Weihnachtsfrau
Auch neue Masche des Vaters: taucht zu den Therapiestunden des Kindes auf. Er drängt vehement darauf die Termine zu erfahren bzw. erfragt die vor Ort. Und dann taucht er da auf. (Termine liegen nicht in seiner Umgangszeit) Bei GSR ist das ja irgendwie sein Recht. Aber es geht sicher auch nur um Macht und Kontrolle. Habt ihr Ideen?
Den Therapeuten mit ins Boot holen. Ist es sinnvoll das die Elter anwesend sind? Wenn ja - wäre es ja gut wenn er da ist. Spricht sich der Therapeut dagegen aus, dann soll er dies bitte schriftlich erläutern und auf sein Hausrecht aufmerksam machen. Kommt er trotzdem beim Jugendamt (in Zusammenarbeit mit dem Therapeuten) auf die negative Wirkung hinweisen (vielleicht kann man daraus sogar eine Kindeswohlgefährdung kreieren? ). Du hast da echt einen hartnäckigen... Muss der nicht arbeiten?
Der schaufelt sich dann frei. Der Therapeut (Logopädie) hält sich da raus und will keinen Streit. Heißt: ich sitze im Warteraum und warte auf mein Kind. Der Vater ebenso. Danach schnappe ich das Kind und ab gehts. Kurz tschüß sagen und gut. Trotzdem kommt er immer wieder hin. Kindeswohlgefährdung nach Definition das JA beinhaltet Dinge wie kein Essen bekommen, mißhandelt zu werden. Dafür reichts keinesfalls.
Du brauchst dringend einen RA, der sich gut mit Stalking auskennt. Diese Aktionen Deines Ex haben nur einen Zweck: Dir auf den Wecker zu gehen (und das schafft er offensichtlich recht gut!). Du musst diese Spirale durchbrechen! Lies mal hier: http://www.gegenstalking.de/
Meine spontane Meinung dazu: Mei, lass ihn doch. Wenn er da sitzen will und warten. SEIN Spaß :-) Solange er die Therapie nicht stört, sollte es DICH nicht stören. Sonst hätte er doch sein Ziel erreicht. Gute Nerven wünscht Désirée
Ich wuerde mich mal ueber rechtliche Schritte wegen Stalkings beim RA informieren. Wenn er " nur" im Wartezimmer mit rumsitzt, keinen Kontakt zum Therapeuten hat ("was gibt es Neues, was koennen wir unterstuetzend tun", bla bla), dann stellt er dir nach. Punkt. LG ahm
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln