Sandr@1974
Hallo, mir geht es nochmal um den Umgang in den Sommerferien. Ich hatte ja geschrieben, dass der KV 2 Wochen Urlaub genommen hat, natürlich ohne sich mit mir abzustimmen und in der Zeit, wo der Schulhort geöffnet hat. Nutzt mir also gar nichts... Egal. Ich habe ihn gebeten, den Urlaub eventuell zu tauschen. Riesentheater. Er lässt sich von mir nicht den Urlaub befehlen...Hab ihm dann ganz ruhig gesagt, dass er Urlaub nehmen kann, wann er will. ich brauche ihn nicht. Habe nämlich inzwischen eine andere Lösung gefunden. Es wäre nur schön gewesen, wenn er auch ein bisschen zuverlässig wäre. Naja Wunschdenken... So nun aber meine Frage. Er nimmt 2 Wochen Urlaub, in der Zeit ist meine Tochter bei ihm, das ist klar. Nur was ist in den restlichen 4 Wochen? Wie ist es da mit dem Umgang? Ist ja wohl Wunschdenken von ihm, dass er sie trotzdem 14tägig am Wochenende hat... Geht ja nicht. Sein Urlaub, sein Umgang. Und mein Urlaub, mein Umgang oder wie? Er könnte sie ja 3 Wochen nehmen, macht er aber nicht. Sein Pech? Oder muss ich sie ihm dann nach 2 Wochen Urlaub meinerseits an den Wochenenden wieder geben? Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt... LG Sandra
Fährst du mit dem Kind weg? Wenn ja, kann der Umgang an den betreffenden Wochenenden nicht stattfinden. Seit ihr zu Hause? Dann könnte der Umgang doch ganz normal stattfinden. Es sei denn, ihr habt irgendwas an den Wochenenden geplant. Da du Urlaub hast, könnte man aber auch unter der Woche jede Menge unternehmen und wäre nicht so auf die Wochenenden angewiesen. Und du hättest während deines Urlaubs ein paar freie Tage zum Faulenzen oder mit Freunden treffen. LG terkey
Der Umgang hat normalerweise nicht mit der Ferienregelung zu tun. Wenn er sie 14tägig zum Umgang hat, dann ist das auch während "deiner" Zeit so. Es sei denn, du bist mit deiner Tochter weg. Andernfalls steht doch dem Umgang nichts im Wege? Mein Ex hat unsere Tochter die ersten 2 Ferienwochen. Danach hab ich Urlaub. Normalerweise wäre sein Umgang wieder an dem WE danach, aber der findet nicht statt weil ich nicht möchte dass sie sonntags nach Hause kommt und montags umzugsbedingt in der neuen Kita ihren ersten Tag hat. Das könnte ich sonst direkt knicken. Ist aber mit ihm abgesprochen. Ich denke das sollte bei euch auch machbar sein, wenn etwas gegen sein Umgans-WE spricht.
Hier wird es wie immer... er macht es spannend und ich weiß sicher erst Tage vorher, ob und wie lange er die Kinder nimmt. Ich plane also immer ohne ihn und kommen dann Wünsche und sie sind nicht realisierbar hat er Pech. Mit der WE-Regelung hätte ich kein Problem. Warum bestehst du denn so auf dein-WE-mein-WE.
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt