Elternforum Alleinerziehend, na und?

noch'n nachtrag zum strafarbeitsposting von neulich...

noch'n nachtrag zum strafarbeitsposting von neulich...

spiky73

Beitrag melden

hallo nochmal... ... und vielen dank an alle, die sich damals die mühe machten, mir so nett zu antworten. inzwischen war ich nämlich etwas aktiv in der sache: letzte woche war elternsprechtag und ich habe die klassenlehrerin aufgesucht und dieses problem angesprochen... für mich war die quintessenz aus der sache (und euren postings, vielen dank!) nämlich folgende: mein kind wird künftig keine solch unsinnigen 'strafarbeiten' mehr machen - irgendwelche texte zu schreiben finde ich erzieherisch völlig unnötig, denn offenbar nützt es ja nix, sonst hätte es beim ersten mal bereits gefruchtet. sollte bei meinem kind eine strafmaßnahme erforderlich sein, erwarte ich eine stellungnahme im aufgabenbuch, aus der ersichtlich wird, wieso und weshalb und warum. damit ich es nachvollziehen kann. ansonsten empfehle ich, die kinder mit einem 'pieker' (nenn ich mal so, könnte auch eine zange o.ä. sein..) und einem abfalleimer auszustatten und mal den schulhof säubern zu lassen. das ist dann eine sofortmaßnahme, die auch noch im weitesten sinne der schulgemeinschaft dient, weil der schulhof dann sauber ist... oder was in der art: küchendienst bei der essensausgabe oder so... (meine tochter hat auch bereits durchblicken lassen, dass ihr eine schulhofaufräumaktion unangenehmer wäre und einen größeren erzieherischen wert hätte als irgendeine zusätzliche schreibaufgabe...). das habe ich genau so der lehrerin vermittelt und sie wollte das mal mit der entsprechenden dame ansprechen. übrigens habe ich vor der tür (als ich beim elternsprechtag wartete) kurz mit einem elternpaar geredet, deren sohn mit meiner tochter in eine klasse geht. die mutter hat mir erzählt, dass ihre (ältere) tochter von der betreuungsperson, die hier munter strafarbeiten verteilt, super betreut wurde und es so klasse klappte, dass sie jetzt aber völlig unzufrieden sei, weil diese dame mit eben dieser klasse völlig überfordert ist. und als ich meiner mutter davon erzählte, dass eben diese 'sozialpädagogin' so gestresst ist, erzählte sie mir, dass sie sich nicht erinnern könne, dass diese dame eben diesen beruf hätte (offenbar wurde sie fachfremd oder ungelernt als betreuungskraft in der nachmittagsbetreuung angestellt und ist jetzt eben dieser klasse während der lernzeiten zugeteilt, im unterricht ist sie nicht dabei), sie ist hier aus dem dorf und man kennt sich eben... jedenfalls - das hat mit dem eigentlichen problem nicht wirklich was zu tun - schien mir der alte klassenlehrer (bevor anna zurückgestuft wurde) der bessere pädagoge mit dem besseren konzept zu sein... lg, martina... lg, martina.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Was sagte denn die Klassenlehrerin zu deiner Ankündigung? Ich hätte es genauso gemacht, stelle aber fest, dass diese Vorgehensweise und die sachliche Ankündigung solcher Handlungen (jedenfalls in meinem Ort an dieser Schule) bei absolut keinem Schulangestellten gut ankommt - wie auch sonst keine Elternmeinung jeglicher Couleur erwünscht ist. *neugierig guck*


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

sie hat sich natürlich etwas hinter die kollegin gestellt, aber ich denke, die message ist angekommen. und egal, ob die elternmeinung gewünscht ist oder nicht, es ist schon schlimm genug, dass hier trotz ganztagsklasse ja immer noch aufgaben anfallen. wie gesagt, bei dem ehemaligen lehrer (der übrigens nicht mehr an der schule ist, soifz) lief das anders - da gab es keine aufgaben, das wurde quasi im 'vorbeigehen' im unterricht miterledigt... und wenn dann um vier uhr die schule aus war, hatten die kinder feierabend. aktuell bekommt meine tochter eben aufgaben auf, die in sogenannten 'lernzeiten' zu erledigen sind, und meine tochter schafft es eben meist nicht in der zeit, muss also noch nacharbeiten (stichwort ads und konzentrationsstörung). also kommt sie um halb fünf heim und muss immer noch aufgaben erledigen?! ich bin darüber nicht wirklich glücklich, aber es war nunmal meine entscheidung, sie zurückstellen zu lassen und teilweise war sie ja auch richtig. also müssen wir auch die nicht so tollen dinge (er)tragen. aber dann noch zusätzlich schreibaufgaben als strafarbeit? - nee, da streike ich inzwischen. und wenn diese aufsichtskraft damit ein problem hat, soll sie sich an mich wenden. (ich denke im nächsten schuljahr hat sich das eh erledigt - dann ändert sich die schulträgerschaft, die klasse meiner tochter wird an den anderen schulstandort 'verschoben' - und die aussicht, dass sie sich nochmals mit dieser dame herumschlagen muss, ist äusserst gering...)


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Hey, du rennst bei mir offene Türen ein. Strafarbeiten? Pah! Nur weil es den Lehrern/Betreuern/wem auch immer nicht gefällt, werde ich noch lange nicht die Klappe halten. Hoffentlich klappt es mit der Verbesserung durch die Änderung der Schulträgerschaft im nächsten Jahr.