maeusezahn
...mir ist noch was eingefallen bzgl. UVG 12+: Gibt es eine Gehaltsobergrenze für den Elternteil bei dem das Kind lebt? Und ist es relevant ob ich in einer Beziehung lebe? (Stichwort Eheähnliche Gemeinschaft), "eigentlich" ist der neue Partner für das Bonuskind nicht finanziell verantwortlich, oder? *grübel*
den UV. Nach dem Heirat muss der neue Partner für das Kind aufkommen.
nur wenn ihr heiretat und -ganz wichtig!- er dein kind adoptiert. da wäre ja sonst der leibliche vater schön raus
Heiraten reicht. Schon dann bekommt man kein Unterhaltsvorschuss mehr. Da muss der neue Mann niemanden adoptieren.
Unterhaltsvorschuss hatte ich überlesen, ich bin vom Unterhalt des Vaters ausgegangen. Dann stimmt das so
Ok, danke da bin ich jetzt beruhigt.
Hallo, ich bekomme keinen Unterhaltsvorschuss, weil ich dreimal so viel verdiene wie der KV. Ungerecht, ich muss von meinem Einkommen auch drei Leute versorgen, es nur sich selber. Gruß, Sabri
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln