ungewohnt
Ich hab diese heute für meinen Großen beantragt und werde gefragt, ob auch der Kleine (10) eine bekommen soll..... ich war entsetzt und habe es nachgelesen: Tatsächlich können Kinder ab 7 eine Vollmacht erhalten und frei verfügen - ohne Rücksprache mit den Erziehungsberechtigten. Wer bitte, macht denn so was? Für mich ist die Vollmacht so gedacht, wenn ICH nicht mehr kann. Und ein 7jähriger kann sicher nicht vorausschauend handeln?!
Ich kann mir nicht vorstellen das es jemand macht aber vermutlich hat die Altersgrenze etwas mit dem Taschengeldparagraph zu tun. http://de.wikipedia.org/wiki/Taschengeldparagraph
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln