Mitglied inaktiv
Hallo, Vorgeschicht: Trennung vom Vater der Kinder vor knapp zwei Jahren. Geregelter Umgang, regelmäßige Zahlungen gutes Verhältniss. Seit knapp einem dreiviertel Jahr habe ich nun wieder einen Freund der sich gut um mich und die Kinder kümmert. Nur leider ein super Hacken hat: total übertriebene Eifersucht. Nun ist es so weit, das er selbst auf meine beste Freundin und meinen besten Freund eifersüchtig ist und sagt, das doch Telefonate und auch Treffen ein-max. zwei Mal in der Woche genügen. Ich muss dazu schreiben, das ich in der Ehe auch sehr viele Freundschaften vernachlässigt habe und ich dadurch erst wieder neue Freundschaften aufbauen musste, was mir recht gut gelang und mich glücklich machte. Gruß, Claudia
Hallo, darf ich fragen wie oft Du Dich mit Deinen Freunden bzw. Freundinnen triffst? 1-2 mal in der Woche reicht mir durchaus, öfter würde ich gerne, schaff es aber zeitlich gar nicht ;-) lg, matiz
Mit meinem besten Freund etwa drei-viermal, wobei wir auch telefonieren. Meine beste Freundin sehe ich leider eher selten da sie 100 km weg wohnt, doch mit ihr telefoniere ich meist zwei-drei mal tägl, wobei sich das um Minutengespräche handelt und keine stundengespräche sind. Auch die Treffen sind meist nicht länger als eine halbe bis eine knappe Stunde. Soviel Zeit hab ich nämlich auch nicht.;-) Gruß, C.
Hi Claudia, sorry, aber da hast Du wohl eher ein falsches Verständnis von Freiheit. Bei 3-4x in der Woche würde selbst ich an die Decke gehen, und ich leide definitiv nicht unter Eifersucht (eher unter deren Mangel). Und dann noch diverse Telefonate in der Woche! Ich gehe davon aus, daß mindestens einer von Euch arbeitet und die Zeit miteinander entsprechend wertvoll ist, und dann würde ich mich an Deiner Seite wahrscheinlich sehr vernachlässigt und zurückgesetzt fühlen. Ich kann Deinen Freund sehr gut verstehen. Viele Grüße Ralph/Snoopy
Hi Claudia, ich muss ehrlich sagen, das waere fuer mich ein absolutes NO. Ok, fuer seine Gefuehle kann er nichts, aber wie anmassend, dir Vorschriften machen zu wollen. Und was passiert, wenn dir das ganze mal zu eng wird? Mir machen solche "Klammermaenner" eher Angst, muss ich sagen. LG Berit
..wie wäre es denn für dich, wenn er 3-4 mal in der woche einem hobby mit freunden nachgehen würde? was du extrem eifersüchtig nennst sehen viel menschen anders. ich würde mich bedanken, wenn mein partner so oft weg wäre - warum dann überhaupt eine feste partnerschaft? aber wenn eure grundeinstellungen, was zeit für den partner angeht schon so konträr sind....dann würde ich mir an deiner stelle die sache nochmals überlegen.. greetz anahid
Hallo! Ein bis zweimal die Woche Treffen reicht schon aus, würde ich sagen. Aber ich z. B. telefoniere seit 17 Jahren jeden zweiten Tag mit meiner besten Freundin und das würde ich mir niemals verbieten lassen. Und ich finde, jeder sollte doch irgendwo noch sein eigenes Leben haben, wenn einer von beiden zu sehr klammert, geht die Beziehung leicht kaputt. LG Heike
für mich ist genau das ein grund warum ich bisher noch keinen mann an meiner seite brauch mir sind die freunde so viel wert das kann kein mir kein mann der welt bieten.klingt vielleicht blöd aber gute freunde sind mir wichtiger.ich will kein bischen meiner freiheit mehr hergeben und werd dadurch wohl noch sehr lang allein sein.auch wenn zwischendrin das gefühl nach ner beziehung schon da ist.
Es geht doch hier nicht um ganze Nachmittage, die man mit einem Hobby verbringt. Sondern mal eine halbe Stunde auf einen "Kloen". Und dann und wann ein Telefonat. Ich bitte euch, wer verbietet sowas denn seinem Partner? Also ich finde das nicht "normal", aber vielleicht bin ich auch zu anspruchsvoll :-) LG Berit
Hallo, es wird für euch sicherlich noch einen Mittelweg geben oder? Eine Beziehung erfordert nunmal gegenseitige Rücksichtnahme und Bereitschaft Opfer zu geben. Du hast geschrieben, daß er zu dir und den Kindern gut ist. Vielleicht fühlt er sich vernachlässigt. A la "ich gebe aber bekomme nichts oder wenig"Aber um hier eine objektive Meinung zu bilden, bräuchten wir etwas mehr Infos. Eine kluge Frau/ kluger Mann kann beides - Freiheiten für sich beanspruchen und dem Partner/der Partnerschaft gerecht werden- wenn man Liebe empfindet. Bei mir würde es nicht funktionieren, da ich viieel zu bequem und faul bin für eine Partnerschaft (z.Zt.) Ich bin eine glückliche Alleinerziehende, aber nimm dir bitte an mir kein Beispiel:-)
Übertriebene Eifersucht ist psychologisch gesehen eindeutig ein Zeichen für mangelndes Selbstbewusstsein. Weil man sich selbst nicht für wert erachtet, geliebt zu werden, versucht man den Partner zu kontrollieren und ihn zu manipulieren. Ich käme damit überhaupt nicht klar. Mir machen solche Männer auch sehr viel Angst. Ich kenne eine Geschichte einer Freundin von mir, die einen solchen Partner hatte und sie hat sich am Ende polizeilichen Schutz holen müssen, weil der Typ ihr dauernd vor der Wohnung nach ihrer Trennung aufgelauert hat und ihr gedroht hat. Es war ganz schrecklich. Das Schlimmste an solchen Persönlichkeiten ist: sie ändern sich nicht, da sie den Fehler grundsätzlich beim anderen sehen. Also: pack ganz schnell die Koffer und lass den Kerl um Deinetwillen und für Deine Kinder sausen.
muss mich "traumfänger" anschließen: ein mann, der dich schon am anfang so einengt und dich irgendwie wohl auch kontrollieren will...lass es! dein gefühl sagt es dir doch auch schon,sonst hättest du die frage wohl nicht ins forum gestellt,oder? klar sollte man nicht alles verallgemeinern;aber meine erfahrung ist die,dass übereifersüchtige männer zu (fast)allem fähig sind ,und vor allem bei trennung oft noch terror machen...habe es zum teil selbst erlebt,aber auch schon viele solcher stories gelesen oder fernsehbeiträge gesehen. du musst es natürlich selbst entscheiden,aber ich würde dir eher abraten. lg,marie
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.