Frechdachs210704
Hallo Ihr Lieben, ich war ja schon ewig nicht mehr hier....aber ich denke , hier haben vielleicht ein paar Ideen obwohl Ideen falsch ausgedrückt ist. Ich habe im April die Pille frühzeitig abgesetzt bevor die Packung fertig war. Danach aber keine GV gehabt....habe meine Periode nach ca. drei Tagen bekommen......seidtem nicht mehr....der zweite Zyklus ist verstrichen....aber keine Periode :-(( Schwanger bin ich nicht....was könnte das sein? Habe erst Ende des Monats einen Termin beim FA. Hatte die Pille 5 1/2 Monate genommen... kann es sein, dass der Organismus etwas durcheinander geraten ist und ich mir gar keine Sorgen machen muss?? Bin ein wenig beunruhigt.... LG, Angela
Ja, könnte sein. Ich würde abwarten. Finde das nicht beunruhigend. Auch Stress in jeglicher Hinsicht kann das machen. LG S
Ach Du....ich habe jahrelang (!) die Regel nicht mehr gehabt, nachdem ich keine Pille mehr genommen habe. Bei mir war es eine Hormonstörung. Bei mir hats immer geschwankt zwischen Dauerblutung und keiner Blutung. Seit 3 mon nehm ich Mönchspfeffer und jetzt ist es super. Ich denke mal, dass durch das Absetzen der Pille alles etwas durcheinander gekommen ist. Ich würd erstmal noch abwarten.
Mein Thema...
Ich hatte, glaub Ende 2009 od. Anfang 2010, abgesetzt, ganz normal, also Packung zuende genommen und dann gewartet und gewartet und gewartet, aber leider vergeblich. Im Sommer hatte ich denn meinen Frauenarzt so genervt, dass er einen Hormonstatus gemacht hat. Da sah tatsächlich alles nach Wechseljahren aus. Ich war völlig am Ende, dachte, mein Leben ist mit Mitte 30 vorbei, irgendwie kam ich mir so überrumpelt vor, und überhaupt... ...und der Herr Frauenarzt meinte, ich sollte erstmal abwarten. Ich hätte ihn in dem Moment am liebsten an die Wand geklatscht!
Anfang Dezember war ich nochmal zur Kontrolle, da waren die Werte wieder normal und noch bevor ich das Ergebnis bekam, hatte ich auch schon die Periode. Seitdem jedesmal pünktlich und ich frage mich, warum ich die Zeit nicht einfach genossen habe!
aber Wechseljahre kannst Du ausschließen?
Nach der Pilleneinnahme (egal wie lang) kann es bis zu 12 Monaten dauern, bis die eigene Hormonproduktion wieder anläuft. Wenn du magst, kannst du Dir vom FA eine "Auslösespritze" (Progesteron) geben lassen. Dann wird Dein Körper künstlich in eine zweite Zyklushälfte versetzt und die Mens kann kommen. Du steckst derzeit in einem sogenannten anovulatorischen (=ohne Eisprung) Zyklus fest. Progesteron wirkt dann wie ein reset. Alles Gute Corinna
Ich hatte nach Absetzen der Pille drei Monate lang keine Mens und laut FA war das nichts besonderes oder besorgniserregendes. Erst nach einem halben Jahr müsse man wohl mal was unternehmen, meinte er, solange hat es bei mir dann aber doch nicht gedauert. Die AB-Pille ist halt nicht ganz so harmlos, wie man glauben mag, die bringt schon einiges durcheinander im Hormonhaushalt.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln