Elternforum Alleinerziehend, na und?

Morgen Termin beim JA Vorsicht laang

Morgen Termin beim JA Vorsicht laang

JungeMamix3

Beitrag melden

Hallo, ich habe schon einmal hier geschrieben, nun geht es um folgendes... Ich habe 2 Kinder (7 und 3) vom Vater bin ich seid Ende 2015 getrennt, die Kinder sind 14 tägig über das WE bei Ihm. Wir haben beide die Auflage vom Gericht bekommen, zu einer Beratungsstelle zu gehen, da die Kommunikation Anfang sehr schwierig war, ich habe dann einen Termin gemacht und war auch dort, nach 2 Abgesagten Terminen, war auch der KV dort, jedoch meinte er zu der Dame, Er wüsste garnicht was Wir hier sollen... So weit so gut, ich war ings 4 mal bei der Beratungsstelle, der KV 1 mal, auf erneutes bitten, dass wir doch dort hin gehen, um Dinge zu besprechen, die vorallem die Kinder betreffen, kam keine Reaktion. Ich wandte mich an das JA, der damalige Bearbeitet schrieb den KV an und bat Ihm einem Termin an, zu diesem Termin erschien der KV nicht. Zu einem Wichtigen Termin beim Kinderarzt (Testung zwecks ADS bei meinem 7 Jährigen Sohn) erschien der KV trotz mehrfachem Anrufen der Praxis nicht, dies Dokumentierte der Arzt schließlich im Bericht, im Nachhinein, sind haben aber alle keine Ahnung und wollen seinen Sohn nur mit Medikamenten Ruhigstellen, eine Verhaltenstherapie, welche vom Arzt befürwortet wurde, willigt Er nicht ein. Zum Elterngespräch im Kindergarten, welches 1 mal im Jahr statt findet und weit im voraus Abgesprochen wird, erschien er nicht, die Leiterin rufte ihm an, als Er dran ging meinte Er, Er sei in 20 min da, kam dann aber einfach nicht und schrieb mir danach, Er hätte verschlafen. Er hält sich am keinerlei Absprachen, im Bezug auf Regeln, welche für unseren 7 Jährigen Sohn sehr wichtig sind, was soviel bedeutet wie, Mama ist die Böse beim Papa ist alles viel besser und toller (kennen glaube ich viele). Z.B Mama Regel 30 min TV am Tag...Papa solange Er möchte. mama Regel Süßigkeiten in Maßen, da er wirklich aufgedreht genug ist, bei Papa gibts die beim TV mit dazu.... Der Bericht von seiner Heilpädagogin spricht eher gegen den Vater, da Er seinen Sohn mit in Konflikte mit reinzieht, Aussage vom KV ,,Papa will wieder bei euch wohnen, aber Mama will das nicht und liebt einen anderen Mann,, Bei der Ferienplanung, habe ich ihn mit einbezogen, als Wir dann beim Eltermabend waren, meinte er ich bräuchte keine Ferienbetreuung, bevor jemand Fremdes sein Kind betreut macht er dies...im Endefekkt stand ich da, ohne Betreuung und der KV hatte dann doch keine Zeit...Urlaub im August würde er scheinbar auch nicht bekommen und der restliche Urlaub sei schon verplant. (Meistens 1 Woche vor den Ferien) Es gäbe noch einiges zu erzählen, aber das wäre zu viel... Ich habe Morgen einen Termin beim JA, bei einer neuen Bearbeiterin, dieser möchte ich einfach die Situation schildern und mir einfach auch einen Rat holen, wie man hier die beate Lösung finden kann, da es so nicht weiter gehen kann. Nur bin ich so aufgeregt, ich möchte nicht, dass es so rüber kommt, als würde ich nur hetzen wollen, meine Kinder lieben Ihren Papa und er soll Sie auch weiterhin sehen, aber es muss eben eine Lösung gefunden werden. Nun wollte ich einfach mal jemand außenstehenden Fragen, übertreibe Ich und sollte es einfach lockerer sehen oder wirklich reagieren und die Frau vom JA um Hilfe bitten ? Liebe Grüße und danke im voraus.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JungeMamix3

egal, wie unzuverlässig dieser ist, man solle ihm doch noch eine Chance geben. Eine Loesung wurde nie gefunden, der KV hat seine Versprechungen gemacht, haelt sich aber nicht daran. Interessiert keinen. Auf keinen Fall sollst du Vorwuerfe gegen den Ex machen, das wird nicht gut ankommen. Bleib möglichst ruhig und neutral. Viel Glück!


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JungeMamix3

Also warum hast Du diesen Termin gemacht ? Er wird sich sicherlich nicht ändern, die Kinder werden größer und werden sich ihr eigenes Bild machen. Wenn er nicht zum Elterngespräch kommt ist das nicht Deine Baustelle. Wieso ruft die Leiterin ihn dann an? Habe immer einen Plan B und plane alleine. Entweder er kommt oder nicht. Sein Ding. Wichtige Unterschriften lässt Du übers Gericht ersetzen. Wie zum Beispiel bei der ADHS Sache. Süßigkeiten, ja , ist doof, aber wird ihm keiner verbieten können. Du wirst da also nix erreichen können, DU musst Dich unabhängig von ihm machen. Wenn Du das da morgen so sagst, dann wirst Du nur als nörgelnde Mutter abgestempelt die den Vater schlechtmachen will. Wenn er das so zu den Kindern sagt er wolle ja zurück, aber... Ja, DU willst es nicht, da hat der Papa recht, aber ihr werdet immer zusammen Eltern sein. Als Liebespaar funktionierte es bei Euch beiden nicht, und dann soll man sich lieber trennen, als unglücklich zu sein ( so in die Richtung). So würde ich kontern.


JungeMamix3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JungeMamix3

Vielen Dank für eure Antworten. Ich möchte einfach, dass Wir auf Elternebene zusammen an einem Strang ziehen, damit auch unsere Kinder ,,merken,, Papa und Mama sind nicht mehr zusammen aber als Eltern ziehen Wir an einem Strang und arbeiten nicht gegeneinander. Denn auch ich merke, dass ich viel mehr ,,durch gehen lasse,, damit ich nicht immer die Böse bin. Ich möchte nicht hetzen, aber ich finde es auch nicht i.O, dass Er sich alles erlauben darf und trotzdem so durch kommt, wenn ich mal nicht zu einem Termin erscheinen würde, oder etwas machen würde was ihm nicht passt... Würde Er mir die Hölle heiß machen.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JungeMamix3

Er erscheint nicht zur Erziehungsberatung. Nicht zu wichtigen Arztterminen. Nicht zu Elterngesprächen. Nicht zu Gesprächen beim Jugendamt. Hält sich nicht an die Regeln die Du ihm aufträgst (TV / Süßigkeiten) Ich frage noch einmal: Was willst Du da morgen ? Welches Ziel hat es? Was sollen sie machen?


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JungeMamix3

Hallo, das Jugendamt wird den KV nicht ändern können. Und wenn er keine Elternebene sieht, dann wird das nix. Mach Dich davon frei, dass er so wird wie du es willst oder wie es besser für die Kinder wäre. Lerne für DICH daraus: Plane die Kinderbetreuung ohne ihn, ersetze seine Unterschrift bei Gericht. Wenn er zu einem lange bekannten Termin nicht da ist, dann eben nicht. Du bist nicht seine "Mama" die ihm jetzt noch beibringen könnte wie das geht, wenn ER das nicht will, dann ist das sein Thema. DU leistest für die Kinder was DU kannst, mehr geht nicht. Nochmal: mach Dich da frei! Solange alles beim Jugendamt dokumentiert ist, ist doch alles gut. Den Rest machst Du ohne ihn. Wenn er der Verhaltenstherapie nicht zustimmt, dann geht mit einem ärztlichen Schreiben zum Gericht und lasse seine Unterschrift ersetzen. Mach Dich unabhängig und zeige auch deinen Kindern dadurch wie das geht. Und: er macht dir GAR NICHTS zur Hölle! Nur weil er mal meint toll zu sein oder dass Du etwas "falsch" gemacht hast: lass ihn doch, rechtfertige Dich nicht, DU weißt FÜR DICH warum Du was für die Kids tust und dass es gut und das Richtige ist. Das musst Du ihm gegenüber nicht rechtfertigen. Eine "Hölle" ist es nur, wenn Du es eine sein lässt. Alles Liebe D


JaLu9116

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JungeMamix3

Achtung: meine Meinung.. Was für ein rießen Depp in meinen Augen! Das Verhalten deines Ex würde mich genauso ankotzen wie dich! Sowas ist einfach unpassend und egoistisch von ihm! Er kann machen was er wann und wie möchte aber sobald es was Wichtiges zu besprechen gibt erscheint er einfach nicht oder sonst was.. kann ja sein dass er lieb und nett zu seinen Kindern ist und auch Zeit mit denen verbringt aber eim Vater kann sich auch nicht nur die schönen Dinge aussuchen und Verpflichtungen beiseite schieben! Du tust mir echt Leid und meine Geduld mit diesem Mann wäre schon längst zu Ende. Leider - wie die anderes schon schreiben - kannst du auch durch das Jugendamt keine Besserung des Verhaltens erhoffen, denn das ist Charaktersache des Mannes und da bringt auch ein Jugendamt nichts. Sehr schade aber versuche irgendwie damit klar zu kommen. Informiere ihn weiterhin über wichtige Termine aber erwarte nicht, dass er erscheinen wird. Genauso planst du deinen Urlaub - informier ihn darüber , mach dir aber immer einen Plan B im Falle, dass Monsieur sich mal wieder nicht an die Abmachung hält.. lebe und entscheide für dich und eure Kinder und lasse ihn mehr oder weniger außen vor. Das wird dir sicher einiges erleichtern! Ist zwar auch nicht der tollste Weg aber andere Lösungen sehe ich hier nicht, wenn man so einen egoistischen, sturen Mann um sich hat der keinerlei Verpflichtung nachzukommen scheint.. hoffe für dich, dass sich was ändert oder du die Situation wenigstens für dich besser machen kannst!


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JungeMamix3

Wie lief denn der Termin? Ich würde mich frei machen von dem Gedanken, dass überall die gleichen Regeln herrschen müssen. Papa erlaubt Süßigkeit, ok. Aber deshalb muss ich es als Mutter nicht auch tun. Ist doch sogar bei Eltern die zusammen leben so. Oder bei den Großeltern.


JungeMamix3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VerenaSch

Termin lief ganz gut, die neue Bearbeiterin ist sehr nett und hat sich auch Zeit genommen, sie bat mir nun an, den KV einzuladen und mit Ihm zu reden, gleichzeitig meinte Sie aber auch, falls der KV zu diesem Termin nicht erscheint, soll ich über das Familiengericht gehen und aufjedenfall die alleinige Gesundheitsfürsorge beantragen, was Sie auch befürworten würde. Sie gibt Ihm nun erstmal 14 Tage Zeit, sich auf das Schreiben zu melden, falls Er sich nicht meldet, gibt Sie mir bescheid und wir machen nochmals einen Termin aus um das weitere Vorgehen zu besprechen.