crazysunshine
Hallöchen :D hab da mal ne frage, wie habt ihr eure neuen Partner kennengelernt? Bei mir ist es so das ich meinen sohn im grunde jeden Tag habe nur ganz selten ist er mal bei der oma.. Also er ist jetzt drei und hat dort bis jetzt 3 mal geschlafen.. daher meine frage :) Erzählt mal ;) Liebe grüße ich bin schon neugierig Svenja
Im Aldi... Junior war dabei. Ok, eigentlich schon 20 Jahre vorher bei meinem Bruder. Dorthin kam er und ich war ihm verfallen (wirklich so, es tat einen Schlag und ich hatte Herzchen in den Augen). Befreundet, getrennt, aus den Augen verloren. Am 25.Juli 2009 habe ich meinen Mann im Aldi wiedergetroffen. Weil mein Chef (den ich nie wieder in diesem oder einem anderen Laden getroffen habe) auch gerade einkaufte und meinen Namen rief. Purer, glücklicher Zufall.
Wir sahen uns jeden Tag in der Kantine und im Fahrstuhl (Fahrstuhl war besonders kribbel-hibbelig).... Hach ja, das war sooo schön, das Umeinander-Herumschleichen.... An meinem letzten Tag der Fortbildung heftete ich ihm ein Zettelchen ans Auto, sonst wär er niiemals "aus Tasche" gekommen.... Und so nahm das Glück seinen Lauf und besteht schon ziemlich lang. Wir hoffen, dass das so bleibt und arbeiten täglich dran.... LG fk
Ganz klassisch im Internet. Obs die große Liebe ist, denke ich nicht. Aber ne andere möglichkeit habe ich auch nicht jemanden krnnenzulernen. Zwar gehe ich ca 1 mal im monat in die disko, aber ich werde NIE angesprochen. Keine ahnung woran das liegt, aber je schöner ich mich zurechtmache, desto wen8ger chancen habe ich, angesprochen zu werden. Und ich bin viel zu altmodisch um jemanden selbst anzusprechen. Ich bin irgendwie der meinung, dass es die aufgabe des mannes ist, die frau zu umwerben. 9
heute ist kennenlernen im Internet schon klassisch - finde ich gut :) aber zum Thema: bei der Arbeit, also auch klassisch...
Ich lernte bisher Männer privat kennen, auf Partys, beim Ausgehen, durch Freunde und auch durchs Internet. Lange hielten die Geschichten nie. In fast Jahren liegt der "Rekord" bei 3 Monaten. Alle 2 Wochen am WE mal Zweisamkeit ist nicht viel um eine Partnerschaft erstmal aufzubauen. Mit den Kinder was unternehmen ist kein Problem aber derjenige schläft dann ja nicht bei uns. Bis es soweit ist muss schon mehr Zeit vergehen. Meist sind meine Bekanntschaften eher Dates... nicht mehr.
Durch einen Freund, irgendwann hatten wir dann ein Blind Date...
für eure antworten.. ich hab letztes jahr im sommer einen alten freund wieder getroffen.. den kenne ich jetzt um die 8. jahre.. hatten zwischenzeitlich aber keinen kontakt.. er wohnt sehr nah bei mir 10 minuten fußweg.. und er war sehr oft da und wir haben viel unternommen.. doch dann wurd es plötzlich komisch.. und mitlerweile ist es doch leider mehr einseitig von vorhandenen gefühlen... und das ist von meiner seite... er hat irgendwie kein interesse, aber anstatt das er mir das einfach sagt, hab ich da sgefühl er redet sich immer raus um mir keine klare antwort zu geben.. ich mein wir waren ja kein paar, aber sowas ähnliches war es irgendwie schon... mitlerweile versuche ich etwas auf abstand zu gehen und er ist fleißig dabei unbewusst zu helfen.. er meldet sich dann mal eine ganze zeit gar nicht, eigentlich nur wenn er irgendwas brauch... er hat andere ansichten was eine beziehung angeht.. ich hab ihm letzte mal gesagt das ich mitlerweile glaube das er ne frau in na beziehung brauch die immer nur ja und armen sagt.. und da sagte er, ja ich streite halt nicht gerne und diskusionen sind jetzt auch nicht so meins.. also wäre das schon ganz praktisch... und das bin ich mal so gar nicht... ich muss jetzt damit abschließen und es macht mich sehr traurig, weil ich irgendwie das gefühl habe, ich lerne auch keine anderen kennen :(
Ich denke auch, dass ich keinen mehr kennen lerne für lange aber ich habe mich damit arrangiert Vielleicht passiert es ja auch, wenn ich 10 oder mehr Jahren die Kinder alle aus dem Haus sind... in einem Senioren-Verein oder so Ich flirte ein wenig, habe ab und an mal ein Date oder mal mehr. Ein Zusammenleben kann ich mir sowieso nicht mehr vorstellen, strebe ich auch nicht an.
Ich kann Dich gut verstehen crazysunshine. Ich finde aber auch, dass jemand, der nicht klar Stellung beziehen kann und dies nicht sagt, nicht der Richtige fürs Leben sein kann. So ein "Rumgeeiere" tut einem nicht gut und ist auch nicht gerade aufbauend für das eigene Ego. Das es momentan "das einzige Sternlein" am Himmel ist, ist sicher eher das Problem... das Frau dann denkt (solch eine Phase kenne ich auch), sie bekommt sonst gar keinen mehr ab... also lieber viel in Kauf nehmen (endet meistens sowieso nicht glücklich, wenn die Umstände so sind). Ich hatte das lange mit dem KV meines Kindes. Mir ging es mehr als schlecht in der Phase und da ich einfach nicht raus kam, wegen mangelnder Kinderbetreuung, habe ich oft gedacht, lieber was Anstrengendes als gar nichts. ... war keine prickelnde Zeit. Heute bin ich in meine Situation rein gewachsen und baue gar nicht mehr auf das andere Geschlecht. Ich glaube fest daran, dass sich im Leben immer das findet was sich finden soll. Alles zu seiner Zeit. Und nie im Leben würde ich mehr "faule Kompromisse" eingehen, als das ich mir selbst schade und weh tue, in dem ich auf den Falschen setze/baue. Dann lieber ganz alleine! da weiß man wenigstens was man hat und kann sich zumindest auf sich selbst verlassen. Wird schon! dann kommt eben irgendwann ein anderer zu Dir!
Die letzten 10 Beiträge
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten