh je... da darf ich ja fast nicht mehr mitschreiben... die letzten beiden Punkte fehlen noch, dann bin ich raus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So muss keiner leben, auch keine Familie, die von H4 leben muß. Wer das nicht muß kann leben wie er will, so wie mein Ex, ich + 4 Kids auf 170qm und nun mit 3 Kids eben auf 90, weil der Luxus nicht mehr drin ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo du Liebe... Ich persönlich finde kleine Wohnungen ja gemütlicher... auch Nebenkosten hielten sich so überschaubarer... aber das mag jeder persönlich anders... Garten wäre mir lieber wie Balkon... 1. ginge für mich gar nicht... wenn ich das richtig verstehe müsstest du dann durch´s Kinderzimmer zum Schlafzimmer? Das wäre nicht meins... 4. fände ich ideal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe hier ja auch 4 Zimmer und 1 Zimmer ist nur durch das Wohnzimmer erreichbar. Ich habe das größte Zimmer meinem Großen gegeben (damals 15), das zweitgrößte ist mein Schlafzimmer geworden - wg. Durchgang vom Wohnzimmer. Das Kinderzimmer vom Kleinen (jetzt 8) ist der kleinste Raum.(hat aber Platz für Bett, Schrank, Schreibtisch, Regale und immer noch 8 m² Bodenfläche) Meine Überlegung war einfach, ich möchte nicht abends im WZ sitzen und nebenan (nur Rehgips und Schiebetür) schläft ein Kind. Wenn es machbar ist, würde ich dein Schlafzimmer in den KiZi-Raum verlegen, das kleine Endzimmer als Schlafraum für das Kind. und den Raum vorher als Spiel und Gästezimmer einrichten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*Rehgips* Ich weine...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wird der nicht aus toten Rehen gemacht? Ich dachte......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Rehgips" Wie geil ist das denn!!! Ihr habt mir meinen arbeitsreichen Abend für die Firma am Läppi gerettet Daaaaaanke. Lg Lena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gepresste Rehe! In einem anderen Forum schrieb mal jemand Reh-Kids statt Rehkitz, das war damals der Verschreiber des Monats!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit rehgips kann man richtig die gurken knallen lassen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war wohl das Kölsch und die mangelnde Brille..... aber bildlich vorgestellt - auch nicht schlecht.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach einigen Malen lesen und vorstellen würde ich zu Möglichkeit 2 tendieren. Zumal du dort dann auch Spielzeugkisten lagern könntest, Bobbycar parken,... Wenn du Übernachtungsbesuch hast, wird sich ein Platz finden. LG Becky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

moin, das man sich in 125qm verliert zu zweit, glaube ich jetzt nicht Ich würde die Wohnung sofort nehmen, und tendiere zu Vriante 4. Variante 1 schließe ich völlig aus, ich hätte keine Lust nächtens durch das Zimmer meines Kindes zu stolpern, möglicherweise noch auf liegengebliebenes Spielzeug zu trampeln ( schon mal auf ne Playmobilfigur barfuß getreten ????), und mir die Haxen zu brechen. Ausserdem, Dein Kind wird älter, und findet das dann auch nicht mehr witzig. Meiner, jetzt 11, wollte das sicher nicht, und Alternativen hast ja zur Genüge.....im schlimmsten Falle, Variante 5 Ich bin neidisch, hause ja auf "nur" 68qm.......und wünschte mir wenigestens ein kleines Zimmerchen mehr, wenns auch nur fürs gerümpel ist. Garten dabei find ich auch klasse. Birgit