Elternforum Alleinerziehend, na und?

Nochmal wg. Anerkennung vom Ex / Umfrage vom WE

Nochmal wg. Anerkennung vom Ex / Umfrage vom WE

MeinSternchen

Beitrag melden

Hallo ! Noch ein kleiner Beitrag zu dem Thema : Gerade war ich mit meiner Tochter beim einkaufen , auf dem Rückweg sagte sie mir , daß ich ja nicht soviel arbeiten würde wie der Papa , der würde ja jede Nacht arbeiten und danach noch Zeitungen austragen . ( Er musste den Nebenjob annehmen da seine neue Perle nicht arbeiten geht und das wohl in ihrem Leben nicht vorhat , mit 21 Jahren ). Ich bin mir sicher , das er ihr vor 2 Tagen ordentlich eingetrichtert hat , wieviel er arbeiten geht und in Zukunft noch weniger Zeit für sie hat - mir hält er ja auch ständig vor , das das , was ich mache , Kinkerlitzchen wären , also er hat null Respekt vor dem , was ich mache , sei es beruflich oder in Bezug auf Erziehung seiner Tochter - das alles wird nicht anerkannt - das habe ich vorhin wieder gemerkt , als ich ihm zum wiederholten Male erklärt habe das ich morgen nach der Arbeit noch auf Fortbildung bin und erst um 15.30 Wieder zu hause bin und dann direkt mit unserer Tochter zum tanzen fahre ! Er hört nicht zu , es interessiert ihn null und nix , was ich bzw. wir machen ! Lg ! P.S. Ich habe versucht ihr zu erklären weshalb ich weniger arbeite wie der Papa ( zur Zeit ca . 20 h die Woche , immer vormittags weil ich keinen OGS - Platz habe ) . Ich würde gerne etwas aufstocken , kann aber die 50 Euro Essensgeld für die Schule nicht aufbringen , bezahlt das evtl . das JA ? Dann könnte ich vielleicht zum nächsten Halbjahrt einen OGS - Platz anmelden oder zum nächsten Schuljahr !


Madleen74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeinSternchen

du kannst den alles erklären wieviel DU machst oder nicht machst, er macht mehr und du fast nix, ist so wie es ist, auf annerkennung kannst du lnage warten bei Ihm, vor allem wenn er ne neue hat. L.g


MeinSternchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madleen74

Tja , es ist schon schade , wie manche Männer denken - zum Glück warte ich nicht auf Anerkennung , ich wollte nur das meine Tochter es versteht - aber vermutlich ist sie mit 8 Jahren noch zu jung um es zu verstehen ! Ich bohre jetzt auch nicht mehr nach , sondern denke nur , wie richtig es war , mich von diesem Menschen zu trennen !


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeinSternchen

Es ist respektlos und sowas einem Kind zu erzählen ist dumm... dabei spielt der Hintergrund nicht mal eine Rolle... Essengeld bezahlt das JA bei uns nicht, nur Hort-Kosten... manche Essensanbieter bieten aber z.B. ALG2-Empfängern niedrigere Konditionen an. Unser Anbieter tut das, in der KiTa machte dassatte 50% aus, im Hort ca. 20 Cent pro Essen. lG mf4


MeinSternchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich war auch sehr traurig vorhin und habe gegrübelt wie ich ihr das erklären kann .... hab sie dann in den Arm genommen und ihr gesagt das ich sie sehr lieb habe und viel zeit mit ihr verbringen möchte und deshalb im Moment nur morgens arbeiten gehe wenn sie in der Schule ist weil sie ja noch nicht solange alleine bleiben kann . Zuerst dachte ich noch , ich schreibe ihm eine saftige E- Mail - aber das ist mir jetzt zu anstrengend !


Pedilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeinSternchen

bei uns an der schule bieten sie für h4 empfänger anstatt 2,50 € das essen für 1,03 € an in der mensa


nociolla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeinSternchen

Das bringt eh alles nichts mich Ärgert es auch ab und an aber ich denke dann einfach lasse ihn Reden . Ich bekomme auch zu hören ich solle doch meinen Arsch bewegen und mehr arbeiten , klar ich arbeite nur 25 Stunden würde gerne mehr aber meine Chefin braucht nicht mehr und nach der Arbeit bin ich ja auch noch für 2 Kinder da er nicht und der Hort macht halt um 17 Uhr zu länger gibt es hier nichts . Und seine neue will ja wenn die Zwillinge da sind nach 1 Jahr wieder arbeiten und nicht wie ich Faule 2 Jahre zu Hause bleiben . Damals war das ok für ihn . Ich sage mir lasse die Zwillinge mal kommen ich habe meine seit 8 Jahren und weiß wie das ist in Guten wie in schlechten Zeiten . Ich habe den Kindern erklärt das das damals der Normalfall war 2 Jahre zu Hause zu bleiben und heute ist es normal nur noch eins zu Hause zu bleiben . Und das ich froh war darüber so habe ich ihre ersten Schritte gesehen und nicht eine Erzieherin würde es immer wieder so machen wenn ich es mir leisten könnte .


shortie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeinSternchen

Leistungsmäßig kann sich der Ex hier nicht melden, in keinster Weise. Er kümmert sich nicht, finanziert nichts, taucht allerdings ab und an mal auf, wie es ihm halt so passt. Er kritisiert nur, dass ich ihn rausgeworfen habe, ihn nicht mehr durchfüttere, und meine Familie, spez. meine Eltern, dass sie mir keinen Respekt beigebracht haben, ihn als Familienoberhaupt zu zu ehren und in allen Situationen zu unterstützen. *gackergackergacker* Manche Anspielungen und Andeutungen nehm ich mir zu Herzen, weil er Recht hat, vor allem Äußerliches betreffend. Ich bin einfach etwas nachlässig, hauptsache die Kinder und ich sind wettergemäß gekleidet, also weder zu kalt noch zu heiß angezogen. Ob da mal ein Fleck ist oder die Hose zweimal umgekrempelt ist, ist mir egal. Mit Farben und Mustern habe ich es auch nicht so. Das kann man so lassen, aber wie ausm Katalog sehen wir nicht aus. Er schon. :-) Er hat manchmal leichte Kritik, aber die ist so unbedeutend, dass ich gerade gar nicht weiß, was es das letzte Mal war. Zudem äußert er sie nie mir gegenüber, er vermeidet jeglichen Kontakt weitestmöglich. Die Kinder oder andere Menschen tragen mir die Bemerkungen dann zu. :-)) Nee, da geht´s mir gut, da habe ich nichts zu befürchten. ;o)))) Ich mache alles, aber auch wirklich alles alleine, und das ist gut so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeinSternchen

Willkommen im Club! Anerkennung ist ein Fremdwort für "meinen" Ex. Die konnte er mir nie geben, im Gegenteil, alles klein und nichtig machen, was mit mir zu tun hat. Vor allem mein Beruf. Aber er gibt gerne mit unserem Sohn an, der im sozialen Umfeld durch seine offene und freundliche Art punktet. Er hat zwar erzieherisch nichts dazu beigetragen, aber dadurch das er ja der biologische Vater ist, schreibt er SICH diese Art zu. Das er sie einfach von ihm geerbt hat. Alles was gut ist hat er von ihm geerbt und das andere bin dann ich... "Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht...!" Inzwischen brauche ich seine Anerkennung nicht mehr, vielmehr erwarte ich sie gar nicht mehr. Ich möchte nur Ruhe vor seinen oberflächlichen und bösartigen Sätzen und Wörtern haben.