tina2003
du hast in deinem post geschriebe du schulst um? als was??? irgendwie hast du altenbetreuer geschrieben? machst du die ausbildung anch § 87 b?? das ist MEIN Job, wenn ja: super entscheidung.. Ich denke das amt wird auf alle fälle bezahlen... auf jeden fall; ein job im altenbereich ist toll! hab dafür meinen job in einer verwaltung aufgegeben!!!
Auf alle Fälle? Wurde bei mir erst kürzlich abgelehnt.
Ja, das kommt auf die Umstände an. Besteht Weiterbildungsbedarf, da man evtl. berufsentfremdet ist oder einen Job mit schlechten Arbeitsmarktschancen vor Ort hat u. ggf. wegen familiärer Bindung etc. nicht umziehen kann. Man kann auf jeden Fall pauschal sagen, dass diese Weiterbildung immer finanziert wird ! Arbeitsmarktchancen in diesem Bereich sind jedoch sehr gut.
.
wenn man AE ist oder fallen Schichtarbeit dann weg?
mit dem du den Kredit aufgenommen hast? Lg
sorry, da muss ich eingreifen: leider ist der "Markt" mittlerweile bereits mit 87b-lern ziemlich gesättigt. Es ist zwar nicht so, dass man "nichts" mehr bekommt, aber es ist mittlerweile in weiten Teilen Deutschland so, dass keine Stellen mehr frei sind. bzw. du nachher (wie ich z. Zt.) auf 450-Euro-Basis quasi in der "Warteschleife" hängst. Das ist jetzt allerdings Stand Ba-Wü....vielleicht ist es in anderen Regionen Deutschlands noch entspannter.... Nichts desto trotz: nach mittlerweile 25 Jahren Berufsleben in Deutschland in div. Branchen und Fachrichtungen: JA! es ist einer der Besten Jobs, die man haben kann. Ich bin noch nie so fröhlich, beschwingt und erfüllt von Arbeitstagen heim gekehrt, wie als Betreuungsfachkraft!!!
Jaa, die "branche" altenbereich ist im prinzip ja gut, aber als betreuungskraft muss man manchmal schon suche. Ich würde mal sagen ich hatte glück, hatte während der Schule 3 verschiedene Praktikumsplätze und bei 2 eine Jobzusage! Habe aber keine der beiden angenommen, sondern bekam einen andren. Hatte innerhalb von 3 Wochen 3 jobs. was aber wohl eher die Ausnahme ist. Ich werde nach TVöD bezahlt - in dieser Branche wharscheinlich ein glücksfall - und arbeite leider Schichtdienst, da ich nun alleinerziehend bin, muss ich die Arbeitszeiten neu nachverhandeln, hoffe es gelingt. Nichts desto trotz: es ist ein sehr sehr schöner Job, man ist erfüllt nach der arbeit, und ich liebe meinen Job!!! Auch wenn er mitunter schon psych. belastende ist. Dennoch beglückwünsche ich alle die sich für einen Job im Altenpflegebereich entscheiden, weil es eine tolle aufgabe ist - leider wird diese branche oft negativ hingestellt... was es bei weitem nicht eist.
Das ist gleich doppelt naiv.
Zu dem Post unten möchte ich mich nicht äußern--- ich habe mich auch nicht nur einmal vom "falschen Mann" schwängern lassen, aber ich hatte dann doch immerhin so viel Verantwortungsbewusstsein, SELBST dafür gerade zu stehen (und das mit einem wesentlich geringerem Alter). Das würde aber wahrscheinlich weiter in relativ unschöne Grundsatzdiskussionen ufern, auf die ich schlicht und ergreifend überhaupt keine Lust habe.
Bezüglich der Altenpflegegeschichte allerdings:
a) ist der Markt WIRKLICH gesättigt, was Betreuer nach 87b anbetrifft. Selbst über Wegebauförderung ist das eine brotlose Kunst.
b) Mal ehrlich. Mit 37 UND schwanger... in der Pflege keine Chance.
Das ist ein Arbeitsmarkt, der sehr flexible Arbeitszeiten verlangt, und denen wirst Du nicht gerecht. Punkt.
Ich würde Dich anhand der Fakten "37 Jahre, schwanger, bereits ein Kind und alleinerziehend" selbst als examinierte Altenpflegerin zwar zum Vorstellungsgespräch einladen. Einstellen würde ich Dich aber nur, wenn Du mich ABSOLUT davon überzeugen könntest, dass Du uneingeschränkt in allen Schichten arbeiten kannst, die Kindkrankzeiten ein gewisses Maß nicht überschreiten und.... mit Verlaub... ich habe da so meine Zweifel.
Überdenke das Ganze doch nochmal kritisch...
ich wünsche Dir jedenfalls nichts desto trotz alles Gute für Deine weitere Zukunft.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln