Elternforum Alleinerziehend, na und?

nochmal fragen zum Wechselmodell und Unterhalt

nochmal fragen zum Wechselmodell und Unterhalt

joleen-timea

Beitrag melden

den bekommt man ja nicht dann , oder ? Lg Jacky


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joleen-timea

Lässt sich generell nicht sagen. Bei großen Einkommensunterschieden zwischen Vater und Mutter kann es durchaus sein, dass der Besserverdiener trotzdem Kindesunterhalt an den weniger Verdienenden bezahlen muss. Das muss allerdings ein Anwalt errechnen.


joleen-timea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

geht es auch ohne anwalt ? ich habe nächste woche eine termin bei pro familia und habe schon viele fragen auf meiner liste.....derzeit ist es so , dass wir uns noch nicht wirklich geeinigt haben, betrifft auch das wechselmodell , dann geht es ja um das thema dieser wohnung, die ich dann nicht mehr halten kann, jetzt habe ich ein in aussicht die weit aus günstiger ist und das schöne nur ein paar engänge weiter. weil eigentlich wollte ich in dieser wohnung bleiben und wir hatten uns was das thema angeht , es alle 14 tage zu machen und unter der woche locker , also dass die kids zum vater können , wenn sie wollen...mir gefällt dieses wechselmodell nicht wirklich.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joleen-timea

Wenn das Wechselmodell ein Thema ist warum geht ihr nicht zu zweit zu dem Termin? Wenn du mit der günstigeren Wohnung keinen Unterhalt brauchst und er ebenfalls mit seinem Einkommen die Kinder versorgen kann ist doch alles chic. "Locker" würde mir weniger gefallen, denn wirklich planen kann dann keiner. Ich kenne das "locker" nur von 1 Fall und da lief das so, dass sie Kinder immer zu Papa gingen, wenn Mama etwas nicht erlaubte. Papa tat das dann und so gabs immer Zoff.


joleen-timea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Naja, es ist so , dass er die betreuung der kinder durch seinen job gar nicht gewährleisten kann, zumindest meint er jetzt, dass es gehen würde, was komischerweise die ganzen jahre nicht ging.....ich finde das wechselmodell nicht wirklich gut und trotz der einsparung der neuen wohnung wird es sicherlich nicht reichen, so viel verdien ich nicht.......Lg jacky


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joleen-timea

Das ist m.E. nicht die richtige Einstellung für das Wechselmodell... Da müssen beide von überzeugt sein. Ihr solltet euch auf jeden Fall gemeinsam beraten lassen. Dabei kann er dann auch Deine Bedenken bezüglich der Betreuung zerstreuen. Außerdem hat er bestimmt auch ein paar Fragen. Bezüglich der "lockeren" Regelung unter Woche, würde ich auch klare Linien ziehen. Gerade am Anfang, wenn sich alles erst einpendeln muss.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joleen-timea

Du hast jetzt mehrmals geschrieben, dass Du das Wechselmodell nicht gut findest, kannst Du es auch mal begründen?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joleen-timea

Du hast jetzt mehrmals geschrieben, dass Du das Wechselmodell nicht gut findest, kannst Du es auch mal begründen?


joleen-timea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Weil ich denke , dass es nicht funktionieren wird, die kleine ist total auf mich bezogen und lässt sich ja noch nicht mal ihre zähne von ihm putzen, da geht es immer , nein mama macht und die grosse ist sehr labil, ich glaube nicht , dass es ihr gut tut, wenn ich ehrlich bin , mir auch nicht......ich weiß , dass der vater die gleichen rechte hat aber ich kann mich damit sehr schwer anfreunden....


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joleen-timea

Ist doch schlimm genug, das Dein Kind nur Dich als Bezugsperson hat...was ist, wenn Du morgen umfällst und ins Krankenhaus mußt..wäre es dann auch für Dich nicht einfacher, zu wissen, das sie bei ihm genau so gut aufgehoben ist, wie bei Dir? Das Du weißt, das die Beiden ihren Alltag miteinander verbringen können??? Wenn meine Tochter bei meinem Nochmann ist, dann weiß ich, das ich mein Handy ausmachen könnte, das ich quasie auf den Mond fliegen könnte und ich weiß, das die beiden gut miteinander klar kommen...nein nicht gut sondern perfekt...und warum darf ein Papa nicht den gleichen Stellenwert haben, wie eine Mama? Das schadet doch dem Kind nicht, im Gegenteil... Ob es Dir nun gut tut oder nicht, das ist, krass gesagt, Dein Problem und nicht das der Kinder... Vielleicht versuchst Du auch mal die positiven Dinge zu sehen: Du wirst viel mehr Freizeit für Dich haben. Idealerweise hättet Ihr ein System in der Sache....ich habe zum Beispiel jeden Montag "frei" ...an dem Tag kann ich, wenn er sie abgeholt hat, machen was ich will.....das ist traumhaft....wie oft liest man hier, das die aeMütter keine Zeit zum Entspannen haben, das sie krank sind und sich wegen der Kinder nicht erholen können...ich rufe meinen Nochmann an und sage ihm, das es mir nicht gut geht, ob er die Kurze nimmt...zu 99,9% ist das dann kein Problem... Denk mal drüber nach...