Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe zwei Jungs (4 und 2,5 Jahre) und bin nicht alleinerziehend. (Allerdings hat mein Mann derzeit sehr viel um die Ohren.) Trotzdem liegen meine Nerven dermaßen blank, daß ich nur noch heulen könnte. Und da frage ich mich, wie schaffen es nur die Alleinerziehenden Mütter/Väter die ja den ganzen Tag rund im die Uhr ALLEINE für ihre Kinder da sind??? Mein absoluter RESPEKT von Euch!!! Da sollte ich mich wohl mal zusammenreißen und darüber nachdenken, daß ich ab und an ja noch Unterstützung von meinem Mann erwarten kann. Ich wünsche Euch allen schöne und fröhliche Tag mit Euren Kindern.
Hallo, ich denke, vielen Frauen in Beziehungen geht es nicht viel anders als Alleinerziehenden. Ok, gelegentlich koennen auch die vielbeschaeftigen Maenner einem helfen, das Kind kurz nehmen, irgendwas reparieren etc. Aber oft machen sie gleichzeitig auch noch zusaetzlich Arbeit und Stress :-) Kommt natuerlich sehr auf den jeweiligen Mann an.. auf jeden Fall verdient jeder Mensch Respekt, der seine Verantwortung den eignenen Kindern gegenueber annimmt und sich liebevoll um sie kuemmert. LG Berit
danke für deine schätzung..bin geehrt. es ist tatsächlich alles nicht sehr einfach so ohne partner. das doofste ist in meiner situation, dass ich eben jemanden am popo lecken muß, um einmal weg zugehn. das nervt schon. aber ich habe mich dennoch 2000 für meine tochter entschieden und ich bereue gar nix. ....und wenn eine partnerschaft nicht funktioniert, das sollte man das disaster am besten beenden, so hart wie das klingt. das ewige friede freud eierkuchen getue schadet nur euren kinder. schönes wochenende euch allen
Bin ja nicht mehr ae. Also nicht so richtig. Mein Mann ist auch erst abneds hier und für mein Kind hat er Ämtern gegenüber auch weder Rechte noch Pflichten. Aber er hilft mir bei der Erziehung und überhaupt. Einige Ehefrauen haben es viel schlechter als wir aes. Meine Kollegin versorgt 4 Kinder, arbeitet 10 Std. in der Woche, putzt, kocht, wäscht, kauft ein... Ihr Mann verbringt zum Dank die Feierabende und die WEs auf dem Sofa und mault an ihr herum. Danke, da wäre ich ja lieber ae. LG, Ally.
Danke für die Ehre, aber oft sehe ich, dass es in Familien den Frauen auch nicht anders geht wie uns ae . Meine Freundin hat 3Kinder, geht arbeiten, kümmert sich oft noch um ihre Mutter und der Dank dafür ist, dass er sich nach seiner Arbeit vor den Fernseher setzt und das Abendessen haben möchte. Ihre Kinder verlangen nur. Autowäsche und Wertstoffhof erledigt sie auch nocht . Gut er nimmt oft mal die Kinder mit, aber ansonsten muss sie alles alleine machen . Also fast ae. Oder nicht? LG
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.