Elternforum Alleinerziehend, na und?

meinungen

meinungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

der vater meiner großen tochter hat vorgestern bei meiner schwester angerufen. er will sein kind sehen. sie ist 10. kontakt = 0, ich habe mich schon in der ss getrennt. unter allen umständen ohne mich. meine tochter will nicht. ich hatte ihm vor kurzem erst geschrieben, daß valérie ( noch ) kein interesse hat und schon gar nicht ohne mich. er hasst mich abgrundtief, ein gespräch zwischen uns ist unmöglich. er erzählte meinem schwager, daß er schon vor der schule auch valérie gewartet hätte, sie aber nicht gefunden hat ( habe ihm immer bilder geschickt !) bin völlig außer mir, was für ein schock für das kind, wenn plötzlich ein fremder vor ihr steht und sagt : hallo, ich bin dein vater !!! sie kennt ihn ja auch nur von einem foto !!!! was soll ich tun ? soll ich überhaupt etwas tun ?? ich schrieb ihm auch, daß ich ein treffen nicht verwehre, aber ich will beim ERSTEN mal doch dabei sein...er kapiert nicht...auch nicht, daß sie nicht will, aber vielleicht könnte ich sie doch überzeugen.. zu hülf !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Normalerweise würde ich deine Meinung voll unterstützen, aber nach deiner Meinungsäußerung im Partnerschaftsforum muß ich es etwas einschränken. Ich weiß nicht was bei euch vor 10 Jahren gelaufen ist, aber möglicherweise hat der Vater ja auch allen Grund dich zu hassen??? Roland


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schade, ich habe deine meinung immer sehr geschätzt. schade auch, daß du eine andere meinung nicht gelten läßt. im übrigen habe ich den kv seinerzeit NICHT betrogen, wenn es das ist, was du meinst. so long.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber ist es nicht genaus das was einen normal denkenden Erwachsenen ausmacht der Verantwortung für Kinder hat? Das man solche Gefühle eben mal beiseite lässt und versucht nur im Interesse des Kinder zu denken? Ich weiss, ist leicht gesagt, mein Ex schafft es ja auch nicht immer. Vorschlag, rede mal mit dem Jugendamt und vielleicht ist ein Treffen ja doch möglich mit einer Aufsichtsperson, die auch merkt wenn es der Tochter zuviel wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was auch immer vor 10 jahren geschehen ist und wie auch immer deine "tauglichkeit zur partnerschaft" sein mag, das hat mit dieser ggeschihcte nichts zu tun. schade, dass das die meisten nicht trennen können. wie sieht es denn rechtlich aus, hat der mann überhaupt ein sorgerecht, besuchsrecht ? wenn nicht, musst du ganz klar machen und ihm deutlich sagen, dass er sie nicht einfach ohne dein wissen abpassen und mitnehmen darf. weil wenn er so bockig ist und nicht gewillt ist deine visage zu ertragen um sein geliebtes kind zu treffen, wenn er ernsthaft so einen quatsch vor der schuleabziehen will, dann gehört er meiner meinung nach rasch und barsch in die schranken gewiesen. ich muss mir meinen ex auch immer anschauen, ob mir das geflällt oder nicht tut nichts zur sache. das mache ich für mein kind. ich finde, man kann nicht immer sagen, ach, ich liebe mein kind sooooo sehr und kaum ist mal etwas gefordert, dann "will man nicht". fazit: wenn er keine rechte hat und nicht kooperativ ist, dann soll ergefälligst vor gericht ziehen und es sich erkämpfen (wahrscheinlich lässt er es dann bleiben, sooooo wichtig kann es ja nciht sein, wenn es 10 jahre dauerte). du kannst dich ja auf jeden fall beraten lassen, wie es ablaufen könnte. damit du auf alle eventualitäten vorbereitet bist. generell muss ich sagen, im vergleich zu space23 weiter unten, ihre tochter ist 2, würde ich einem begleiteten besuch auf jeden fall zustimmen. ich finde es immer ganz wichtig, dass kinder ihre eltern kennen, ob eine gute beziehung draus wird liegtja dann an den beiden (bitte da keinen einflussmachen). vielleicht ist es für deine tochter ein grösserer "schaden" wenn sie ihren vater nicht kennt. vielleicht musst du ihr nur ein wenig mut machen und sie wird ihn schon sehen wollen (machen wir uns nichts vor, es ist gar nichtmöglich, kinder da überhaupt nicht zu beeinflussen, alleine schon, wenn sie daneben sitzen wenn man drüber spricht ect.), vielleicht ist sie nur unsicher oder hat miterlebt wie sehr DU ihn ablehnst. aber regeln müssen gelten und wenn er nicht mit sich sprechen lässt, dann sollte dies ein gericht tun. wobei ich dir schon voraussagen kann, dass bestimmt ein besuchsrecht für ihn herauskommen wird, aber dann ein geregeltes, und nicht so dämliche aktionen, dass du ständig sorge haben musst, ob er sie wieder wo abpasst. lege dich nicht quer, verhindern kannst du es sowieso kaum. hilf deinem kind indem du eventuell mit psychologischer beratung, sie darauf vorbereitest. alles liebe und nur nicht die nerven verlieren karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lieber roland, ich könnte ein buch schreiben, was ich in meiner 2jährigen ehe mit meinem mann erlebt habe. ich kann auch heute noch nicht in der nacht schlafen, auch nicht nach 2 jahren in frieden, ich habe immer noch angst im dunkeln, schlafe meist vormittags wenn meine kleine im kindergarten ist. wenn man permanent bedroht und eingeschüchtert wird, der mann nur am rumbrüllen ist, dass dir die knie einknicken, dazu eine geladene waffe im wohnzimmerschrank, der gute mann jeden tag besoffen..... das macht einen menschen sooooo kaputt. ich könnte ein heer an psychologen beschäfigen. und trotzdem, verstehen kann ICH den mann dann auch nicht, so wie du es zu verstehen meinst. weil ich schau mir die fresse auch alle paar wochen an, damit mein kind einen vater haben kann und nicht schlechter da steht als die anderen kinder. machen wir uns nichts vor, ein kind das seinen vater nicht sehen kann, muss ja leiden wie sau, kann man sich gar nicht vorstellen.er lebt, er ist bekannt, er will nur nicht oder mama will nicht. finde ich soooooo zu kotzen. egoistischer scheiss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer bitte schickt deinem Ex Bilder der Tochter??? Du??? Wieso, wenn Du weißt, dass er Dich hasst und Dich in der SS verlassen hat? Willst Du Deinem Ex zeigen, was er verpaßt??? Nie im leben, würde ich meinem Expartner auch nur ein Bild schicken. Wieso auch, wer ken Interesse hat, bekommt auch kein kinderlächeln. Kinder kommen bestens auch alleine mit einem Elternteil klar. Meine ganz persönliche Meinung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

halt halt halt. ICH habe ihn in der ss verlassen und hassen tut er MICH, nicht das kind. ich möchte mir niemals von meiner tochter vorwerfen lassen, ich hätte den kontakt vereitelt, deswegen habe ich im zuge eines dankesbriefes meiner tochter an weihnachten für ein geldgeschenk bilder und auch noch ein schreiben von mir beigelegt. seit ca. bemüht er sich um ein treffen, aber meine tochter lehnt ab. ich denke auch, daß kinder bestens mit einem elternteil leben können, zumal ich seit 6 jahren in einer festen partnerschaft lebe, aber so langsam kommt sie in ein alter in dem sie selber entscheiden kann, was sie möchte. ich hege keinerlei gefühl mehr für den kv, er ist mir schlicht und ergreifend völlig wurscht, aber ich bin gerne bereit, mich zum wohle unseres kindes mit ihm an den runden tisch zu setzen. ansonsten kann er gerne bleiben, wo der pfeffer wächst, bloß nicht vor der schule :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie hast du das gemeint im vergleich zu mir? ich hätte generell nix gegen betreuten umgang, könnte sogar besser sein, nur finde ich müsste ich anfangs schon dabei sein können, dazu is meine maus noch a bisserl klein, das wäre für sie stress pur, da würde ich spielplatztreffen oder ähnliches bevorzugen, das wäre für sie angenehmer als in nem raum mit fremden..oder was genau hast du gemeint? zu den bildern; das hatte ich mir auch schon überlegt ihm welche zu schicken, aber nach der einen mail hier im verlauf lass ich es wohl doch lieber. viele grüße euch allen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich meinte, dass es für eine 10 jährige einfacher ist als für ein kind mit 2 jahren. darum denke ich, kann man bei einer 10jähirgen ohne viel panik zustimmen. bei einer 2jähirgen würde ich das nicht so ohne weiteres. weil man mit dem grossen kind besser über die situation reden kann, erklären wer das ist, was der will, ect.. weil man sein kind leichter jemanden anderen anvertrauen kann, wenn es etwas älter ist. weil ein grösseres kind nach dem treffen besser darüber nachdenken, reflektieren kann. weil ein grösseres kind besser mitteilen kann, wie es war, was es erlebt hat, ob es OK war, wie es sich fühlt dabei,ect. sprich, du erhältst ein verlässlicheres feedback als von einer 2jährigen. ich habe nicht gemeint, dass du dich (space23) dem begleiteten besuch widersetzen sollst oder ihn verhindern. ich hätte nur persönlich ein problem damit, meine 2jähige einer fremden person mitzugeben, damit sie eine weitere fremde person (ihr vater) trifft, der sie vielleicht dann auch noch mit umarmungen, ect. bedrängt und sie total überfordert. bei uns war es so, dass mein ex unsere tochter zwischen verlassen und scheindung nicht gesehen hat (hat sich nichtmal nach ihr erkundigt obwohl wir über die scheidung öfters gesprochen hatten und uns auch vor gericht öfters sahen). als er sie dann nach über 6 monaten wieder traf (meine initiative hin) hat er sich gleich gehockerlt und dachte allen ernstes, ssie fällt ihm um den hals. sie war beinahe 3 damals und wollte ihm nichteinmal in die augen schauen, es hatüber eine stunde gedauert, bis sie überhaupt gesprochen hat, erst noch später dann, dass sie zu ihm gesprochen hat (auch noch ohne augenkontakt anfangs). solche sachen sind nicht einfach, da müssen alle beteiligten sorgfältig umgehen. ich könnte mir nicht denken, das in fremde hände zu legen. bei einer 10 jährigen schon, weil man mit einem kind in diesem alter vor und nach dem treffen darüber reden kann. sinnvoll reden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hab jetzt die anderen Meinungen nicht gelesen, hoffentlich wiederhole ich hier nichts. Also ich würde schon auf das Mädel einreden und sie überreden dass sie ihren Papa kennenlernt. Kann sie viell. mit wem anderen zum Treffen gehen (eine Freundin von dir, Schwester, Tante, Oma,...)? Alleine würde ich sie auch nicht schicken. Ich würde ihr auch ganz klar erklären: lerne ihn kennen und mach dir dein eigenes Bild von ihm. Ob sie ihn dann wiedersehen möchte ist ihre Entscheidung aber kennenlernen sollte sie ihn. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich bin ganz genau deiner meinung! habe nur nachgefragt, ob ich alles richtig verstanden hab. hast du meinen beitrag weiter unten gelesen, als ich dir von der einen stelle, bei der ich anrief,erzählte?deine tochter ist jetz 4 stimmts? bist du bei den treffen immer dabei? viele grüße, bis dann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo vallie! Irgendwie scheinst Du sehr feindselig deinem EX gegenüber gesinnt zu sein. Vielleicht willst Du das nicht offen zugeben, aber selbst ich als Außenstehende spüre den ganzen Haß. Ich habe das Gefühl (und das ist nur ein Gefühl), daß Du sauer auf ihn bist, weil er Dich mit allem schon in der SS hat hängen lassen und empfindest vermutlich auch eine gewisse Wut, warum er sich erst jetzt meldet. Das kann ich nachvollziehen. Dennoch: er ist Valéries Vater. Er hat keine Ambitionen, dem Kind vor der Schule "aufzulauern", ich denke, er ist nur neugierig und wollte einfach mal schauen. Bau eine Brücke, gib ihm deiner Tochter zuliebe die Hand. Und versucht, Euren Zorn aufeinander beiseite zu lassen. Sieh ihn einfach als das, was er ist: ihr Vater. Ich würde ein Treffen arrangieren, wo Du dabei bist. Vorher würde ich mit Valérie reden und ihr kindgemäß erklären, daß ihr Papa sie gern sehen möchte und sie gern kennenlernen möchte und daß Du das toll findest und wie sie darüber denkt, ob sie das auch möchte. Ich glaube, das Jugendamt ist dabei nicht unbedingt zwingend notwendig, oder? Ihr seid doch erwachsen und könnt alles selbst regeln!