Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben ! Ich wollte mich nur mal fix erkundigen, wie lange Ihr auf das OK Eurer Krankenversicherung/Krankenkasse warten mußtet, nachdem Ihr die unterlagen eingereicht habt. Wer kann mir da mit seinen Erfahrungen einen Anhaltspunkt geben ? DANKE ! :o) LG Andrea
Hallo, also nachdem ich die ersten Unterlagen abgegeben hatte, habe ich innerhalb von einem Tag weitere Formulare zugesendet bekommen :-( Diese habe ich dann auch abgegeben und jetzt warte ich seit fast einer Woche, aber meine Hausärztin fragte mich noch heute Morgen, ob ich schon ein OK hätte..... Somit denke/hoffe ich, das bald eine Nachricht kommt. Eine Freundin hat allerdings wohl 4 Wochen auf eine erste Rückmeldung (die Ablehnung) gewartet. LG Kerstin
Na dann drücke ich Dir auch die Daumen, daß alles glatt geht, Kerstin !!! Wo möchtest Du denn hin ? LG Andrea
Das ist leider von Antrag zu Antrag und von Kasse zu Kasse verschieden. Mal gehts superschnell, mal dauerts lange, bis der Mdk die Atteste eingesehen hat. Fast immer gibts ne Absgae, aber ihr MÜSST Widerspruch einlegen. LG von anja, die dieses Jahr hoffentlich auch wieder das OKay bekommt.
Hallo Andrea, ich möchte nach Borkum :-) und ihr? Euch auch VIEL Erfolg!!!! Kerstin
Hallo Anja, ja ich rechne eigentlich auch mit einer Absage, wobei meine Hausärztin überzeugt ist, dass der Antrag durch geht.... Sie ist davon überzeugt, weil die Kasse jetzt Reha-Bögen für die Kids geschickt hat, bei denen die erforderlichen Kurmaßnahmen eingetragen werden sollten...... Ob sie Recht behält? Ich glaube eher nicht (hoffe aber schon) Kerstin
das hört sich aber doch schon mal ganz gut an:-) Ist es eure erste Kur? Dann hast du wahrscheinlich noch bessere Chancen. Und wie gesagt, NICHT abwimmeln lassen, ich habe z.T. 3 mal Widerspruch eingelegt! Viel Glück! anja
Ja es ist unsere erste Kur, ABER ich habe gerade erst letzten Monat die Krankenkasse gewechselt und somit ist die Kur quasi meine erste "Amtshandlung" bei der neuen KK gewesen :-) Nicht so günstig, denke ich..........., aber wer weiß?!?
... hat drei Wochen gewartet und eine Zusage erhalten. Sie fährt übrigens nach Borkum in die Fachklinik und gleich für vier Wochen. Ihr Sohn hat ne Menge Allergien und Asthma :-( LG Heike
aber egal, bei welcher KK du bist, dir steht eine Kur zu und darauf musst du bestehen:-) LG!anja
Meine Tochter hat auch diverse Allergien und Asthma, ebenso wie ich.......
Ja ich werde jetzt auch um die Kur kämpfen :-) Jetzt habe ich schon soooooooo viele Formulare ausgefüllt und mich so für die Kur bequatschen lassen (ich wollte eigentlich gar nicht fahren) .......
Ich denke, dann wird euer Kurantrag auch sofort bewilligt. Bei Asthma sind die Krankenkassen ziemlich fix mit einer Kur und gerade bei Kindern. Wünsche euch schon mal eine schöne Zeit und gute Erholung :-) LG Heike
Hallo, ich habe letzten Woche Mittwoch meine Formulare weg geschickt und genau eine Woche später Post bekommen das es bearbeitet wird!! Bin ja mal gespann ob es klappt aber rechne auch erst mit einer Absage!! Möchte am liebsten in die Klinik Ostseedeich oder Nordseedeich... LG, Andrea
Ich habe Ende 2004 eine MK_Kur beantragt und ca. nach 2-3 Wochen die Zusage erahlten. Viel Glück!
hi, ging ganz fix über die bühne, eine gute woche, danach glaube ich noch 2 oder drei tage und weg war ich in kur ... war allerdings ein sog. eilantrag ... war damals gerade frisch getrennt, die kur war meine rettung im nachhinein betrachtet. grüssle scm
... privat krankenversichert - daher wird´s wohl etwas anders laufen als bei der gesetzlichen KV. Denke ich ... oder ? LG´s Andrea
Huhu Andrea, keine Ahnung, ob das bei der privaten KV anders läuft?!? Wo wollt ihr denn hin? LG Kerstin
... ist nicht ausschlaggebend - ich KANN scheints nur in die bayerische Einrichtung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, und die ist in Bad Königshofen. GEWOLLT hätte ich ja an die See ... aber ist auch gut so; dann haben wir nicht die ewig dauernde Anreise. Mellie würde das alles andere als gut finden ... LG Andrea
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.