Mitglied inaktiv
Ich habe meinen Mädchennamen nach der Scheidung wieder angenommen. Jetzt schreibe ich Bank, Krankenkasse und Versicherung gerade einen Brief diesbezüglich. Wem muss ich noch Bescheid geben? Stehe gerade irgendwie auf dem Schlauch... Jeckyll
Schule/Kindergarten der Kinder?
Kindergeldkasse? So ziemlich allen, mit denen man zu tun hat. Behalten die Kinder den Namen des Vaters? Ich hadere auch mit mir meinen Mädchennamen anzunehmen, aber irgendwie kann ich mich mit dem Gedanken nicht anfreunden, dass meinr Kinder dann anders heißen als ich.
Die wichtigsten Dinge hast du. Es gab bei mir noch dies und das was hinterher auffiel aber da ich beide Namen im Briefkasten hatte war auch das okay.
Mir fallen spontan noch ein - Finanzamt - Familienkasse - Kindergarten, Schule, Betreuung, Hort - Kinderarzt, Ärzte - sämtliche Läden wo Du einkaufst online - Kreditkarten-Bank Falls Du ein Testament hast, auch dieses evtl. abändern (lassen) Lg Heike
Ich hab angeschrieben bzw. ändern lassen:
Personalausweis
Fahrzeugschein/Fahrzeugbrief
Führerschein (musst du aber nicht)
Banken
Versicherungen
Finanzamt
Rentenversicherung
Arbeitgeber
Krankenkasse(n)
Müll/Wasser/Strom/Grundsteuer etc.
Telefon
Bücherei
IKEA und sonstige Karten, die kein Mensch braucht....
LG
Antje
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln