crazysunshine
Morgen habe ich ja mein vorstellungsgespräch (das zweite) und mein probearbeiten im Anschluss... natürlich jetzt , genau jetzt bekommt mein kind leichtes fieber und kratzt sich die ganze zeit..(kiga rief an ich solle ihn abholen wegen fieber) weiß noch nicht wieso er sich kratzt, aber die haut scheint zu jucken.. bis eben war er nörgelich aber fit und jetzt grade geh ich in sein zimmer um nach ihm zu sehen, da liegt er bei sich im bett und schläft.. ne freundin meinte gleich sie nimmt ihn dann morgen bis meine mama zeit hat.. aber die rief grade an sie hätte ein vorstellungsgespräch und könnte nicht einspringen.. sonst sind alle arbeiten! was mach ich denn jetzt, ich kann doch jetzt nicht morgen alles absagen, das wäre ja mal total doof der eindruck :-/ ach menno, warum denn grade jetzt :( sry fürs jammern, aber das st echt ein doofer zeitpunkt zum krankwerden.. wenn er unbedingt krank werden muss, dann doch erst ab freitag :( Liebe grüße
Kann deine Freundin nicht den ganzen Tag betreuen? Telefonier jetzt alle Leute durch, jemand muss sich erbarmen. Keinesfalls das Probearbeiten verschieben!
meine freundin kann gar nicht mehr betreuen wegen ihrem vorstellungsgespräch.. meine mama sagte grade wenn es ihm morgen besser geht, dann könnte sie ihn mit zur schule nehmen...(sie ist lehrerin) aber nur wenn er kein fieber hat und so,.. wie macht ihr das denn in solchen situationen? ich mein das kann ja auch während eines arbeitsverhältnisses kommen das die kinder krank sind? habt ihr immer wen der aufpasst? meldet ihr euch krank? gibt es nicht irgedeine organisation wo man ältere menschen kennenlernen kann, die in solchen situationen einspringen? irgendeine möglichkeit muss es doch geben oder? Liebe grüße
Hast du schon beim Jugendamt angerufen und nach einer Notfallbetreuung gefragt?
nein, gibt es sowas? das wäre ja mal was..
Ruf an, frag nach, ruf auch das Jobcenter an, frag nach! Ausserdem: ruf jede Bekannte/Freundin/Verwandte an und frag ob sie dir einen Tag aushelfen kann.
also beim jugendamt sagten die: es gibt keine betreuung wo man ein kranken kind hinbringen kann, oder die zu einem kommen.. und sie seien auch nur für erziehungsfragen zuständig... ehrenamtsargentur, sagte mir sowas gibt es nicht, nur leihomas... aber die sind eigentlich nur dazu da um eine fehlende oma zu ersetzen.. alle weisen mich auf mein 20 tagerecht für kindskrankheit hin...
Jobcenter anrufen aber sofort!
Jobcenter: das sind absprachen mit dem arbeitgeber, da können sie einen sogenannten kinderkrankenschein einreichen... oder fragen sie mal bei der krankenkasse nach ob die möglichkeit bestände für solche fälle dann eine haushaltshilfe einzustellen... das wurde mir jetzt von denen gesagt... sonst konnten die mir auch nicht helfen...
die sind doof jetzt musst du die Bekanntschaft durchtelefonieren geh zum Supermarkt, guck ans schwarze Brett und telefoniere die Babysitterangebote alle durch das klappt schon
Hallo, ich habe ein ganzes Netz an Betreuungspersonen und so findet sich eigentlich immer jemand, wenn meine Kinder krank sind. Mittlerweile bleiben meine Kinder im Krankheitsfall auch alleine zu Hause, aber sie sind schon groß. Gefehlt habe ich nur einmal in den ganzen Jahren wegen Kind krank. In meinem Anerkennungsjahr habe ich aber etliche Male gefehlt, weil ich selber richtig krank war. LG leaelk
Hallo, wie mache ich das? Nun, ich habe neben dem Telefon eine lange Liste liegen: Mütter von Schulfreunden, Freundinnen, Babysitter, Kusinen, z.T. sogar Arbeitskolleginnen usw. Diese Liste zu erstellen war lange harte Arbeit und ich muss immer wieder, wenn eins der Kinder plötzlich krank wird (passiert jetzt GsD nicht mehr jede Woche wie in den Vor-Grundschulzeiten, aber leider immer noch oft genug), die Liste durchtelefonieren. Es ist jedes Mal ein Hängen und Würgen. Aber das Einzige was hilft, ist wirklich im ganzen Umkreis nachfragen: "Könntest, würdest Du mir helfen im Notfall? Es ist halt sonst niemand da und ich muss arbeiten." Ist nicht schön und ich finde es sehr kräftezehrend, aber es geht nicht anders. Z.T. habe ich Situationen (Arbeitswege und Mittagspausen usw. müssen ja auch betreut werden), wo die Kosten für den Babysitter bei krankem Kind 2/3 des Arbeitseinkommens an den betreffenden Tagen auffressen. Aber da ich Freiberuflerin bin kann ich es mir nicht leisten, als unzuverlässig angesehen zu werden, muss ich dann enormen zusätzlichen Stress (krankes Kind, Betreuung organisieren, Vorarbeit für den Auftrag mit krankem Kind bewältigen- was meistens bedeutet nachts arbeiten, wenn es endlich schläft - dann Arbeitstag selbst) in Kauf nehmen für einen - im Endeffekt - Hungerlohn. Das ist einfach so. Nach 6 Monaten habe ich jetzt schon eine ziemlich lange Liste mit Leuten, die mir eventuell helfen können (vor 6 Monaten habe ich den Kontakt zu meiner Mutter abgebrochen, die mir vorher geholfen hat). Und musste sie auch schon ziemlich oft einsetzen, obwohl die Jungs jetzt schon in der Grundschule sind. Kostet viel Energie und Kraft, aber irgendwie findet sich eine Lösung. Ich drück die Daumen LG Rabenmutter
für morgen habe ich eine lösung gefunden! Was ein glück!! eine freundin meiner mama hat morgen frei und nimmt ihn, meine mama holt ihn dann mittags nach ihrer arbeit dort ab... Puhhh was ein glück da ist mir grad ein stein vom herzen gefallen.. Also ich werde defnitiv anfangen mir eine liste zu machen, wo ich zur not anrufen kann.. auch kurzfristig und so.. Vielen Dank für eure Antworten.. :)
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.