bogart
Hallo, wollte Euch mal zu dem Thema befragen. Geht ihr nochmal vor der Einschulung in Urlaub, weil es dann eh nicht mehr möglich ist? Also mit Urlaub meine ich nicht Deutschland, sondern weiter wegfliegen. Also Kind wird im Herbst eingeschult, habe schon seit zig Jahren keinen Urlaub mehr gemacht ausser bei Verwandten (aber das war nicht wirklich Urlaub). Im Moment habe ich noch ein bischen Geld "übrig", aber ich brauche bald ein Auto und Zähne sollen gemacht werden. Von der Vernunft her würde ich sagen "lass den Urlaub bleiben", aber etwas anderes in mir möchte nochmal weg, weil wenn das Kind erstmal in der Schule ist dann kann ich es mir gar nicht mehr leisten. Wenn das Kind aus der Schule kommt bin ich ne Oma... Soll ich meiner Sehnsucht nachgeben? Ich war all die Jahre so vernünftig und über alle Maßen sparsam, kaufe mir kaum Kleidung usw. Ich denke von so einem Urlaub kann man zehren und ich habe gar nichts mehr zum zehren. Nur Kummer, Krankheit, und und und...... Ich bin so hin- und hergerissen. Einige werden sagen "die spinnt wohl", aber mich würde einfach interessieren wer in ähnlicher Lage ist und es evtl. nochmal durchzieht oder eben bleiben lässt. Danke schon mal! LG bogart
vor einschulung war ich nicht, da hochschwanger damals aber ich kann mir auch dieses jahr eigentlich keinen leisten und habe für herbstferien fünf tage urlaub gebucht. es muss mal sein. sommer ist am badesee hier ausreichend aber in herbstferien wollte ich mal weg. der letzte urlaub war 2008 und eine katastrophe. aber der wird gut. nur ich und meine beiden kinder. ich warte auf nichts und niemanden mehr und was irgendwie geht, wird gemacht.
mein letzter Urlaub war 2006, ein Jahr später kam das Kind, seit 3 Jahren lebe ich alleinerziehend. Mein Gefühl sagt mir auch, mach was du jetzt machen kannst, wer weiß was mal später ist... Weil bisher habe ich auch immer alles aufgeschoben für später, aber irgendwie wird es nicht besser und dieses Jahr werde ich 50 und da ist nicht mehr viel Hoffnung dass später was besser wird.
es bringt nichts zu wollen, man muss es auch tun (goethe)
Goethes Worte beflügeln mich, wenn nur nicht immer dieses Kopfdenken wäre....
Goethes Worte beflügeln mich, wenn nur nicht immer dieses Kopfdenken wäre....
Ich würde es nicht machen. Dem Kind ist es sicher in dem Alter nicht so wichtig, also kommt es mehr darauf an, was für dich wichtig ist. Kinder wollen nicht von sich aus ins Ausland fliegen und Urlaub machen, das wird ihnen wohl nur durch ihre Umgebung suggeriert (oder auch nicht). Ist es dir so wichtig, dass du dafür auf Pump jetzt was bezahlen musst oder wirst du dafür auf das Auto oder die Zahnreparatur verzichten??? Man kann auch kleinere/kostengünstigere Dinge mit dem Kind unternehmen, von denen du nachher zehren kannst. Macht doch einen schönen Tag in einem Ausflugsziel in eurer Nähe (besonders tolles Schwimmbad, Freizeitpark etc.), etwas das ihr euch sonst eher nicht einfach so mal leistet. Davon habt ihr auch was, woran ihr lange freudestrahlend zurückdenkt, und ihr müsst nicht gleich mehrere hundert Euro ausgeben, selbst wenn es dann vielleicht einhundert Euro sind. Ich denke, so würde ich es an eurer Stelle machen. Jule
Hallo! Ich würds machen ! Solange der Kleine noch so jung ist ,ist manches billiger /umsonst ,wenn du 2-3Jahre wartest dann kostet dich Junior mind.50%-100%. Allerdings würde ich wirklich ein Schnäppchen suchen und Priotäten setzen(muß es unbedingt fliegen sein,oder doch kostengünstiger mit dem Auto fahren,nur 2-4 Tage oder doch 7Tage,All inklusive oder doch eher selbstversorger,etc...). Und ggfls.die Zähne 2-3 Monate nach hinten schieben. Gruß Steffi
Ich bin früher auch mit meiner Schwester zu den Pyramiden oder Isralel und und und gereist. Das haben meine Eltern finanziert. Nun habe ich ein Kind (und leide das wir das finanziell nicht machen könne) so müssen See Ereignisse reichen und es funzt sehr gut. Wenn das Kind kein Blut geleckt hat kennt es nichts anderes LG
Machs! Tu dir die Freude!
Also ich kann Dich schon gut verstehen! Urlaub hatten wir in den letzten Jahre zwar auch mal, aber so richtig weg mit Sonne, Strand, Meer und gutem Hotel war ich dann erst letzten Herbst - meine Tochter ist jetzt in der 3.Klasse - und mußte schon schlucken, wenn man die Preise dann vergleicht, aber es war es mir wert, weil ich auch denke, dass ich nicht weiß, wie oft ich sowas noch haben werde und ich muß sagen, ich habe es sehr genossen und bewußt erlebt und zehre auch heute noch davon ;-) wobei ich halt auch sagen muß, dass ich das Geld im Herbst wirklich "übrig" hatte und vielleicht auch diesen Herbst wieder haben werde... Aber Du könntest doch nach wirklichen Last-Minute-Angeboten schauen und da ist ja dann doch einiges möglich... Wenn es Dir ein Bedürfnis ist - und das lese ich aus Deinen Zeilen raus - dann mach es! Lebe und genieße es bewußt ;-)
Ich will die Reise in erster Linie wegen mir machen. Es gibt auch ein bestimmtes Ziel, welches ich jetzt nicht unbedingt nennen möchte, es käme wohl nur Unverständnis auf. Ich war zwar schon mal dort aber es ist mein Traumland. Ich weiss das Kind würde sich wohl auf Mallorca oder am Bodensee auch wohlfühlen, aber ich nicht. Wenn ich schaue was eine Woche Türkei kostet oder ähnliches, dann würde es mich wohl ärgern dort hingefahren zu sein, aber das Gefühl zu haben, für etwas Geld ausgegeben zu haben was ich eigentlich nicht wollte und hätte ich doch nur was draufgelegt um das zu bekommen was mich zufrieden macht. Ich bin selbst hin- und hergerissen zwischen Vernunft und dieser unbändigen Sehnsucht etwas nochmal zu sehen.
Jetzt bin ich natürlich schon neugierig, wohin es Dich zieht - ich hoffe mal, es ist nicht Alaska ;-)) Ich hatte es auch so verstanden, dass es hierbei hauptsächlich um Dich geht und deshalb würde ich da ja auch eher ja sagen - würde es darum gehen, dass Dein Kind sowas brauchen könnte, würde ich direkt abraten... Wäre es denkbar, dass du eine solche Reise alleine machen könntest? Wäre sicher um einiges günstiger und für Dich ggf. entspannter.
tu es!
Nein, würde ich nicht machen, denn eine woche urlaub macht eventuell anstehende geldsorgen nicht gut. Warum solltest du nicht mehr in den urlaub fahren können, nur weil das kind in der schule ist? Ich würd vermutlich extra etwas dafür ansparen und erst in zwei, drei jahren fahren. Lg
Nein, ich würde es nicht tun! Zähne und Auto sind wichtiger!
Mit einem gescheiten Auto kann man schön Urlaub machen in Europa. Auch während der Hauptsaison.
nun bin ich aber neugierig wohin es gehen soll :-) es käme wohl drauf an, würde es alle ersparnisse fressen. wie schnell hättest du neues erspart, wäre man in der lage einen kredit zu bedienen usw. wie dringend brauchst du die auszeit und wie schnell würdest du in dieses land wieder reisen können. ich verstehe schon dass man diese letzte günstige chance nutzen will und würde es wohl machen wenn zukünftige urlaube wegen geldmangel ausfallen werden.
Mach es! Ich bin auch so ein Nachdenker und Aufschieber, aber wenn man immer erst nachdenkt und dann doch wieder aufschiebt... ruckzuck ist der Zug abgefahren... Noch ein Tipp: Es gibt ja immer diese tollen Angebote, dass das Kind frei ist, bei zwei Vollzahlern, während Du, wenn Du alleine fährst, oft das Kind ganz normal zahlen musst. Ich habe da mal vor einigen Jahren in einem Selbstversuch diverse Hotels angeschrieben, ob sie statt der Kinderermäßigung bei zwei Vollzahlern auch eine bei nur einem Vollzahler anbieten und ausnahmslos alle Hotels wären dazu bereit gewesen. Also bevor Du irgendwas buchst, frag doch einfach mal nach.
ot
Der Urlaub würde pro Person auf ca. 1000 € kommen, das Kind wird mit sechs Jahren fast gerechnet wie ein Erwachsener. Im Moment hätte ich ein gutes Hotelangebot nur der Flug ist das teure. Aber es war jetzt schon seltsam als ich die Summe geschrieben habe, da kommt einen das ganze schon absurd vor. In meinen Recherchen würde ich gegen einen Pauschalurlaub mehr rausholen können, es wären 15 Nächte, hätte einen Zwischenstop für die Hauptstadt mit Sehenwürdigkeiten und anschl. Badeurlaub. Pauschal sind es meist nur 12 Tage zum baden und um vieles teurer. Ich habe bei HolidayCheck nachgeschaut und da sind Mallorca und Türkei auch nicht so billig. Es müsste jetzt im April sein weil man später wg. Regenzeit keinen Urlaub mehr dort machen kann. In den nächsten Jahren würde es auch nur in den Osterferien gehen und wie jeder weiß sind Urlaube in den Ferien kaum noch erschwinglich. Das Auto und die Zähne wären auch noch drin aber dann schaut es nicht mehr gut aus und so schnell bekomme ich keine größere Summe wieder zusammen. Das Geld wird ohne Urlaub auch so aufgezehrt werden und dann ist es vorbei. Im Moment stehen die Dinge so dass ich diese Summe in der Zukunft wohl nicht mehr auf einem Haufen zusammenbekomme. Es ist als ob ich mich jetzt schon in ein paar Jahren sehe und denke was hast du von deinem Leben gehabt außer Entbehrungen, Krankheit usw. und habe mir kaum was gegönnt. Ich habe mir lange überlegt die Frage hier ins Forum zu stellen, aber es war trotzdem gut, denn übers lesen und schreiben wird einem einiges klarer und man ist mit seinen Gedanken nicht so allein.
hi, kenn ich. vor der einschulung wollte ich auch nochmal einen "schnieken" urlaub in der vorsaison machen. für kind, aber vermutlich vor allem für mich. hab ich auch. tochter kann sich zwar daran erinnern, aber bleibend war das nicht. auch alle sonstigen kinderbadeurlaube. schön für mich, schön für tochter, tochter erinnert sich, aber der bleibende eindruck? mmh. vor 2 jahren mit tochter 14 waren wir in new york und seitdem und vorher (ab 12) in noch einigen anderen städten. der bleibende eindruck (nicht nur wegen der kürzeren zurückliegenden zeit) ist bedeutend größer. einfach weil kind das besser schätzen kann; weil älter und zwangsläufig mehr eingebunden. in conclusio: wenn du das jetzt nicht wirklich brauchst spars zumindst teilweise für später, greetz, nachtigall
Meine Tochter wird auch dieses Jahr eingeschult, und wir fliegen in den "Sommerferien" definitiv nochmal weg. Hatten aber auch jetzt schon das Problem, dass wir aufgrund der extrem vielen Kindergartenschließzeiten immer auf Ferienzeiten für den Urlaub zurückgreifen mussten, aber naja, so ein Urlaub tut einfach gut und er hilft den Alltag hier dann wieder ein bisschen leichter zu machen
ich nehme an, es geht um thailand, TOLL!!! hab das für mich auch nächstes jahr angedacht, würde es meiner tochter zum abitur schenken. ich mache schon seit 13 jahren urlaube, die ich mir eigentlich nicht leisten kann, finanziere vor und habe bis jetzt alle abbezahlt. stoße oft auf unverständnis gerade hier im forum, aber das ist mir egal. meine mutter hat zb eine kreuzfahrt immer aufgeschoben, mit 66 ist sie gestorben. zähne kann man auf raten abzahlen und bei autos gibt es 0 anzahlung und 0% zinsen, damit schlage ich mich auch rum. ich wünsch dir einen tollen urlaub, du wirst es nicht bereuen!!!! das leben läßt sich manchmal nicht verschieben.
habe dir eine private Nachricht gesendet!
du hättest das geld für urlaub + zähne ja gespart dann würde ich definitiv fliegen wenn ich so gerne hin mag. das ziel scheint ja weiter weg zu sein und billiger wirds in den nächsten jahren sicher nicht und zusätzlich bist du feriengebunden. ich bin da kravallie ähnlich, ich habe auch ein paar teile vorfinanziert allerdings nicht in der grössenordnung (was aber eher an meinem mikrigen gehalt liegen mag *lach*) und immer nur 1 teil, es hat immer funktioniert und bereut habe ich es nie, das geld wäre sonst wohl einfach zerflossen und so freue ich mich über die gegenstände,urlaubserinnerung usw.
Ich würde den Urlaub machen UND an der Grundeinstellung arbeiten, damit du aus dem Pessimismus rausfindest, natürlich ist auch mit Schulkind, auch mit 50 und überhaupt immer alles möglich. Buchempfehlung “aufwachen, dein Leben wartet“ von Lynn Grabhorn.
Mach es! Ich war mit meinem Sohn kurz vor der Einschulung für 9 Tage auf Mallorca und es war super! Wir denken heute noch oft dran und gucken Fotos usw an. Und die Preise sind dann mit Schulkinder wirklich deutlich teurer.
Hallo,
ich ticke wohl auch ähnlich...bin ein sicherheitsbewusster Mensch....aber: Ich würde es machen, da auch ich chronisch krank bin und nicht weiß, wie viel Zeit mir bleibt. Und wenn ich dich so lese, dann hat dein Herz die Oberhand und doch schon entschieden...
Doch, MACHS!
LG, Celeste
In den Sommerferien vor der Einschulung bin ich auch mit Sohn verreist, obwohl ich es mir damals nicht unbedingt leisten konnte. Wir sind ganz einfach mit dem Auto nach Italien an die Adria gefahren und ich habe vor Ort ein nettes Hotelzimmer am Strand gefunden. Obwohl ich mit Sohn inzwischen schon "spektakulärere" Urlaubsziele durch habe, war das doch irgendwie ein ganz besonderer Urlaub, an den ich mich sehr, sehr gerne erinnere und der sogar Sohn noch als sehr positiv präsent ist. Weiß nicht woran es genau lag, vielleicht, weil er zwischen zwei Lebensabschnitten lag? Sohn ist inzwischen 11 und wir verreisen sehr gerne, mindestens einmal im Jahr weiter weg und hin und wieder einen Kurz-/Städtetripp. Wir sind erst vorgestern aus einem 4-tägigen Prag-Urlaub wiedergekommen, die Fahrt (per Europa-Ticket-Spezial der Bahn) hat hin und zurück nur 62 Euro gekostet (Sohn fährt noch kostenlos mit), Unterkunft war auch günstig aber schön, das geht schon, wenn man sich vorab ein bisschen umguckt. Viele Grüße!
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln