lara30
Guten Abend, ich hatte heute Post im Briefkasten und bin aus allen Wolken gefallen. Der Vater meines Sohnes war wohl im Jugendamt (Beistandschaft besteht seit seiner Geburt) und hat eine Änderung des Unterhaltsbeschlußes aus dem Jahre 2007 beantragt. Ich erfahre erst JETZT davon, nachdem man mit dem Jugendamt eine Unterhaltsvereinbarung gemacht hat (auch das kriege ich jetzt mal eben so geschickt) Es geht um satte 100 Euro weniger- das ist für mich viel Geld! Jetzt die Fragen- hier steht, man (also die Beistandschaft) habe diese Vereinbarung getroffen um den Weg über den Richter sprich Unterhaltsabänderungsklage zu umgehen- Ist das so Normal??? Ich bin wirklich sehr sauer das man mir das nicht vorher mal mitgeteilt hat und würde gerne wissen welche Erfahrungen Ihr da so gemacht habt??? Habt ihr Einsicht genommen (darf ich, jedenfalls steht das da)- oder soll ich das lieber übers Gericht laufen lassen?? Ich habe das schon so meine Erfahrungen mit dem Kindvater gesammelt- unwahre Angaben gab es schon öfters!! LG
Ich finde es erstaunlich, dass eine Vereinbarung geschlossen wurde, ohne vorher mit Dir zu sprechen. Ungewöhnlich und ich vermute auch unzulässig.
Hab das hier Schwarz auf Weiss- jetzt kann ich erstmal nächste Woche ins Amt maschieren um mir mal zeigen zu lassen was da los ist.... Jippehhh
Ist er nochmal Vater geworden. Dann kann das passen.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln