Nichtneu1
Mein Sohn wird 16 und so lange gab es keinen Kontakt zum Vater. Gezahlt hat er und dies ohne große Probleme. Im Kiga-Alter wollte Kind den Vater kennenlernen und es kam: wenn es mal sein muss.... ich habe verzichtet. So, heute erfahren: Vater will RA einschalten und Besuchsrecht. Bin erst mal geplättet! ICH habe nie einen Kontakt verhindert und würde dies auch immer noch nicht tun. Aber: Kind ist mitten in der Pubertät und hat große Probleme. NOCH ist alles in der Schwebe, was könnte auf uns zu kommen? Habe ich noch das Recht, erst Treffen beim JA - evtl. OHNE Kind? Hinterfragen, warum plötzlich Kontaktwunsch? Ich weiß: GLUCKE halt über ungelegte Eier..... noch kam bei mir nichts an
Erste einmal verstehe ich dein ungutes bauchgefuehl und auch die Ablehnung dieser Sache. Aber du solltes der Sache nicht im Wege stehen. Menschen aendern sich ,gerade 16 Jahre können viel mit einem machen negativ ,wie positiv. Wie steht dein Sohn denn dazu? Es gibt nur die Chance das es gut geht,dann goenne es deinem Kind oder es geht halt nicht gut, dann merkt es der junge selber und das Problem ist dann auch aus der Welt. Wichtig wäre mir, nur der Wunsch des Kindes ,danach würde ich handeln
Klar, fifty-fifty-Chance.... Einen dauerhaften Kontakt: gerne nur mal gucken nein, dann auch noch warten, bis Kind volljährig ist Mir geht es um die Frage, kann ich erst Eltern-Gespräche beim JA verlangen? Kind ist echt pubertär zurzeit, außerdem äußerst sensibel. Ich würde gerne erst mal die Ernsthaftigkeit hinter dem Kennenlernen abklopfen.
Ja das kannst du ,würde ich nicht anders wollen. Ich habe gelernt, nicht so viel zu fragen ,was man darf, wenn es um das wohl meines Kindes geht. Aber wir haben auch schon viel durch,was das betrifft
In dem Alter kann das Kind auf jeden Fall selbst entscheiden,ob und was es möchte.Da steht euch kein Richter im Weg.
Erstmal das Kind fragen was es will und dann mit Kind zum Jugendamt klären wie am besten vorzugehen ist. DANN erst ein Elterngespräch. Letztendlich hat auch ein Kind nach 16 Jahren das Recht auf Umgang zu verzichten. LG Chrissie
Ich würde auch deinen Sohn mal fragen was er denn will. Bei meinem Neffen war es so, dass er seinen Vater schon mal kennenlernen und treffen wollte - einfach weil er wissen wollte wer er ist und wie er so ist. Mein Neffe hat allerdings auf alle weiteren Treffen verzichtet...
Ich werde erst mal allein mit dem JA sprechen und abwarten, ob überhaupt etwas kommt. Dann folgt der nächste Schritt
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln