Mitglied inaktiv
Bei fast allen Wohnungen bis jetzt waren zur Besichtigung nur die aktuellen Mieter da und ich habe jedem einen PC-geschriebenen Zettel mit meinen Daten (Name, Tel., gel. Beruf, etc.) und meinem aktuellen Arbeitgeber ausgehändigt, bzw. sie haben selber alles auf einem Block notiert. Mehr wollten die gar nicht wissen. Eine Selbstauskunft musste ich nicht ausfüllen, das musste ich bis jetzt nur bei Wohnungsverwaltungen (und da stehe ich ja auch auf allen möglichen Wartelisten hier). Die haben auch alle Informationen. Ist ja nicht so, dass ich rumdruckse und Fragen nicht beantworte. Ansonsten habe ich nur gesagt, dass ich mit meinem fünfjährigen Sohn einziehen würde, der in den Kindergarten geht. Mehr wollte bislang kein Mensch wissen. Um PKH und Scheidung mache ich mir momentan am wenigsten Gedanken, aber das scheint sowieso überall verschieden zu sein. Den Beratungshilfeschein habe ich jedenfalls ohne Probleme bekommen.
...dann hier noch mal: Naja, wenn ich mir Deine Situation genauer betrachte...nur Dein Sohn und Du...ich meine, es dürfte ja auch nicht zu übersehen sein, daß Du schwanger bist - oder? ...das mit den Scheidungskosten hast Du ja aufgehangen...man muß sich ja auch nicht sofort scheiden lassen...
Häh, ich bin doch nicht schwanger? Wo steht denn das? Und auf die Scheidungskosten kam zuerst jemand anders, da habe ich das dann erklärt.
Sorry, vor lauter Püppis hier ;-)...das war dann "mama von Püppi"...
Freunde? Aushang im Kiga? Also ich hab auch überall verlauten lassen, daß ich suche...hatte auch schon Makler-Angebote angeschaut...hätte wohl zur Not auch in den Apfel gebissen...
Das tät noch fehlen . Nee, aber ernsthaft, um Prozesskostenhilfe mache ich mir Gedanken, wenn es soweit ist. Einstweilen wäre ich schon dankbar für eine Wohnung.
Es gibt ja auch Vermittlungsbüros, da zahlt man aber natürlich über 2 MM Courtage... ich schätze aber, dass meine Chancen auf dem freien Markt sehr schlecht stehen (wie mir mein Noch-Ehemann kürzlich auch unter die Nase gerieben hat).
Aber ich verstehe nicht, warum der eine Vermieter nicht wenigstens die Höflichkeit besitzt, mich anzurufen.
In den Apfel beiße ich dann wohl auch... wenn sich jetzt am Wochenende auf die Anzeige hin nichts tut, wende ich mich nächste Woche an ein Vermittlungsbüro. An meinem Arbeitsplatz (viel Publikumsverkehr) habe ich auch schon einen Aushang gemacht. Da kamen nur Empfehlungen, wo ich noch nachfragen könnte, und da bekam ich aber auch nur negative Auskünfte. Nichts frei!
...ruften doch idr nur an, wenn sie einen als Mieter haben wollen...daß die wirklich einzeln absagen, habe ich noch nie erlebt - "ich rufe nächste Woche an"...heißt hier halt "...wenn ich SIE als Mieter haben möchte". Klar kann man dann selbst noch mal nachfragen, ob die Entscheidung schon gefallen ist, aber idr ist das kein gutes Zeichen.
deswegen mußt du zurücklegen und kannst dir kein auto leisten. aus diesem grund, weil ich immer noch zum auto tendiere, denn du hast es als ae mit kind einfach schwer bei der wohnungssuche, dann noch einen eingeschränkten suchradius....find ich sehr schwer.
Es ist nicht nur die Anschaffung des Autos - mir machen eher die laufenden Sachen wie Reparaturen, Benzin, Versicherung, etc. Angst. Das hat mich an den Rand des Ruins gebracht, als ich noch Single und Vollverdienerin war. Und obwohl ich damals schon nicht viel verdient habe, habe ich jetzt noch weniger zur Verfügung! Lieber zahle ich 2MM Vermittlungsgebühr. Ja, und ich möchte von dem Geld, das mein Mann mir auszahlt, auch etwas auf der hohen Kante behalten. Ob die mir deshalb keine PKH bewilligen, sei mal dahingestellt. Ich muss aber momentan wirklich bedenken, dass Kaution, das ein oder andere Möbelstück, Küche oder Ablöse dafür anfallen. Da ist das Geld schnell weg.
Ich verstehe Dein Bedürfnis, Geld zurückzulegen. Aber Du hast ja auch das dringende Bedürfnis, nicht mehr mit Deinem Ex unter einem Dach zu leben. Die Frage, welchem Bedürfnis Du jetzt im Moment die höhere Priorität einräumst, triffst Du selber. Schlimmstenfalls bekommst Du PKH dann nur als Darlehen. Wenn Du das Auto brauchst, um zur Arbeit zu kommen, oder das Geld weg ist, weil Du davon eine Küche bezahlen mußtest, wird Dir keiner das Auto oder die Küche unterm Hintern wegpfänden.
In meinem Bekanntenkreis haben Leute auch schon über ein Wohnungsgesuch eine tolle Wohnung bekommen. Es gibt doch überall diese Wochenzeitungen, die kostenlos ausliegen. Darin befindet sich häufig auch eine Rubrik Wohnungssuche. Vielleicht solltest Du mal eine solche Anzeige schalten. Teuer sind die nicht, und es gibt Vermieter, die genau über diese Schiene sich ihre Mieter suchen.
Einen Versuch wäre es doch wert.
Viele Grüße
Ralph
Über solche Wohnungsgesuche habe ich früher auch immer meine Wohnungen gefunden, und ich habe nach der Trennung auch selber inseriert. Allerdings kam kein einziges Angebot. Heute und am Mittwoch erscheint eine neue Anzeige von mir. Kann nur hoffen, dass das es diesmal was bringt - schon allein, weil es jetzt im Frühjahr auch bei den Wohnungsanzeigen wieder mehr Angebote gibt. Also bitte Daumen drücken.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln