Elternforum Alleinerziehend, na und?

Neue Kita

Neue Kita

schnubbelline

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine Tochter geht zur Zeit in die Betriebskindertagesstätte meines Arbeitgebers. Nun ist es aber so, dass ich im März 2015 meine Ausbildung beende und sehr wahrscheinlich nicht übernommen werde (vom letzten Kurs wurden sage und schreibe 3 von 25 übernommen). Ich werde mich natürlich im Haus bewerben, aber sollte das nicht klappen brauchen wir ne neue Kita. Habe sie schon bei den 3 im näheren Umkreis (also ohne Stadtteile) angemeldet aber sieht eher schlecht aus. Kitas in den Stadtteilen muss ich noch abklappern. Was mach ich denn wenn ich keinen Kitaplatz bekomme? Muss ich dann zu Hause bleiben bis ich nen Platz habe? Tagesmutter gibt es zwar auch, ist aber finanziell nicht drin (wären knapp 400,- für Vollzeitplatz). Hat jemand Erfahrung? Grüße


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnubbelline

Tagesmutter darf nicht mehr kosten als ein Kindergarten. Jede Gemeinde macht das anders, damals liefen die Tagesmütter über das Jugendamt, und da zahlte ich nicht mehr als es im Kindergarten gekostet hätte.


SimplySingle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnubbelline

Bist Du denn sicher, dass sie raus muss? Vielleicht kann sie ja noch bis zum Wechsel in den KiGa drin bleiben oder sogar länger? Ich würde auch sagen, wende Dich an Deine Gemeinde oder die wirtschaftliche Jugendhilfe. Vielleicht können sie Dir da weiterhelfen.


schnubbelline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnubbelline

Der Vertrag endet automatisch zum Monatsende zu dem auch das Beschäftigungsverhältnis endet. Leider. Ich hoffe einfach, dass ich übernommen werde und melde sie natürlich bei den Kitas an. Beim Jugendamt werd ich mich auchmelden. Danke für die Antworten.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnubbelline

Gibt es keine Sozialauswahl bei den Übernahmen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es viele Mütter unter den Auszubildenden gibt/gab.


märzmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnubbelline

Deine Stadt/Gemeinde muss dir einen Platz zur Verfügung stellen. Darauf hast du einen Rechtsanspruch seit 1.8.13 auch für Kinder U3. U1 wenn du eine Ausbildung /Arbeit etc hast. Das JA wird dir weiterhelfen. Bei uns machen das die Familenservicebüros. LG