Mitglied inaktiv
Huhu, zur Rettung meines Abends habe ich gerade festgestellt, dass OMD am 16.11.2010 (Dienstag) um 20 Uhr in der Tonhalle ein Konzert geben. Da ich noch restlos begeistert bin vom Tollwood-Konzert vor ein paar Jahren, wollte ich da wieder hingehen. Die Susi hat sich angeschlossen. Möchte noch jemand? Karte 47 Tacken *schluck* Elisabeth ääähm am nächsten Tag ist frei, ich würde gern Dein Kind buchen :):):), frage sie aber natürlich selbst noch mal. LG Sue
*liebfrag* 47 Tacken sin dleider zuviel, und auch der Weg bis münchen (Schade, würd dich gern mal in München sehen, hihi) aber was OMD ist will ich trotzdem wissen :-D
kann jetzt keinen youtube-link reinsetzen, aber "maid of orleans" war DAS lied in den 80ern. omd heißt eigentlich "orchestral manoeuvres in the dark". hier noch der wiki-link: http://de.wikipedia.org/wiki/Orchestral_Manoeuvres_in_the_Dark
In den 80er hat das Keksräupchen wahrscheinlich noch Bibi Blocksberg gehört!?
bin erst 87 geboren *lach* und hab mit 3 meine erste kassette bekommen, das war Cinderella *lach*
lach, leben diese mumien noch?? ich glaube, das wäre so ziemlich das letzte konzert, das ich mir anschauen würde, die fand ich in den 80ern schon gruseligst. und dann 47 euronen für eine "gestrige" gruppe - sind die größenwahnsinnig?? trotzdem viel spaß, falls du da hin gehst.
jetzt hab ich doch glatt mein Wasser ausgeprustet vor Lachen... danke spiky ;-)
bitte bitte. die 80er waren sowieso ein grausliges jahrzehnt. furchbare kleider, furchbare frisuren, furchtbare musik. aber wenn man sie mitbekommen hat, erinnert man sich irgendwie gerne daran. und ich denke mit wehmut daran zurück, dass damals die kleider wenigstens noch platz für rundungen ließen. wenn man damals ein t-shirt in L kaufte, dann WAR es auch GROSS.
spikey, warum so ein rundumschlag? die klamotten waren vielleicht nicht dein stil, aber erzähl mir nicht, dass jedes einzelne lied scheiße war.
... nee, nicht jedes einzelne lied. ich hab damals duran duran geliebt - und die finde ich heute noch klasse. aber mal ehrlich, irgendwann waren fast nur noch modern talking und stock-aitken-waterman-produktionen in den hitparaden (ja, damals hießen die noch so und nicht charts, jawollja), und spätestens ab da habe ich ganz gewaltig am massenmusikgeschmack gezweifelt und mir meine "nische" gesucht. und gelangweilte leute hörten dann dire straits, supertramp, genesis und konsorten. ich erinnere mich mit schrecken an das lied "i cant dance" von genesis (obwohl das dann schon wieder frühe 90er war). aber sowas von unmelodisch. und tina turner. örks. aber um deinen unmut nicht noch mehr zu erregen: vor letztgenannten musikern habe ich einen heidenrespekt, allerdings höre ich von denen eher das frühwerk (das gilt übrigens auch für michael jackson bis zum album thriller). da waren die produktionen noch nicht so glatt wie in den späteren jahren, hatten ecken und kanten, haben gegroovt oder hatten noch drive. aber in den 80ern wirkten diese bands so, als sei das konto gut gefüllt und die platten würden nur noch aus langeweile produziert. ich habe zu der zeit regelmäßig den musikexpress gelesen und kann mich erinnern, was für wellen das album nevermind von nirvana auslöste: da waren die 80er definitiv vorbei... aber auch um noch auf die mode und die frisuren drauf zu klopfen: es war ja nicht alles schlecht und mit nostalgisch-verklärtem blick ist eh nochmal alles anders. ich fand z.b. die paisley- und graffitimuster klasse. heute würde ich damit nicht mal rumlaufen, wenn man mich dafür bezahlt. damals hatte ich eine relativ dünne stoffhose, die war ungefähr so breit wie lang, schreiend pink, oben am bund mit einem gummizug zusammengerafft (der bund stand noch ca. 4 cm über und ab), und daran waren überlange hosenträger mit einem riesenknopf befestigt. ich musste die hose damals uuuuuuuuunbedingt haben, angezogen habe ich sie dann aber kaum, weil mein hintern darin so furchtbar dick aussah. fand ich jedenfalls. bei einem kampfgewicht von etwa 50 kg. soifz. heute denke ich, dass die hose aussah wie eine clownshose. die hosenträger sind auch bei jeder bewegung runtergerutscht (es war ja deko und keine träger, die halten sollten). heute denkt man "aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhh", damals war es ein muss... oder so.
Ja, damit bin ich groß geworden, das kenn ich ;-) Nirvana, Tracy Chapman, Ärzte und hosen, damit bin ich aufgewachsen okay, mit den Kellys auch *hihi*
wer Interesse hat, simst mich einfach an oder schreibt mir über Facebook. Danke LG Sue
sondern ne lebenswichtige frage, auch wenn ich etwas abgedriftet bin, lach.
alles liebe,
martina.
Ohhh, ich würde soooo gerne hingehen. Ich mache die Kinder gerade mit OMD-Musik wuschig..... Aber ich kann es mir nicht leisten - leider. Ich sage Fumi Bescheid, daß da was von Dir kommt. Das macht sie sicher gerne, wenn sie Zeit hat. Gruß, Elisabeth.
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.