Mitglied inaktiv
hallo, darf ich auch mal jammern? grad hat meine mutter angerufen - anna ist seit vergangenem mittwoch bei meinen eltern "in ferien". nööö, neues gibts eigentlich nicht, bis auf die tatsache, dass anna eine zecke am hals hatte (die allerdings sich noch nicht richtig tief festgebissen hat), und dass anna bei ihrer freundin schlief und ihre freundin bei meinen eltern (oder umgekehrte reihenfolge?) und dann fing die kleine an, sich wie verrückt am kopf zu kratzen. grund: kopfläuse. priiiiimaaaaaa. klasse. ich sitz hier und freu mir einen keks. anna hat bisher scheinbar noch keinen läusebefall gezeigt, aber ich hab keinen plan, wie lange es vom kontakt mit einem "läusekopf" dauert, bis man selber merkt, dass man die ekligen krabbeldinger auf der rübe hat. wäre anna hier, mein erster weg wäre zum kinderarzt gewesen oder in die apotheke, um gleich mal prophylaktisch mit kanonen auf mücken zu schiessen und befall ggf. von vornherein auszuschliessen und auch gegen borreliose untersuchen zu lassen (die zeckenimpfung hat sie). meine mutter hat natürlich gleich abgewiegelt, da sie überhaupt keinen handlungsbedarf sieht. *knurr* ich seh mich schon in den nächsten media markt (achtung, schleichwerbung) stürmen und eine haarschneidemaschine kaufen, um meiner tochter das fell zu scheren. und anschliessend in einer feierlichen zeremonie das befallene kopfhaar zu verbrennen. wie war das denn bei den müttern (und vätern, hallo roland!) unter euch, die schon erfolgreich die belausten köpfe der kinder wieder entlaust haben? wie und wann wurde der befall bemerkt? hat das auskämmen und shamponieren wirklich auf anhieb geholfen? kamen die viecher wieder? habt ihr auch gleich auf kurzhaarfrisur oder quasi-glatze bestanden? würd mich mal interessieren, da ich natürlich jetzt während der ss keinen bock hätte, die chemische keule hier zu schwingen oder die wohnung auf den kopf zu stellen und zu entseuchen (falls das kind die tiere hier anschleppt, nächste woche am mittwoch kommt sie schliesslich wieder)... liebe grüsse und danke für eure antworten, martina
Hallo Martina! Ich würd es jetzt erst einmal positiv sehen, dass die Kleine nicht bei dir ist...., so weißt du schon vom Problem, bevor das Bett, Teppich usw. mit ihr in Kontakt kommen! Wenn nächste Woche noch nichts bei deinen Eltern war, würde ich ihr "prophylaktisch" beim Nachhausekommen mit einem Shampoo gegen Läuse die Haare waschen. DAS müsste reichen... Liebe Grüße Ursel
Hallo Spiky, ich würde Dir auch prophylaktisch das Läuseshampoo von Mosquito empfehlen. Vielleicht hast Du ja auch Glück und die Viecher sind auf dem anderen Kopf geblieben(mir krabbelts gleich beim Schreiben). Meinen Großen erwischt es z.B. fast nie,während der Jüngere ein Abo auf die Tierchen hat. LG Sylvia
Hallo Martina, nachdem wir dieses Jahr schon zweimal "dran" waren, ist dieses Thema auch für mich einfach der Horror. Hier mal ein Link auf einen Beitrag von mir in dieser Sache aus dem Forum Aktuell. http://www.rund-ums-baby.de/aktuell/mebboard.php3?step=1&range=20&action=showMessage&message_id=106006&forum=159 Im übrigen sei froh das deine Tochter bei deiner Mutter ist, sie hat da sicher auch ihre Erfahrung auf dem Gebiet und wird die Sache schon schaukeln. :-) Und wenn sie nach Hause kommt, einfach ein wachsames Auge darauf haben. Ich habe mich selbst zwar immer prophylaktisch mitbehandelt, hatte aber trotz zweier Attacken von je 2 - 3 Wochen Dauer keine "Besucher". Ruhe bewahren, es muß also gar nichts passiert sein. Grüße Roland
... was anderes als abwarten bleibt mir ja nicht übrig. trotzdem sind das sachen, die man so nötig braucht wie'n loch im kopp. roland, meine mutter kennt sich mit solch parasitärem befall leider/zum glück nicht aus. ich kann mich erinnern, dass während meiner grundschulzeit meine schulfreundin mal läuse hatte und mir hat es aus lauter mitgefühl mitgejuckt (obwohl ich keine läuse hatte). und von meinen brüdern hatte auch keiner von den dingern aufm kopf. also wäre das auch für meine mutter eine premiere... lg martina p.s. und dass läuse eher in dichtes als dünnes, feines haar gehen, tröstet mich wenig. auch wenn meine tochter immer noch verhältnismässig dünne fläumchen aufm kopf hat...
Die letzten 10 Beiträge
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten