Trulla1984
Ich habe euch ja gestern gefragt wegen der Geburtstagsfeier von meinem Sohn ob ich gezwungen bin den Vater rein zulassen. Wir haben noch keine festen Besuchszeiten gemacht sondern es so gehandhabt das er sich den kleinen immer Dienstag geholt hat und ein Tag am Wochenende. Jetzt ist er auf die glorreiche Idee gekommen das Ihm ja nach Gesetz wohl ein Tag in der Woche zusteht und jedes 2 Wochenende. Da er ihn jetzt das Wochenende hatte will er ihn in 2 Wochen wieder haben und genau da ist die Party und er meinte dann kann er kommen weil er seiner Sorgepflicht nachgehen muss. Ich weiss echt nicht mehr weiter und verstehe nicht wie er so sein kann.Er hat sich von mir getrennt und macht mir jetzt das Leben so schwer. Was kann ich machen? Lg
es gibt kein gesetz, das den umgang regelt. schöne grüße.
Die vom Ex geschilderte Regelmäßigkeit ist lediglich ein Richtwert. Kannst du ignorieren und einen anderen Vorschlag machen. Sag ihm doch einfach, DAS sei definitiv per Gesetz SO geregelt.
Jedes 2.WE und 1 mal in der Woche finde ich okay und das sollte kein Problem sein. In deine Wohnung lassen musst du nicht, wen du da nicht haben willst. Wenn er an dem Tag sein Kind sehen will lass es abholen, wenn die Gäste weg sind.
Gib ihm schriftlich, dass Du gerne seiner Bitte nachkommst, wenn er Dir den genauen Paragraphen mitteilen kann. Ansonsten begrüße seinen Vorschlag einer einheitlichen und regelmäßigen Regelung des Besuchsrechts und verweise ihn an das Jugendamt zur schriftlichen Festlegung der Umgangszeiten. So eine Umgangsvereinbarung dauert seine Zeit, da ist der Geburtstag schon vorbei. Schlage ihn mit seinen eigenen Waffen! Wenn Du ihm nicht zeigst, dass Du nicht alles mit Dir machen lässt, wird er immer so weiter machen!
...wenn er seinen Umgang wahrnehmen will. Das Problem ist das ihr nichts geklärt habt. Ab zum JA oder zur Familienberatung. Und wegen dem Geburtstag, soll er ihn halt für 2h abholen. Den beiden stehen zudem auch 50 % der Ferien zu. Also 3 Wochen im Sommer, Weihnachten und Ostern, Pfingsten und Herbst immer die Hälfte der Ferientage.
Sag ihm, es gibt eine Umgangsvereinbarung - Dienstags und ein Tag am Wochenende - die er nicht einseitig ändern kann. Wenn er eine andere Vereinbarung treffen möchte, bist Du gerne bereit, Dich mit ihm beim Jugendamt zu treffen. Ich finde, soooo unregelmäßig bzw. willkürlich ist das doch gar nicht. Da kenne ich deutlich wildere Szenarien. Aber das ist im Grunde gut, denn Du mußt ein eingespieltes System nicht einfach ändern, weil er das jetzt so meint. Das muß man besprechen (gemeinsam!!!!), und irgendwie denke ich, er sollte die Änderung auch begründen. Also, vorschlagen kann er ja vieles, aber deswegen mußt da ja nicht nur Ja und Amen sagen. Ist ihm bewußt, daß "jedes 2. Wochenende" normalerweise heißt, daß er das Kind von Freitag nachmittag bis Sonntag Nachmittag hat? Mit Übernachtung? Ich dachte, Übernachtung geht nicht?
Soweit denkt er bestimmt nicht das es 2 Übernachtungen sind. Er versucht halt jetzt alles daran zu setzen das er zur Feier da ist. Die idee mit dem 2 Stunden abholen wird ihn nicht interessieren. Versuche morgen nochmal mit ihnen zu reden wenn er den kleinen bringt weil er jeden Anruf von mir weg drückt. Danke euch nochmal. Lg
Vereinbare einen Termin beim Jugendamt. Das scheint ja mit normalen Gesprächen nicht möglich sein.
Hallo, dass du ihn NICHT in deine Wohnung reinlassen musst, scheint eine unumstößliche Sache zu sein. Wie das mit dem Umgang aussieht, und ob der gerade am Geburtstag sein muss, ist eine andere Frage. Wenn ihr eine feste Regelung habt und der Tag einer vom Vater ist, dann hätte aus meiner Sicht schon Anspruch darauf (im jeweils üblichen Umfang). Wenn er jetzt nur schnell eine Regelung schaffen will, um sich Zugang zu erzwingen, dann nicht. Falls dich der Gedanke fertigmacht, dass der Vater gegen deinen Wunsch (was sagt das Kind?) vor der Tür steht und du dann den Stress damit hast: Manchmal kann man sowas auch mit elegantem Ausweichen lösen. Wo steht denn, dass eine Party genau am Geburtstag sein muss? Notfalls findet eure Party zu einem Zeitpunkt statt, den der Vater nicht kennt. Ich habe schon am 23.12. eine Weihnachtsfeier mit Kind und meinen Eltern gemacht, und wir hatten eine schöne Zeit miteinander. Ist ja eine freie Entscheidung der (eingeladenen) Aktiven, wann man etwas feiern will. Toi, toi , toi harmony
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln