nociolla
Meine zwei hatten ja letzte Woche Zahnarzt Termin zur Kontrolle bei unseren neuen Zahnarzt und es war alles bestens .
Doch er frage ob beide schon in Kieferorthopädischer Behandlung sind ? Als ich sagte wir waren schon 2x da zum Ansehen auf anraten unseres alten ZA aber der Kieferorthopäde findet eine Behandlung noch zu früh schaute er komisch sagte ach so , ok . Bitte gehen sie noch mal ich gebe ihnen auch eine Adresse mit ich finde schon das es Zeit ist .
So unser alter Zahnarzt hatte uns ja auch schon 2x zum Kieferorthopäde geschickt und war auch jedes mal erstaund das da noch nichts gemacht wird .
Mir hat die Erklärung des Kieferorthopäden immer eingelauchtet und ich habe mir keine Gedanken gemacht .
Aber nach den beide ZA so reagierten dachte ich mir ich mache mal einen Termin bei den Kieferorthopäden den mir der neue ZA empfohlen hat .
Da rief ich an sprach auf das Band wo gesagt wurde wegen Termine werde ich zurück gerufen da gerade keine Sprechstunde ist .
Und die riefen auch zurück und Sprachen auf meinen AB " Nach Rückspache mit den Arzt können wir mindestens bis ende November keine Kassenpatienten annehmen wenn wir Privatversichert sind könnte ich mich wegen einen Termin noch mal melden in der nächsten Woche sonst könnte ich ja mal im Dezember nachfragen .
Ärgere ich mich das ich das gleich gelöscht habe .
Wir haben aber nächste Woche wieder einen ZA Termin zum Versiegeln da werde ich den ZA mal die Visitenkarte vom Kieferorthopäden zurückgeben und anmerken das ich ja seiner Empfehlung gerne gefolgt wäre aber ja nicht Privatversichert bin und dann dort nicht hin kann und dann die Kart auch nicht brauche und er sie ja einen seiner Privatpatienten mitgeben kann .
Ich kenne ja durch meinen Job das Gesundheitswessen , aber so direkt hatte ich das noch nicht .
Das erlebt man doch permanent beim Arzt. Während ich wochenlang auf einen Termin beim Orthopäden warte, und dann auch noch 2 Stunden mit Termin im Wartezimmer sitze, kommen die Privaten ohne Termin und werden sogleich ins Behandlungszimmer geschickt . Hab es an der Anmeldung erlebt, dass sogar der Ton der Arzthelferin gleich eine ganze Spur freundlicher wurde, als der Patient sich als "Privater" zu erkennen gab.
Mein Vater hätte damals auch wegen seiner Augen-OP ein dreiviertel Jahr warten sollen - und das ist viel Zeit bei einem 80jährigen und die Mobilität geht flöten. Er hat dann sofort selber bezahlt, das ging... Nun, sei's drum, wenigstens wird einem als Kassenpatient die Chefarztbehandlung erspart.
Kann ich nicht bestätigen, mein Bruder ist privat versichert und hatte dadurch noch keine Vorteile, ich bin gesetzlich versichert und habe weder lange Wartezeiten, noch sonst irgendwelche Nachteile dadurch. Ich denke, es kommt auf die Praxis an. Die kann noch so toll sein, aber wenn ich auf einen Termin monatelang warten soll, dann gibt es zum Glück immer noch andere Ärzte, bei denen es schneller geht.
Das ist saudoof! Aber wen wundert`s? Welcher Handwerker würde denn für weniger Geld arbeiten, wenn er mehr angeboten bekommt??? Zudem sind die Arztpraxen doch alle überlaufen und mehr Patienten bringen zwar mehr Arbeit, aber nicht mehr Geld. Logisch, dass sich Mediziner das nicht antun. Wundert mich ehrlich gesagt überhaupt nicht! Ich finde das natürlich nicht in Ordnung, aber das Problem sind doch nicht die Ärzte, sondern das System! LG S P.S. Vielleicht kann dein Zahnarzt dir einen Termin vermitteln, wenn du deinen Charme spielen lässt. ;-)
falls ihr bei der TK versichert seit die hat eine Nr. die nennt sich TK-TerminService Nr. u. die sorgt dafür das ihr frühere Termine bekommt auch bzw. gerade eben als Kassenpatient
also hier ist es höchstens bei Vergabe der MRT termine so und selbst wenn man als Praxis anruft bekommt man seltenst für P-Patienten einen schnelelren termin. Wobei ich da auch die fachärzte verstehe, die P-Patienten sind es oft die die Praxen über Wasser halten, klar fair ist das nicht aber eben auch Existenzangst. Bei den Hausärzten hier ist es gar nicht so, von einem K-Patient der 1-2x kommt, chronisch krank wäre 2 mal schon besser hat man mehr von wie ein Privater der 1-2x zur normalen Sprechstunde kommt. Eine Freundin rief gar bei ihrem Hausarzt an und hat asl PRIVAT Patient keinen Termin bekommen und bei einem anderen auch nicht. Also kann ich das nur bedingt unterstreichen, eben auf MRTs zB bezogen.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln