Elternforum Alleinerziehend, na und?

Montag beim JA wegen Umgangsregelung

Montag beim JA wegen Umgangsregelung

Lili3011

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, nachdem mit meinem Ex keinerlei Möglichkeit auf ein ernstes Gespräch besteht und er lieber trinken geht, anstatt seinen Sohn wenigstens mal nachmittags zum spazieren gehen zu holen, bin ich noch ein wenig bestärkter in dem Vorhaben, alles beim Amt klären zu lassen. Abgemacht war: Jedes zweite Wochenende ist seins, da hat er sich dann auch um den Köttel (7 Monate) zu kümmern, und nicht seine Mutter oder so, auch wenn ein Geburtstag ansteht - dem hatte er zugestimmt & schon am ersten Wochenende widersprochen. Auch an die Regelmässigkeit hält er sich nicht, hat jetzt eine Woche schon 'nen Krankenschein wegen 'nem Bänderriss und stellt sich an, als sei er querschnittsgelähmt. Die Ausreden: Er könne ja nicht mal einen Kinderwagen schieben & ich solle mich bitte nicht so anstellen, immerhin hab ich das Kind ja auch nicht 365 Tage im Jahr - aber es ist genauso gut auch sein Kind. Ich bin gespannt, was die vom Jugendamt mir Montag sagen, immerhin ist er auch bei der Bundeswehr und kann nur an den Wochenenden. Ich werd's sehen. LG Lisa, die so langsam aber sicher mit ihrem Latein am Ende ist.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lili3011

Wenn die Oma sich lieb kümmert wäre mir das lieber als ein Papa, der keinen Bock drauf hat aber das Kind nehmen muss. Köttel? Ist Kacke oder? Netter Kosename Er hat einen Bänderriss... das hältst du für Pillepalle? Ich gehe davon aus, dass das Kinderwagenschieben durchaus ein Problem sein könnte und ein Baby tragen wenn man kaum laufen kann ist auch fürs Baby nicht ungefährlich. Das Umgangs-WE umplanen, weil eine Feier ansteht halte ich für völlig normal. Ich glaube mit dir hat er es auch nicht leicht. So wie du ihn beschreibst hat er wenig Bock und da willst du so ein kleines Baby auf Biegen und Brechen jedes 2.WE komplett hingeben?


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lili3011

Ganz ehrlich: Ich würde auch lieber trinken als ein Baby durch die Gegend zu schuppern. Der Spaßfaktor eines Spaziergangs mit Kinderwagen (oder ohne, for that matter) ist doch deutlich begrenzt. Je höher und detaillierter Deine Erwartungen sind, desto schwerer wird es für den KV, diese zu erfüllen, und desto weniger wird er es auch nur versuchen.


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lili3011

sicher ist es schöner wenn ein liebevoller kv sich kümmert aber im endefekt geht es dich schlicht ncihts an wer euer kind beutreut wenn es bei ihm ist. anders natürlich wenn das kindeswohl gefährdet wäre. vielleicht bist du später mal froh wenn oma sich kümmert wenn mal not am mann ist und du arbeiten musst o.ä. ein bänderriss ist sehr unangenehm und schränkt deutlich die bewegung ein, ihr hättet das we tauschen können und du wird auch vielleicht mal in die situation kommen wo du eingeladen bist und tauschen magst. die beiden gründe finde ich jetzt nicht schlimm zum tauschen.. und warum soll er spazieren gehen er kann den kleinen doch mit heim nehmen und ihn bespaßen.


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lili3011

Ich finde es auch ganz schön heftig übertrieben.Was willst du erzwingen?Liebe zum Kind?Wenn er sich nicht kümmern will,musst du da allein durch.Für mich klingt es so,als wenn du deine Freiheiten erkämpfst .Ich würde mein ,,Ding" mit Baby allein durchziehen und evtl. seine Eltern mit ins Boot nehmen.Ist doch gut,wenn da Kontakt besteht.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lili3011

Hallo, also ganz ehrlich klingt das schon sehr nach der großen Keule, die Du ansetzt - sowas geht in den seltensten Fällen gut. Das liest sich eher so, als seist Du bei der Bundeswehr ;-) Du setzt sehr viel auf das JA und hoffst, daß die das dort für Dich regeln / durchsetzen. Bedenke dabei, daß auch die ihn nicht an der Hand nehmen und kontrollieren werden, was er mit seinem Kind macht und wie oft er sich kümmert. Sicher hilft es oft, wenn eine neutralere Seite ein paar klare Worte spricht - hat der andere von vornherein das Gefühl, daß ihm alles vorgeschrieben werden soll, dann hilft auch das JA nicht mehr. Wie schon geschrieben wurde, hast Du keinen Einfluß darauf, ob er das Kind dann bei der Oma läßt oder sich selbst Nonstop kümmert. Das ist dann seine Sache. Und ich weiß ja nicht, ob ich scharf darauf wäre, mich mit einem Bänderriß (je nachdem, welches es ist) um ein Baby zu kümmern. Versuch es mal mit weniger Druck, Vorschriften und Vorwürfen beim Termin mit dem JA. Ich hoffe, ihr habt eine gute Gesprächsbegleitung. lg heike


Lili3011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lili3011

wenn er keine Lust auf sein Kind hat - schön und gut. Aber dann soll er das auch sagen und nicht immer so tun, als wäre er sein Sonnenschein. Zur Oma gebe ich ihn ungerne, hat aber auch seine Gründe. Er hat all dem zugestimmt, und mir versichert, dass das alles auch in seinem Interesse ist. Und ich muss dazu sagen, dass er mir das überlassen hat, nachdem ich ihn gebeten habe, mal seine Wünsche zum weiteren Umgang zu äußern. Und ich sage nicht, dass das JA da was neu regeln soll, es geht lediglich darum, dass es mal offiziell festgelegt wird und ich mir evtl. Ratschläge einholen kann.


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lili3011

das festlegen bringt dir gleich gar nichts, wenn er nicht will will er nicht da ändert auch kein JA was dran sondern kann evtl. noch verschlimmern (wäre bei uns so gewesen) Zum Tipps holen ok.. Weiß er schon über den Termin bescheid? wäre ja zu UG Regelung fair wenn er dabei wäre


Lili3011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

erzählt hab ich's ihm, ob er das wirklich realisiert bezweifel ich, da auch wieder keine Antwort kam.