Elternforum Alleinerziehend, na und?

Neu hier

Neu hier

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich lese hier schon seit einiger Zeit ab und zu mal rein, und es wird Zeit das ich mich auch mal vorstelle, und die männliche Fraktion etwas unterstütze. Vor ca. 7 Jahren meinte meine damalige Frau sie hätte was verpasst, so in Sachen Karriere und so, und wollte das nachholen. Da zur Karriere ein Yuppie mit Sportwagen besser passt wie ein Familienvater mit Kombi, hatte ich schlechte Karten, und das Nachsehen. Sie nahm den Hund und den Untermieter mit seinem Sportwagen und ich behielt die Kinder, heute J9 und M11 Jahre alt, und den Kombi. Sie versucht mal wieder einen Neuanfang, und wir schlagen uns als ganz normale Einelternfamilie durch (Gibt es eigentlich auch noch richtige Familien, so mit zwei Elternteilen und so?) Grüße an alle Werner


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann herzlich willkommen hier! Aus Deinen Worten spricht, dass Du zwar viel erleben mußtest, aber die Lage mit Witz und (Galgen-?) Humor meisterst! Viel Glück Euch 3-en und viel Vergnügen hier sagt Murmeline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, >Sie nahm den Hund und den Untermieter mit seinem Sportwagen und ich behielt die Kinder, heute J9 und M11 Jahre alt, und den Kombi. ohne dass ich den sportwagen jetzt kenn; du hast eindeutig die bessere wahl getroffen. >...und wir schlagen uns als ganz normale Einelternfamilie durch meinen die kinners, dass mam nicht mehr zur familie gehört? ich meine wegen "einelternfamilie" (find ich meistens einen ziemlich unpassenden begriff)... greetz, nachtigall


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In unserer Bude wohnen halt nicht mehr Elternteile, also passt der Begriff doch schon ihrgendwie. Elternteil zwei wohnt ca. 400km entfernt und kann so dementsprechend viel (eher wenig) Verantwortung übernehmen. Aber Du hast Recht der Begriff ist gewöhnungsbedürftig. Werner


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Werner, wenn man so durch die Foren liest, scheint es auch noch "normale" Mehr-Eltern-Familien zu geben. :-) Verstehe Dich voll und ganz, meine Holde hatte seinerzeit auch irgendwie das Gefühl, das so vieles wichtiger als die Familie ist... und so habe ich dann auch die Kinder (und kein Auto) genommen. Das ist jetzt alles 6 Jahre her, meine Tochter ist inzwischen 18 J., mein Sohn 15 J., aber im Prinzip sind wir auch ganz normal, mit allen Problemen, die Teenager halt so mit sich bringen... *gg* Viele Grüße Ralph/Snoopy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi werner, ich war bis vor einem jahr auch "einelternfamilie". nur bin ich ausgezogen mit den kids, nicht weil ich einen typen mit sportwagen kennen lernte, sondern weil meine "bessere" hälfte die frauen im internet interessanter fand als mich....von anderen sachen ganz zu schweigen. das war vor über 2 jahren und seit einem jahr, sind wir wieder eine "2 elternfamilie" :o) aber ohne trauschein und den kids bekommt der neue mann an meiner seite echt gut.sie vermissen nicht sehr viel, was die andere hälfte bedeutete. zwischen uns liegen so 2 bis 3 hundert km. wie du siehst, es müssen nicht immer die eigenen elternteile zusammen sein um eine familie zu werden :o) lg pedi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das liest sich ja Prima! Da kann man ja nur Wünschen das die Statistik demnächst kräftig nach oben korrigiert werden muß, was die Haltbarkeit von Beziehungen angeht. Wüsch Dir viel Glück Werner


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na dann herzlich willkomen hier, scooter :-)