Elternforum Alleinerziehend, na und?

Miteinander reden, Beziehung und Wochenenden....

Miteinander reden, Beziehung und Wochenenden....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke zunächst für Eure Antworten. Hab heute mit ihm geredet. Ergebnis: es wird nichts aus uns. Wir haben schon viel geredet in den letzten Wochen. Das war nicht das Problem (50 Stunden telefonieren ist für mich in 4 Wochen mehr als ne Hammerleistung, da ich ein totaler Telefonmuffel bin ) Es sind einfach völlig andere Lebensvorstellungen, die uns trennen. Für ihn ist eine Beziehung totale Zweisamkeit ohne rechts und links noch andere Menschen außer unsere Kinder. Er will am We keinen Alltag, sondern Urlaub vom Alltag was für ihn bedeutet, daß Unternehmungen ohne Ende anstehen und alles total geplant ist. Ok, er kann sich in der Woche die Zeit einteilen wie er will und muß nichts für´s We an Haushalt oder Erledigungen liegen lassen. Er arbeitet vielleicht 3 Tage in der Woche und auch nicht regelmäßig. Da ist einiges leichter. Bei mir sieht das ebend anders aus und ich kann nicht von Samstagsmorgens bis Sonntagsabends nur Fun Fun Fun machen. Mal von der finanziellen Seite abgesehen, schaffe ich das auch körperlich nicht. Diesbezüglich ist er sehr uneinsichtig. Auch kann er nicht verstehen, daß ich "neben ihm noch andere Menschen (Freunde) brauche". Dazu kommen noch kleinere Ungehobeltheiten (z.B. wir gehen mit den Hunden spazieren, sind grad mal 5 Minuten von der Haustür entfernt und er stellt sich an einen Gartenzaun zum pieseln. Geht gar nicht!!!!!). Er hat bisher nicht mal was positves über mich, die Kinder, den Hund, unser Zuhause usw. geäußert hatte, sondern immer nur negative Dinge hervorgehoben, z.B. Lukas ist zu dick, Fluse würde sich abgehackt bewegen, der Hund ist zottelig, das Haus steht in einem zu eng bebautem Gebiet, mein Parfum riecht wie eine umgekippte Deodose usw. Das alles hab ich mir heute gründlich bei einem Waldspaziergang durch den Kopf gehen lassen und bin zu der Erkenntniss gekommen, daß meine Ansprüche und Vorstellungen völlig anders sind und ich mit diesem Mann nicht glücklich werden würde. Die Jungs und ich haben heute einen entspannten Tag verbracht ohne rummgammeln und ohne Gemecker von ihm. Es war seit Wochen endlich mal ein Sonntag ohne Druck und es war toll. Wir haben im Wald Sachen für die Herbstdeko gesammelt und viel gelacht. LG mousy, die heute erstaunlich entspannt ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wow............ ich hoffe, du verstehst das jetzt nicht falsch - aber das Erste was mir eben beim Lesen dazu einfiel war: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ! und zwar: dass du es geschafft hast, dir selbst zu trauen und dir treu zu bleiben. Ich finds toll und bewundere diese Fähigkeit an anderen immer wieder. liebe Grüße zusanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sei froh! Du beschreibst ihn nicht gerade als sehr charmant..ich find´s sogar ziemlich unhöflich, was er da so von sich gegeben hat. Ich stell´s mir nervig vor, wenn einer so klammert bzw. die gesamte Zeit aufs Genaueste verplant.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, die Kritik würde mich dabei am meisten stören. Das klingt ja so, als ob alles nicht gut genug ist. Ich kann mich mit einigem abfinden, aber für mich muss ganz klar sein, dass ich das bin, was mein Partner haben möchte und nicht nur ein fauler Kompromiss, an dem man immer rummäkeln muss. LG Dany


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nichts wie weg. Von mir auch ein GLÜCKWUNSCH. Solche Miesmacher und Vereinnahmer sind schrecklich. Das würden auch meine Nerven nicht aushalten. LG I.