Elternforum Alleinerziehend, na und?

Meinung: Kind allein nach Marokko??

Meinung: Kind allein nach Marokko??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Alle, mal eine "Umfrage", obwohl ich schon weiss, dass ich es wohl nciht machen werde: Wir haben einen 2,5jährigen Sohn und sind seit November geschieden. Ich habe das alleinige Sorgerecht. Jetzt will aber mein Ex-Mann im April nach Marokko mit ihm. Ich bin erst nicht weiter drauf eingegangen, weil ich dachte, das verläuft eh im Sande wie alle seiner Projekte..aber langsam macht er mir Druck und fragt dauernd. Ich möchte aber den Kleinen nicht nach Marokko geben, weil ich voll Angst habe, wenn er 3000 km von mir weg ist in einem relativ chaotischen Land. Und wenn er ihn dabehalten will (à la "nicht ohne meine Tochter"), dann habe ich trotz alleinigen Sorgerechts so gut wie keine Chancen, ihn zurückzuholen. Andererseits tuts mir auch voll für seine Familie leid, die waren damals immer so nett zu mir und haben noch nie ihren Enkel gesehen. Ich habe zu ihm gesagt, wenn dann komme ich eine Woche mit, aber das will er nicht, ich denke mal, weil seine Eltern immer noch nicht wissen, dass wir getrennt sind. Ich wäre ja sogar bereit, einen auf Familie zu machen, immerhin 5 Tage Urlaub zu nehmen und das Geld auszugeben, obwohl ich gar keine Lust drauf hab. Wenn ich es nicht mache, wird unser Verhältnis wieder sehr viel schlechter, es ist schon dabei. Ich kann ihn halt auch irgendwie verstehen, sonst "soll" er immer aufpassen und mitgeben will ich den Kleinen nicht und er "weiss" ja, dass er ihn nicht entführen wird. Würd gern mal Eure Meinung dazu hörn! Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, das würde ich ganz definitiv nicht machen! lg, matiz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf keinen Fall! Mein Vater wollte seinerzeit auch nur 3 Wochen Urlaub in Kroatien mit mir und meinem Bruder machen und für mich wurden dann 5 Jahre daraus. Bin mit 18 wieder zurück nach Deutschland abgehauen. Ich würd mein Kind keinem Kerl mit ins Ausland geben. Rubinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jährlich werden ca. 3000 (in Worten: DREITAUSEND !!!) Kinder von ihren Vätern unter mehr oder weniger scheinheiligen Vorwänden aus Deutschland entführt. Der Vater meines Kindes ist Franzose und nichtmal IHM (obwohls ja bei EU-Bürgern einfacher wäre, das Kind zurückzubekommen) würde ich allein den Kleinen zu seiner Familie mitgeben. Ich würde immer mitgehen, und wenn er oder die Familie das nicht wollen, müssen sie HIERHER kommen, um ihren Enkel zu sehen. LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Würde das auch niemals machen. Wie ich noch Kind war, wurde ein Mädchen aus der Nachbarschaft von ihrem Vater mit in die Türkei genommen und kam erst nach 4 Jahren wieder. Das ist zwar jetzt wieder so ein Thema wo man auch sagen könnte, man soll nicht alle in einen topf stecken. Aber wenn seine Familie nicht weiß, das ihr getrennt seid und er trotzdem was dagegen hat, das du ihn begleitest, würde mich das schon stutzig machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... da unten irgendwo? Ohne eine religiöse Diskussion anfachen zu wollen, aber es gibt Gläubige, die haben eine ganz komische Einstellung zum Leben und vor allem zu dem Leben anderer. Seine Eltern freuen sich bestimmt auch, wenn Sie mal aus Marokko rauskommen. Herzlich Willkommen in Deutschland. PS: Nicht böse sein, aber das kommt schon sehr nah an "Nicht ohne meine Tochter".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir würden schon sämtliche Alarmglocken schrillen, weil er nicht will, daß Du mitkommst und er dafür auch keine Begründung hat. DU denkst, er möchte das nicht, weil seine Eltern nicht wissen, daß Ihr getrennt seid. Könnte aber auch andere Gründe haben. Du dachtest, "das verläuft im Sande wie alle seiner Projekte...". Das zeigt mir, daß auf diesen Mann kein Verlaß ist, wenn so viel im Sande verläuft. Daß seine Familie immer nett zu Dir war hat nichts mit seiner eigenen Einstellung zu tun. Und am Ende würde seine Familie ganz sicher eher hinter ihm als hinter Dir stehen, egal wie falsch seine Entscheidungen sind. Laß es bleiben, gib ihm den Kleinen nicht mit. Liebe Grüße Sigrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

n