Elternforum Alleinerziehend, na und?

Nicht gefallenes Geschenk

Nicht gefallenes Geschenk

suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Ich geb auch mal meinen Senf dazu -ja, obwohl ich nicht mitgemacht habe, erlaube ich mir das :-) Zwei User haben gewagt, leise Entäuschung zu äußern, wobei der Rahmen der Höflichkeit gewahrt wurde. Was ist daran schlimm? Wir alle hier sind erwachsen und mit so einem bißchen Kritik sollte man schon umgehen können. Immerhin kann aus jeder Kritik auch die Chance einer Verbesserung erwachsen. Wenn, ja WENN man sie denn annimmt. Ein Dankeschön gab es dennoch. Wo liegt das Problem? Das Wichteln ist als nette weihnachtliche Geste gedacht. Gerade unter uns Alleinerziehenden wird dann auch der ein oder andere beschenkt, der sonst kein Geschenk bekommen würde oder einen solchen User zu beschenken. Dazu gehört meiner Ansicht nach schon ein wenig Feingefühl, das sich auch in einer zumindest einigermaßen netten Verpackung ausdrückt. Oder würdet ihr euren Freunden das Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk in einem ollen Pappkarton geworfen überreichen? Ja? - Ok, dann staune ich jetzt eine Runde. Es ist doch eine kleine Mühe, ein Geschenk (sei es noch so klein!) schön und nett zu verpacken - in sämtlichen Supermärkten gibt es gratis Geschenkpapier vorrätig, sodass man noch nicht mal gezwungen ist, eine Rolle für 1.95 Euro zu kaufen und trotzdem mitwichteln kann. Wer so viel Weihnachtsstress hat, dass ihm das Packen des Wichtelpäckchens zu viel wertvolle Zeit stiehlt, hätte sich (wie ich) auch dazu entschließen können, nicht mitzumachen. Manchmal kann man eben nicht auf jeder Hochzeit tanzen..... Entweder man schenkt von Herzen (was man durchaus auch kann, wenn man den anderen nicht kennt), oder man lässt es ganz. Das halte ich so im virtuellen und im realen Leben. Ist nur zu empfehlen. :-) LG S P.S. Das Beschenken von Leuten, die man gar nicht kennt, hätte man umgehen können, wenn man vorab Wünsche akzeptiert hätte. Wurde ja aber abgewählt. Dann muss man aber auch damit leben (können).


groschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

wenn eine eigentlich tolle sache wie das wichteln solche reaktionen hervorbringt, dann finde ich das schrecklich. m+n hat einen scherz gemacht: wenn alle sagen, dass es auf den gedanken ankommt und das mitmachen zählt, dann schenkt sie das nächste mal einen stein...kinders, das war doch keine versteckte kritik an joni, sondern ein scherz. und zwei user haben es gewagt, leise kritik an dem geschenk zu üben...na und?? und sorry, wenn ich kein geschenkpapier habe, dann pack ich es in ein sauberes trockentuch; bemaltes zeitungspapier, alufolie o.ä ein. und falls mir der nick und die von julia zusammengestellten infos nichts bringen, dann suche ich beiträge von meinem wichtelkind, um mir ein ungefähres bild von ihm zu machen. ich fände es übrigens "praktischer", wenn beim wichteln leute mitmachen, die sich auch sonst hier (einigermaßen) aktiv beteiligen. p.s. ich freu mich immer noch wie bolle über meine wichtelmama...nicht die gekauften geschenke (obwohl sie toll sind), sind mein highligt. sondern ein von einem kind liebevoll gezeichneten bild und die beiliegende karte. DAS ist für mich weihnachten


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von groschi

ich falle dir zu Füßen DU hast es verstanden. (nochmal ) Ich sehe, wir haben das gleiche Verständnis von Weihnachten und schönen Geschenken. :-)) Schön, dass wenigstens noch einer es verstanden hat. Immerhin. LG S


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo schrieb ich das?


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn kaum einer versteht, wovon überhaupt gesprochen wird, oder überhaupt mal nur richtig liest und einer es auf den Punkt bringt - dann freue ich mich schon, wenn jemand es ebenso erfasst. Groschi hat es erfasst, nicht mehr und nicht weniger. Ich empfinde das hier auch nicht als Streit, sondern als Meinungsaustausch, und da muss man (ich) nicht persönlich werden. Warum auch? Wenn DU das SO empfindest, tut es mir leid. Nimm bitte nicht jeden von dir zwischen den Zeilen interpretierten Satz so persönlich. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

es ist genau dann persönlich, wenn du einen herauspickst, der es deiner meinung nach verstanden hat und die anderen soldaten somit degradiert werden, denn ich kann auch nach 15x nichts anderes herauslesen, als ich beim ersten mal gelesen habe. ich streite auch nicht, denn ich bin nicht betroffen, da ich von haus aus nicht gerne schenke, weder verpackt, noch unverpackt und schon gar nicht an mir fremde leuts. des weiteren bin ich auch der meinung, daß ae´s genauso beschenkt werden können, wie nicht ae´s und deswegen keine besonders beschenkenswürdige spezies sind. mag das auch nicht, wenn man mir unterstellt, ich könne nicht lesen.


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine besonders beschenkenswerte Spezies. Klar. ABER: Einige AE sitzen Heiligabend ALLEIN daheim, OHNE Kind und Kegel und bekommen NICHTS geschenkt. Meinst du nicht, dass man sich dann doch auch sehr über ein Wichtelgeschenk freut? Oder zumindest mehr freut als andere mehrfach Beschenkte und in Familie Feiernde?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

JA!!! unbedingt!! liegt aber nicht am status, denn die die mitgemacht haben, schenken vll auch gern. umso bitterer ist es dann, wenn sich jemand öffentlich beschwert, wenn es kein weihnachtspapier war. btw, ich kenne auch niemanden, der ganz allein ist am hl. wenn dann wird er von mir eingeladen. arche vallie, du verstehst? ( ein geschenklegastheniker ist nicht einer, nur weil er keinen partner hat. sondern einer, der vll eine sehr kleine eigene familie hat. wie ich. und ich finde das schön, denn so habe ich keine verpflichtungen, setze das extra in klammern, denn das ist meine ganz persönliche ansicht )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Trotz Riesenfamilie. Deswegen mache ich seit 10 Jahren beim Familienwichteln nicht mehr mit - obwohl ich die Teilnehmer seit 45 Jahren kenne und deswegen eigentlich in der Lage sein sollte, deren Wünsche und Vorlieben einzuschätzen. Aber: Ich bin auch keine, die weinend unter der Tanne sitzt, wenn kein Geschenk für sie da liegt. Hatte ich schon, fand ich nicht schlimm. Weihnachten ist eine Veranstaltung für die Kinder - feddich. Mir sind ganz andere Dinge wichtig. Ich habe mehr davon, mit Freunden einen schönen Adventsbrunch zu machen oder abends mit einer Freundin ein Bierchen trinken zu gehen. Aber genau deswegen zählt für mich die Geste mehr als das Geschenk. Wenn meine Freunde zu meinem Brunch kommen - dann kann ich mir davon nichts kaufen, ich habe nachher kein Buch mehr im Schrank und auch nicht die vierhundertste Weihnachtskerze. Aber ich hatte Spaß und habe mich gemocht gefühlt. Und DARUM geht es doch letztendlich - um etwas, was weder von einem teuren Geschenk noch von weihnachtlichem Einwickelpapier erzeugt werden kann. Wenn es beim Wichteln um Dinge geht (und dazu gehört Einwickelpapier) und nicht mehr um Menschen, dann ist etwas schief gelaufen - und das sehe ich hier leider wahr geworden. Schade..... Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich liebe Dich auch!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Obwohl ich Dich gestern nicht mehr angerufen habe *schlechtesGewissenhab*. Aber ich habe eine gute Ausrede: Gestern war Familientreffen, rund 100 Leute anwesend - und wie immer hatte ich fest vor, mich nach dem kalten Buffet vom Acker zu machen, was wie immer verhindert wurde. Und ich wüßte gar nicht, über wen ich mich aufregen könnte, wenn ich keine Verwandten hätte.


rockzipfelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.......ae´s und deswegen keine besonders beschenkenswürdige spezies sind. danke! you made my day........ hugs, ulli


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rockzipfelchen

Vallie hat den gemacht? Tag schon vorbei? Satte Grüße, alex


rockzipfelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

satte grüße... hör auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir gings gestern eh noch total beschissen, bin nach dem Frühstück meiner Bekannten auf die Couch geklappt und hab den Rest des Tages mehrmals die Strecke Couch-Klo zurück gelegt, weiß auch nicht, was gerade los ist. Von daher passte das, aber übrigens danke für das Angebot per sms. Es hat auch so alles gestimmt, nur das/ihr Kind hat was bekommen - für sie wars total in Ordnung, und sie hat sich irre über das Frühstück gefreut. Im Übrigen, total süß, sie hat total mitgedacht. Ich renne morgens immer mit einem dieser Kinobecher mit Deckel zur Bushaltestelle, darin ist immer mein Kaffee oder Tee für Simon. Sie schenkte mir - einen Warmhaltebecher :o))))) weiß und Edelstahl. LG Sue


krabbe27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Mit Kritik umgehen ja,aber ich denke das jeder sich auf seine Weise Mühe gegeben hat. Ich habe in dem Päckchen Watte ausgelegt und es alles schön daraufgelegt. Ich habe oben ein weing Zeitungspapier draufgelegt,weil es sonst wohl beim Versand durch die Gegend geflogen wäre. Und wie schon gesagt,es ist ja auch Ansichtssache....ich finde ein Buch mit 400 Seiten zB. keinen dicken Schinken,sondern eher eins mit 1000 Seiten,aber das sieht eben jeder anders! Mein Päckcheninhalt war auch nicht einzeln in Geschenkpapier verpackt,es stört mich nicht,denn ich hatte ein Päckchen,was ich auspacken durfte und darüber habe ich mich gefreut! Ich finde es eben etwas befremdlich das man sich als erwachsener Mensch von so Kleinigkeiten enttäuschen lassen kann! Aber naja....ich habe mich jedenfalls über mein Päckchen gefreut,inklusive dem Inhalt! lg Carina


Frechdachs210704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krabbe27

Auf Dich wäre ich nicht gekommen ;-) Aber nochmals , vielen Dank. Habe gestern angefangen zu lesen, das erste Kapitel da es mir nicht gut geht. Ja, ich denke, meinen Geschmack hast Du getroffen :-) Den Tee probiere ich heute Aben..... und ja, meine Geschenke waren alle verpackt. Aber wären gewissen Einzelteile nicht verpackt gewesen, hätte ich es auch nicht als schlimm empfundnen. Und... ich hatte auch keine Karte nur einen Zettel *schimpf* schäm Dich ! *grins* Es sollte eine nette Geste sein und nur das zählt....wenn man den GEschmack nicht getroffen hat.....kann passieren.....man kennt die Person nicht persönlich. Das mit dem Buch über Krebs....ja...eine heikle Sache...kann man von zwei Seiten betrachten....auch wenn ich es nicht gemacht hätte.... Aber ich war zufrieden. Vielen , vielen Dank nochmal!!!! LG, Angela


Simpleton

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frechdachs210704

Hallo Angela, das freut mich das ich Deinen Geschmack getroffen habe *puh* ja stimmt das mit dem Zettel war vielleicht ein wenig unpersönlich aber das ist meine Macke es bekommt niemand von mir eine Karte *schäm* Ja so ein Wichteln ist echt ein wenig heikel wenn man die Menschen nicht wo wirklich kennt und ich finde auch das es eine nette Geste ist "fremden" Menschen was zu schenken. Ich finde es viel viel schlimmer von Menschen was geschenk zu bekommen die mich kennen und meinen Geschmack nicht kennen. Da würde ich auch enttäuscht sein und traurig. Ich wünsche Euch und den andernen hier aus dem Forum einen Guten Rutsch ins neue Jahr. Liebe Grüße Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

es ist nicht schlimm, es ist albern, öffentlich zu kritisieren, daß ein wichtelgeschenk nicht in weihnachtseinwickelpapier gewickelt ist. genausowenig schlimm ist es, bei kritik verschnupft zu reagieren, so wie joni es getan hat, was ich durchaus nachvollziehen kann. alleinerziehende als minderbemittelte geschenkerhalter darzustellen finde ich schlimmer. genauso wie ein buch über krebs zu verschenken. DAS ist in meinen augen berechtigte kritik und speedy´s statusmeldung bei fb bekommt nun für mich einen anderen touch.


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Buch IST unsensibel. Sowas passt einfach nicht als Wichtelgeschenk, wenn man den Betreffenden nicht genauer kennt. Es ist aber ebenso unsensibel, ein Geschenk nicht nett einzupacken. Wie Leena schrieb, Zeitungspapier, Alufolie oder bemaltes Papier sieht auch sehr schön und originell aus. Das mit dem Buch wirkt unsensibler, weils mit Speedy einen selbst davon betroffenen Menschen traf - das hat die Schenkerin aber bestimmt nicht gewusst. (wenngleich mir das für Speedy sehr leid tut. Ich hoffe, ihr geht es gut!) LG S


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

mich nervt das echt schon wieder... es ist nichts schlimm daran Kritik zu äußern... und enttäuscht/traurig zu sein, heißt auch nicht keine Kritik zu vertragen oder anzunehmen... und wie schon mal geschrieben gehört für mich ein Geschenk auch immer verpackt... dennoch kann man irgendwie mehr Feingefühl erwarten... es ist immer alles eine Sache der Formulierung... so zieh ich mich hier erstmal zurück...


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Ich habe beim Wichteln nicht mitgemacht, aber an sich fand ich es eine richtig schöne Idee - gerade in einem Forum wie diesem, das eben doch nicht so austauschbar ist hinsichtlich der User und man bei vielen eben schon das Gefühl hat, sie - in gewisser Weise - "zu kennen", und viele kennen sich ja auch wirklich etc. ... Auf jeden Fall finde ich es schade, wenn so eine schöne Sache jetzt nachträglich in so eine unerquickliche Diskussion mündet und Leute betrübt sind - das war doch gerade NICHT der Sinn der Übung, oder?!? Jetzt schreiben hier viele, für sie "gehört ein Geschenk auch immer verpackt" und es wird von einigen "eine zumindest einigermaßen nette Verpackung" erwartet, und Geschenkpapier gibt's ja schon so billig in dem-und-dem Laden oder da-und-da kostenlos hinter der Kasse. Meine Güte, daran hängt es jetzt wirklich? Und außerdem - manche Leute sehen das auch anders, was das Geschenkpapier betrifft. Meine eine Schwägerin ist z.B. sehr umweltbewusst, und für sie ist es gräßlich, dass irgendwo ein Baum gefällt wurde, nur damit ihr Geschenk in Nikolaus-Geschenk-Papier o.ä. eingewickelt wird, völlig sinnlos und ökologisch unsinnig, Bäume zu fällen und mit viel Energie und weiteren Materialien daraus Geschenkpapier zu produzieren, dass dann nach einmaligem Einwickeln sowieso nur im Müll landet. Schrecklich für die Umweltbilanz, jawoll, und für sie daher ein absolutes No Go. Sie verpackt ihre Geschenke jedenfalls seit Jahren in Zeitungspapier, das somit eine sinnvolle Zweitverwendung findet - und freut sich auch nicht wirklich, wenn sie "schön eingepackte" Geschenke bekommt. Ehrlich gesagt, ich find's kleinlich, wenn man sich über fehlendes Geschenkpapier oder weihnachtsfreies Geschenkpapier oder was auch immer aufregt, statt die lieb gemeinte Geste zu sehen und sich dafür zu bedanken, auch wenn das Geschenk vielleicht nicht unbedingt das war, was man sich selbst ausgesucht hätte. Die Geschmäcker sind halt verschieden (auch in Sachen Geschenkpapier), und man bricht sich doch keinen Zacken aus der Krone, wenn man einfach mal Danke sagt, auch wenn's einem nicht so wirklich gefallen hat - zumal hier ja nicht die Gefahr besteht, dass einem im nächsten Jahr derselbe Wichtel wieder dasselbe schenkt, was man dann immer noch nicht mag. ;-) (Das Problem habe ich bei einer anderen Schwägerin, die mir seit Jahren zu jeder Gelegenheit Alkohol-Pralinen schenkt, obwohl ich strikter Anti-Alkoholiker bin und sie das - eigentlich - auch genau weiß. So langsam wird meine Freude über die nette Geste doch immer verhaltener... und vorsichtige Andeutungen bemerkt sie irgendwie nicht. Na ja, kann man nichts machen, Holzhammer-Methode muss jetzt wirklich nicht sein, also suche ich im Januar / Februar immer ein "Opfer", dem ich das gute Zeug weiterverschenken kann, zur Not nehme ich es mit zur Arbeit und stelle es da auf den Tisch, ein paar Kollegen freuen sich dann wirklich darüber - und dann ist es ja auch wieder gut. *grins*) Ich finde es jedenfalls unhöflich, einem anderen direkt zu sagen, ich mag Dein Geschenk nicht... das hat für mich nichts mit "Ehrlichkeit" zu tun, sondern ich finde es schlichtweg unhöflich. (Und "aus Kritik lernen" kann man im Grunde ja auch nicht, wenn sich dieses Jahr einer über das fehlende Weihnachtspapier beklagte, und nächstes Jahr will man's dann besser machen und kauft extra ganz viel ganz weihnachtliches Geschenkpapier und beschenkt dann jemanden wie meine Schwägerin, die dann wieder traurig ist, weil "ihretwegen ein Baum sterben musste" - das bringt doch nichts!) Und wenn wirklich etwas absolut komplett daneben gewesen sein sollte, klärt man sowas doch unter vier Augen per PN o.ä., und NICHT vor der versammelten Mannschaft öffentlich im Forum, oder? Zu dem Buch über Krebs kann ich jetzt nichts sagen. Für manche wäre es wahrscheinlich genau das richtige Geschenk gewesen, für andere - so wie hier - offensichtlich genau das falsche Geschenk. Ich verarbeite z.B. viele Dinge, in denen ich Bücher über genau das Thema lese, z.B. habe ich, als meine Großmutter an Demenz erkrankte, viele Romane gelesen, in denen es um Menschen ging, die auch an Demenz erkrankten (meine Großmutter ist vor knapp zwei Jahren daran gestorben, weil sie das Schlucken "vergessen" hatte und, auch angesichts ihres Gesamtzustandes, dann keine künstliche Ernährung via Magensonde gemacht wurde). Oder ich habe mich, als mein bester Freund seine Krebs-Diagnose bekam, intensiv mit Randy Pausch und seiner „Last Lecture“ beschäftigt, weil mir genau das sehr geholfen hat. Oder jetzt eben das Buch von Schlingensief... mir wäre, ausgehend eben von mir selber, wahrscheinlich gar nicht bewusst, dass andere, die persönlich mit dem Thema konfrontiert sind, da anders reagieren würden und ein Geschenk, das ich für "naheliegend" und "persönlich" halten würde, komplett verkehrt wäre... :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

daß ich dich liebe? du kannst das alles immer so toll erklären...


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...oh, das kannst Du mir gerne ganz oft sagen! *strahl*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

ach, du kannst das alles immer so unemotional rüberbringen ohne spitzen, einfach sachlich. da muß ich mir noch ein scheibchen abschneiden, denn ich bin immer glei dabei mit emotion....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ich hätte mich auch über ein in Zeitungspapier eingepacktes Geschenk gefreut...mir ging es darum, das die einzelnen Teile wie lieblos in den Karton geworfen wurden. Ohne einen Gedanken daran, ob ich das Päckchen vielleicht unter den Baum legen möchte. DAS habe ich bemängelt...nicht die Art des Papiers oder das Geschenk an sich. Gruß, M (Groschi hat es gut beschrieben, und ob meine Art jedem passt oder nicht ist eine andere Sache. Da hab ich kein Problem mit. )


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, was denn nun? Jetzt erklärst Du, Du hättest Dich auch "über ein in Zeitungspapier eingepacktes Geschenk gefreut" und es ginge Dir darum, dass "die einzelnen Teile wie lieblos in den Karton geworfen wurden". Im ersten Posting dazu fandest Du es aber noch schade, dass "das Päckchen nicht weihnachtlich verpackt war". Also hättest Du Dich über ein in Zeitungspapier gewickeltes Paket doch auch nicht wirklich gefreut, oder wie verstehe ich das? Ansonsten gebe ich zu, ich käme auch nicht auf den Gedanken, jemand wolle sein Päckchen vielleicht gerne "unter den Baum legen", und deshalb müsse ich auch noch besonders an die Optik denken. Unter dem Baum steht bei mir nur die Krippe, von daher würde ich da schlicht gar nicht weiter denken, und das wäre trotzdem keine böse Absicht und auch nicht "lieblos". Die Formulierung mit "die einzelnen Teile wie lieblos in den Karton geworfen" finde ich übrigens nach wie vor nicht sonderlich taktvoll, um es mal ganz vorsichtig zu sagen. Das Wort "lieblos" wirkt nämlich schon recht abwertend, trotz des "wie" davor, und ob die "Teile" (äh, die Geschenke) in den Karton "geworfen" wurden oder nicht, weißt Du doch gar nicht, oder? Es hat für mich übrigens nichts mit "lügen" zu tun, wenn man einem wohlmeinenden Schenker NICHT sagt, wenn man von seinem Geschenk vielleicht nicht ultimativ begeistert war. Du sagst, Du hast "gelernt, nicht zu schweigen, wenn mich etwas enttäuscht". Enttäuschung hat doch immer mit einer gewissen eigenen Erwartungshaltung zu tun, und gerade bei Geschenken finde ich eine Erwartungshaltung doch ziemlich fehl am Platz. Schenken ist nämlich gerade das freiwillige Geben OHNE vom Beschenkten eine Gegenleistung zu erwarten, und umgekehrt sollte man als Beschenkter beim Schenker auch die Freiwilligkeit beachten und die eigene Erwartungshaltung vielleicht mal hinterfragen. Ansonsten finde ich es schade, dass Du "kein Problem" damit hast, ob Deine "Art jedem passt oder nicht" - sprich - es ist Dir aber denn doch auch nicht wirklich egal, ob Du die Gefühle anderer Leute verletzt, wenn Du sozusagen "gnadenlos ehrlich" bist..?


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

erstaunlich ist, wie viel "liebevolle" Aufmerksamkeit von eigentlich fremden Leuten erwartet wird, aber wenn es darum geht, dass man diese Menschen durch die - gnadenlose - Ehrlichkeit total vor den Kopf stößt, dann ist auf einmal Schluss mit liebevoll, da kann man dann richtig drauf los machen, da ist es einem, der eine große Erwartungshaltung hat, plötzlich egal, wie andere sich fühlen.... Wie passt DAS bloss zusammen??? FrauKrause


groschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

ich versteh hier gar nix mehr....


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Man hätte auch im nächsten jahr - vor der wichtelaktion noch mal neue regeln aufstellen können, wegen verpackung, seitenzahl der bücher etc. Geschenke jetzt im nachhinein öffentlich zu kritisieren finde ich nicht ok. Das hat etwas mit feingefühl zu tun! Wer beim wichteln mitmacht und auf ein bestimmtes geschenk wartet, inklusive vorgeschriebener verpackungsordnung sollte sich selbst etwas kaufen, oder ganz klare angaben machen: Ich möchte von meiner wichteltante den kerzenleuchter von leornardo, bestell-nummer 2234b, in aubergine, Geschenkpapier mit goldenen Sternen und roten band. Schade, dass eine eigentlich nette idee so kaputt gemacht wird.


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von groschi

vielleicht drücke ich mich verquirlt aus? Das tue ich ja manchmal. Du bist doch sonst eigentlich klarsichtig.... Liegt wahrscheinlich an mir... Egal, vagessn was einfach.... LG FrauKrause, die bei nächster Gelegenheit schon aus Neugierde mitwichteln wird....hihi


groschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

schade...so ein theater ums wichteln. klarsichtig ist gut. ich wäre lieber hellsichtig


rockzipfelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

und ich will im "na und?!" endlich einen GEFÄLLT MIR! - Button!


gummibärle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

unter diesen Umständen werde ich nächstes Jahr wohl nicht mehr mitmachen... Ich bin wirklich als erstes die Namen durchgegangen um zu schauen ob Simpleton auch was schlechtes über mein Geschenk gesagt hat( wo steckt sie eigentlich?)...Das kann es ja wohl nicht sein. Mein Geschenk war auch nicht eingepackt... und ich hatte zwar ne Karte, aber im real life eine absolute Sauklaue, dass das wahrscheinlich auch schon wieder eine Beleidigung ist... Ansonsten muss ich jetzt mal meine einstellung zum Wichteln kund tun: Ich liebe es auf ein Päckchen zu warten, ob eingepackt oder nicht... Ich liebe die Vorfreude wenn es da ist und ich es noch nicht auspacken darf... Ich liebe den Moment in dem ich es ganz in Ruhe und alleine auspacke. Da ist es fast schon egal was drin ist, denn ein lieber Mensch hat an mich gedacht und sich mit Sicherheit Mühe gegeben. By the way: Ich danke dir nochmals liebe Wichtelmama LG


gummibärle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gummibärle

Wahh, sorry, Simpleton. Du bist ja da... ich sollte häufiger meine Mails checken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

:-)))) Immerhin. Ich finds grad sehr interessant und erstaunlich.