KKM
... sagte mir heute die Englischlehrerin meiner Tochter (8. Klasse). Wir haben uns über Urlaube in Italien, die USA Reise und die geplante Sprachreise meiner Tochter unterhalten. Meine Tochter wirke gar nicht wie ein AE Kind.... Die Lehrerin ist wirklich sehr nett, sie meinte das sicher als Kompliment, aber ich wundere mich, dass AE doch offensichtlich einen eher schlechten Ruf haben. Ich wusste nicht wirklich, was ich antworten sollte... Ich habe Abitur, ein abgschl. Studium, arbeite in Teilzeit, verdiene gutes Geld mit dem ich gut haushalte und kümmere mich um die schulischen Belange der beiden Kinder. Beide spielen 2 Instrumente und machen 1 Sportart. Stress und Probleme haben wir natürlich auch, wie sicher alle. Wie hättet Ihr reagiert? Ich bin doch kein Exot.
Hab` Nachsehen mit der Lehrerin. Sicher gibt es genug "Problemkinder",die nur bei einem Elternteil aufwachsen. Nicht weniger Problemkinder gibt es bei den sogenannten intakten Familien. Wir haben neue Nachbarn. Als ich morgens die Dame traf und keine Zeit für ein Gespräch hatte, fragte sie voller Erstaunen: "Du arbeitest???" Da reagiere ich gar nicht.
Einzelkind ist"
Es leben die Vorurteile!
LG
Schru
...und bei mir schwärmte mir die Mathelehrerin von Kind2 erst begeistert vor, wie gut mein Nachwuchs in Mathe wäre, und als sie dann mitbekam, dass es noch drei Geschwisterkinder gibt (sie wusste erst nur von einem), war sie völlig fassungslos und von allen Socken, sie hätte noch NIE erlebt, dass ein Kind mit drei Geschwistern rechnen könnte?!?
Wahrscheinlich - wie man's macht, macht man's falsch.
Nimm es als Kompliment mit nach Hause, nämlich dafür, dass du vieles richtig machst und deinen Kindern eine tolle Mutter bist
Schade ist allerdings, dass die Lehrerin eine feste Vorstellung davon hat, wie *Leute sein sollten*. Diese Vorverurteilungen sind unschön.
ich wäre vermutlich verdattert gewesen und mir wäre erstmal nichts eingefallen.
das nächste mal könntest du sagen, ja, meine tochter und ich haben jahrelange gruppentherapie gemacht, damit man das nach außen nicht merkt
Ich hätte schon nachgefragt wo diese Vorurteile herkommen, denn mir fällt aus meinem AE-Bekanntenkreis nicht 1 verkommes Kind ein.
Ohhh das kenne ich- viel Besser finde ich diese Mitleidigen Blicke und Nachfragen WIE man das den alles nur schaffen würde???? Hatte da so ein Erlebniss knapp 2 Wochen als mein Sohn eingeschult wurde und eine andere Mutter mit absoluter Mitleidsmiene meinte: Och das hätte ich jetzt aber nicht gedacht, ist aber schon Schwierig oder??? Ich hab 1 Kind, noch dazu Asperger Autist- ich sag immer, es gibt schlimmeres- er hat einen I-Helfer in der Schule, Ja, es ist nicht immer alles voller Zuckerwatte, aber trotz allem gehe ich arbeiten, hab ne saubere Wohnung und krieg mein Leben gebacken!! Meine Eltern hatten 3 Kinder, meine Mutter war daheim, Vater arbeitete (und mein Papa und meine Mama sind immer ein Team gewesen-dem musste meine Mama NICHT bitten mal zu helfen)- ganz ehrlich, ich hab nen Heiden Respekt vor meiner Mutter was ihre "Leistung" anging und 3 den ganzen Tag zu Wuppen- neben Haus und Co!!! Lg
Danke für Eure Antworten. Ich war völlig verdutzt, als sie das sagte.... Wir reisen sehr, sehr viel und ich erzählte, dass ich das erste Mal mit den Kindern mit dem Auto in Koatien (1340 km) war, als sie 3 und 6 Jahre alt waren. Die Kinder der Lehrerin sind in einem ähnlichem Alter und sie traut sich bislang noch nicht, weit zu fahren...
Welche Schublade öffnet sich denn da ? Würde mich jetzt aber doch mal interessieren...
Das habe ich mich auch gefragt... Wobei, wenn man die Klassenlehrerin meines Sohnes (10 Jahre) fragen würde, wäre ich wahrscheinlich ganz offensichtlich AE.. Er ist etwas verhaltensauffällig und hatte extrem große 'Eingewöhnungsschwierigekeiten (sozial, seine Leistungen sind fast besser als an der Grundschule) am Gymnasium - sie wollten ihn auf eine Schule für sozial - emotionale Störungen abschieben.... Ich füchte AE = Hartz IV überfordert ungebildet verhaltensauffällige Kinder schlampiges Auftreten Wobei das NATÜRLICH zutreffen kann, wahrscheinlich in einem weitaus höherem Anteil NICHT zutrifft... Es gibt immer solche und solche, auch bei den RAMA - Familien
Es gibt einen Mann in meinem Umfeld, Rama-Vater einer Rama-Familie, der hat früher auch so argumentiert. Jetzt, nachdem er mich viele Jahre kennt, bin ich es, die er um Rat fragt, wenn bei ihm Probleme auftauchen, die er früher mir zugesprochen hätte. Seine Argumentation: Ich wäre als Einzelelternteil viel näher dran an meinem Kind, wie es ein Elternpaar wäre, daher würde ich eher merken, wenn was nicht stimmt und könnte früher reagieren. Aber diese Diskussion ist vermutlich genauso müßig, wie die Stilldiskussion, da gibt es kein richtig oder falsch, sondern nur ganz persönliche Erfahrungen, die jeder für sich machen muss.
Ich habe mal gerade über die mir bekannten Kinder von ae Müttern nachgedacht. Mein Fazit: Bis auf eine Ausnahme sind die Kinder alle freundlich, auffällig gesprächig und sehr gedegewandt.
Das ist echt hart. Aber ich denke, dass die Lehrerin einfach auch schlechte Erfahrungen mit Kinder von AEs gemacht hat. Ich arbeite ja selber an einer Schule und leider gibt es viele Kinder von AEs, die Probleme machen bzw haben.
Ich würde das in erster Linie als Bewunderung auffassen. Ich bekomme auch immer wieder erstaunte Blicke, wenn ich erzähle, dass ich mit meinem Kind, als es 2,5 Jahre alt war, zum Wandern in der Schweiz war, Anfahrt mit dem Zug - alleine, als es 5 war, Trekkingurlaub auf La Gomera - alleine, letztes Jahr Backpacking in Tunesien - alleine, und eine 10-tägige Tour mit Fahrrad und Zelt - auch alleine!
Letzte Woche haute mich ziemlich aus der Rolle, als ich mir anhören musste, dass ich mir IN MEINER SITUATION keinen Strick nehme (!) , sondern stattdessen noch wirke wie "das blühende Leben" ... . Von vielen Leuten. Sollen wir uns erschießen, weil wir AE sind, oder wie?!
Sorry für die harten Worte, ihr versteht, was ich meine.
Und weil - sieh's mal so: - die Leute nicht über ihren eigenen Tellerrand gucken können ("Ich an deiner Stelle würde meines Lebens nicht mehr froh" - selbst schuld!!), müssen unsere Kinder dann verzogen und und und sein?!
Nur so am Rande: als Kind war ich nicht nur das einzige Kind einer alleinerziehenden Mutter, sondern auch noch Linkshänderin, Einzelkind und und und ... der Mega-Outkast also
Woran die Lehrerin das festgemacht hat, ist echt schwer zu sagen. Vielleicht ist Deine Tochter besonders ausgeglichen und kommt deshalb rüber, als würde sie aus einer "intakten" Familie kommen?
Ich frag mich öfter ob man es mir ansieht...
Wenn Hartz4+ungebildet+überfordert+schlampig alleinerziehend bedeutet, dann bin ich es zum Glück auch nicht.
Ich war auf dem Gymi, arbeite, bekomme keine staatliche Unterstützung, es wird täglich gesund gekocht, mein Sohn kommt in der Schule super mit, wir haben selten Zoff. Ich finde, wir haben ein schönes Leben!
Naja, nur etwas abgerissen sehe ich manchmal schon aus, gerade momentan, weil ich mangels Auto nur mit dem Fahrrad fahre. Da kann man sich morgens noch so sorgfältig anziehen und schminken, man hat immer Spritzer auf den Klamotten irgendwo, Make up ist verlaufen und die Haare sind im Eimer .
"Nie im Leben hätte ich geglaubt, dass Sie AE sind..." sagt doch nur, daß sie es bei einer bestimmten Person nicht erwartet hat. Aber ganz und gar nichts darüber, was eben nicht "passt". Ob das nun positiv oder negativ ist, müßte man erst einmal heraus finden.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln