Elternforum Alleinerziehend, na und?

Mietpreise (ähnliche frage)

Mietpreise (ähnliche frage)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu! Hab unten die 2 Zimmer Diskussion verfolgt und frage mich nun, was man in euren Wohngegenden so für Mietpreise hat. Bei uns zahlt man für ne 2 Zimmer Wohnung so ca. um die 300-350 (aufwärts) Euro und (die raren) 4 Zimmer-Wohnungen sind aber schon ab 450 Euro zu bekommen. Wohne in einer Kurstadt, wo die Rentner in der Mehrheit sind und die wollen meist nicht mehr so die ganz riesigen Wohnungen. Die jüngeren Flüchten eher von hier, was die im Vergleich günstigen Mietpreise für größere Wohnungen erklärt, man versucht wohl um jeden Preis, jeden U60-Bürger zu halten *g* Ich zahle derweil 445 Euro für eine 4,5 Zimmer Wohnung, suche derweil aber was anderes, ggf. nen paar Kilometer weiter raus aufs Land, wo es dann noch mal bissel günstiger (aber vor allem ruhiger) wird. Ach so, hab so in etwa 95 qm, so ganz genau hat es noch nie irgend jemand ausgemessen, muss wohl auch etwas mehr sein, wie mal ein grober Überschlag beim Renovieren zeigte. Liebe Grüße Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nina, Das ist ja spottbillig bei euch *wunder* Ich zahle für 3 Zimmer (60 qm) 460 Euro warm. 4 Zimmer sind erheblich teurer! Wohne im Ruhrgebiet. Gruß Noki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben Glück und zahlen in München für 3,5 Zimmer, ca. 85 qm 700 € warm, dafür ist die Wohnung aus den 50igern. Bin immer auf der Suche nach einer größeren, etwas moderneren Wohnung, aber unter 800 € kalt ist absolut nichts zu wollen.... LG Vallie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sind die 445 Euro bei Dir Warm- oder Kaltmiete?? Bei uns kosten 2ZKB mit ca. 60 qm AB ca. 350-380 Euro kalt - aufwärts ... Für 3ZKB mit mehr qm muß man mind. 500 Euro kalt rechnen ... Die kleineren Wohnungen sind sehr begehrt weil wir Uni-Stadt sind, aber auch die größeren (ab 4 zi.) weil da meist WG`s draus gemacht werden :-/ LG, matiz die in einer 3ZKB-Wohnung für 490 Euro warm wohnt ... was hier sehr günstig ist :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir wohnen zur zeit in einer 3raum. und bezahlen für 68,66qm 408,13euro. wollen aber eigentlich umziehen in eine 4raum. die kostet dann 508,23euro und hätte 82qm. wohnen in potsdam (land brandenburg)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo.Ich zahle für eine 3ZW mit 67qm 415,-Euro plus 37 Euro Strom.Ich wohne in Nürnberg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir wohnen in einer fast 60 qm Wohnung (2 1/2 Zimmer) und zahlen fast 440 Euro warm. Dazu muss ich sagen, dass ich absichtlich ein bisschen mehr zahle, um nicht zu viel Betriebskosten am Jahresende nachzahlen zu müssen. Sonst müsste ich knapp über 400 Euro zahlen. Wir wohnen im Land Brandenburg. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir leben in berlin und haben 61 qm und 2 zimmer.miete kalt ist 300 ¤ und mit BK und heizung 370 ¤ warm. gruss anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen in einer kleinen 5-Zimmer-Wohnung (86m²)und zahlen gut 500 Euro warm. Das ist ein Schnäppchen für Köln. Gruß, Sabri


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist allerdings ein Schnäppchen für Köln. wir zahlen für knapp 60 qm ohne Balkon 530 warm und dachten schon, DAS sei ein Riesenschnäppchen (war jedenfalls das Günstigste in der Größenordnung, das ich finden konnte).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich zahle hier in Leipzig für 3 Zimmer (59 qm) 356 Euro warm. Das ist für die Verhältnisse hier recht günstig, aber es geht auch noch günstiger. Schaue gerade mal wieder, ob ich nicht was anderes finde. Beate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nina, also für Kurstadtverhältnisse finde ich das ja sensationell günstig! Wo genau wohnst du denn, oder magst du das nicht schreiben? Ich lebe in Freiburg, neben München, Stuttgart und Frankfurt eines der teuersten Pflaster überhaupt, was Mietpreise angeht, und wir zahlen für die 108 qm sanierten Altbau, die wir bewohnen, für hiesige Verhältnis günstige (!) 980 Euro warm, also mehr als das Doppelte von dem, was du zahlst für nur 13 Quadratmeter mehr... Wenn ich das mit den Mietpreisen hier so lese, werde ich ja richtig neidisch... Und wie gesagt, unsere Wohnung ist angesichts der Ausstattung und Lage (innenstadtnah) für Freiburg wirklich günstig, meine Bekannten zahlen im Verhältnis gesehen ALLE mehr! Grummelnde Grüße Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wohne in der nähe von Basel, aber noch in Deutschland und zahle für 63qm 530 € warm. Ist für diese gegend ein normaler Mietpreis.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich werde da auch ganz neidisch. Ich zahle für 4 Zimmer, 104 qm, rund 1.300,- Euro warm. Aber das ist praktisch mitten in München, und dafür ist es richtig billig, aber es ist halt auch unrenovierter Neubau mit Original-Küche und Bad aus den 80er Jahren. Meine Eltern wohnen in Berlin und immer, wenn ich dort bin, werde ich ganz hibbelig. Für das Geld hätte ich in Berlin eine riesige AB-Wohnung, renoviert und mit allem Pipapo, mitten in der Stadt. Ich bin eindeutig ein AB-Mensch, ich komme mit den winzigen Zimmern im Neubau nicht zurecht. In meiner jetzigen Wohnung sind die beiden Kinderzimmer gerade mal 11 qm groß - ich bekomme da Platzangst. Aber was soll's - hier habe ich einen Job, in Berlin nicht, es hilft also nichts, von Berliner Altbau zu träumen. Lieben Gruß, Elisabeth.