Elternforum Alleinerziehend, na und?

nachts kein Schlaf und fit für die Arbeit??

nachts kein Schlaf und fit für die Arbeit??

twilight

Beitrag melden

Hallo, gibt es Tipps und Tricks wie man nach durchwachten Nächten (Keuchhusten extrem) am anderen Tag fit für die Arbeit ist. Wie macht ihr das denn, Energiedrinks oder literweise Kaffee, was kann man tun. Morgens bin ich wie gerädert, komme schon völlig fertig bei der Arbeit an, kann mich kaum konzentrieren so k.o. bin ich. Kann zwischendurch die Augen kaum aufhalten und mir ist richtig schlecht vor Müdigkeit. Habe zwar mit meinem Chef vereinbart, nur Teilzeit vor Ort zu sein und den Rest Homeoffice. Aber hier zu Hause klappt auch nichts. Immer ist irgendwas, an Arbeit nicht zu denken. Also muss ich ran wenn hier alles schläft, erst dann hab ich Zeit an den PC zu gehen, und das ist wirklich sehr spät, denn so richtig schläft zur Zeit niemand. Kaum hab ich dann einen Vorgang angefangen zu bearbeiten, meldet sich schon wieder jemand und will was. Wofür ich sonst 10 Minuten brauche, brauche ich nun mehr als 2 Stunden. Kennt ihr das. Vielleicht kann ein Außenstehender Tipps geben. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Danke.


tina2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twilight

kannst du nicht kinderkrankentage nehmen??? wenn du nicht die volle Leistung bringst hat doch keiner was davon! Geniess die Zeit wo alles schläft lieber selbst zur Ruhe zu kommen und deinen Akku aufzuladen! alles Gute!


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twilight

Ich hab auch zuerst an Kinderkranktage gedacht. Dafür hat man sie ja. Gibt es denn Verwandte, die das Kind/die Kinder mal übernehmen können?


TheFirefox

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twilight

Bei richtigem Keuchhusten wäre es auch kollegial nicht ins Büro zu gehen. Als Alleinerziehende den Anspruch auf 20 Tage Freistellung bei Krankheit des Kindes. Dieses solltest Du auch ausnutzen. Wenn Du im Büro zu wichtig bist, so dass Du nicht fehlen kannst / magst / was auch immer, wäre ein kompletter Impfschutz eine Überlegung wert. Gute Besserung an das Kind. Und Dir gute Nerven


TheFirefox

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheFirefox

Da reichen die 20 Tage natürlich bei weitem nicht aus. Da hilft nur eines: Haushalt so weit wie möglich zurück fahren und jede Minute zum Schlaf nutzen.


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twilight

Also,Keuchhusten ist echt schlimm.Das ist doch auch ansteckend.Mir würde da die Gesundheit bzw. Besserung des Krankheitsbildes vorgehen und ich würde auf Krankschreibung bestehen.Das dauert viele Wochen.Gute Besserung!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twilight

Wenn ich das richtig sehe, hast DU den Keuchhusten? Damit solltest du gar nicht zur Arbeit gehen.


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich habe auch nicht verstanden,wer Keuchhusten hat...


twilight

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fsw

sorry, wenn ich mißverständlich geschrieben habe, habe es nicht mehr durchgelesen vor abschicken. Nein nicht ich bin krank. Trotz Impfung ist der kleine erkrankt. Wusste ich nicht mit 20 Arbeitstagen als Alleinerziehende! Oder kann das sein dass das vom Chef abhängt. Ich dachte man hat nur 5 Tage pro Jahr. Wo kann man das nachlesen?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twilight

Wie kommst du auf 5 Tage pro Jahr?


TheFirefox

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twilight

Wenn es im Tarifvertrag keine entsprechende Regelung gibt, dann wende Dich an Deine Krankenkasse. Die hilft dir da sicherlich gerne weiter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twilight

Du kannst dich auch selber krank schreiben lassen - wo ist denn das hustende Kind, wenn du arbeitest?


aus 4 mach 3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twilight

Einfach mal generell gesagt: Wenn ich druchwachte Nächte mit wenig Schlaf hatte/ habe nehme ich "energy boost" von ortho expert. Ist kein permanent Allerheilmittel, aber um mal 2/ 3 Tage zu überbrücken, in meinen Augen, eine gute Unterstützung.