Elternforum Alleinerziehend, na und?

Mein Traumhaus ist geklaut worden *heul*

Mein Traumhaus ist geklaut worden *heul*

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habt Ihr auch - phasenweise - ein "Traumhaus"? Wirklich ein Traumhaus, das auch nie den Weg in die Realität finden wird (zumindest nicht in Eure)? Also ich habe immer wieder eines. Meistens ein altes Haus, das ich aus irgendeinem Grund regelmäßig sehe (also das Haus an sich ist schon "real"), etwas heruntergekommen, aber stilvoll - und das renoviere ich in meinen Träumen, richte es ein und denke mir aus, wie schön man darin wohnen könnte. Ich weiß immer ganz genau, daß das Haus niemals meines sein wird - und "in echt" würde ich es auch gar nicht haben wollen, weil zu viel Arbeit und Geld usw. Aber es ist schön, davon zu träumen. Jetzt hatte ich monatelang ein Traumhaus, an dem ich auf dem Weg zur Arbeit immer vorbeifuhr - ein halbverfallenes Haus, Baujahr hätte ich auf Anfang des vergangenen Jahrhunderts geschätzt, großer Garten, wunderschön. Seit letzter Woche wird daran gebaut *heul*. Und gerade eben beim Langeweile-Googeln fand ich heraus, daß das Haus verkauft wurde. Es wird jetzt ein "repräsentatives Bürogebäude". Das war klar - das Haus ist zu groß und in der Lage zu teuer für einen Privathaushalt, fast alle Häuser in der Straße werden als Bürogebäude wieder hergerichtet. Aber ich bin traurig. Mein Haus ist weg. Böse Fieslinge sind das, Jawollja! Und jetzt muß ich warten, bis mich ein neues Traumhaus findet - suchen hilft nicht, solche Häuser finden sich nur durch Zufall. (Mein erstes Traumhaus war ein wunderschönes, altes aber halbverfallenes Kolonialhaus in Singapur, an dem ich auf dem Weg zur Arbeit jeden Tag vorbeifuhr. Später bin ich dann mit meiner Freundin ein paar Mal davor gestanden und wir haben überlegt, ob man daraus ein Gästehaus machen könnte. Wir haben sogar über Kreditraten und Businesspläne gesprochen. Aber dann endete mein Job in Singapur, ich zog zurück nach Berlin, und vergaß mein Haus. Das ist okay - als Gästehaus-Inhaberin wäre ich, glaube ich, ein totaler Reinfall. Aber ich frage mich oft, was daraus wohl geworden ist....) So, Waschmaschine ist fertig, ich gehe jetzt und kühle meinen Kummer mit einem Schokoladeneis. Byebye, Haus, ich werde Dich vermissen...... Gruß, Elisabeth.


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo elisabeth, ich habe staendig irgendein traumhaus, genau wie du. anfang des jahres hatte ich mir ja ein haeuschen angeguckt, das mir sehr gut gefallen hat. aber auf mehrfache anrufe meinerseits hat die maklerin einfach nicht geantwortet. dann gab es die scherereien mit meiner grossen in der schule - und letztendlich habe ich die sache dann auf eis gelegt. bis zum naechsten mal, wenn ich mir unbedingt wieder ein haus angucken "muss"... wir wohnen im prinzip ja nicht schlecht bei meiner freundin im haus, die sache hat auch einige annehmlichkeiten... aber andere dinge sind natuerlich eingeschraenkt, wie platz/aufteilung/ausstattung (minikinderzimmer fuer 2 kinder, minikueche, schlauchbad aus den 50ern...)... und vielleicht haette ich doch eines tages gerne einen hund... aber das geht hier definitiv nicht, weil meine freundin eine tierallergie hat. katzen geht grade noch so, aber bei hunden ist gar nichts zu machen. insofern schraenkt eine mietwohnung manchmal doch schon ein... bei uns ums eck ist ein haus, das ist noch nicht verbaut und hat durchaus potenzial (hatte ich mir mal angeguckt). aber das muesste kernsaniert werden. und mit dem verkaufspreis, den sich die verkaeufer vorstellen, passt das nicht zusammen... die moechten naemlich offenbar einen dicken XXXhaufen zu gold machen. es ist noch nicht mal genuegend grundstueck dabei, der den verkaufspreis rechtfertigen wuerde. (und das erkenne selbst ich als laie). aber das saarland, das heinz-becker-country, ist eh das mekka der handwerker. da werden solche - noch nicht totrenovierten - haeuser von heimwerkerkoenigen a la tim taylor aufgekauft, es wird daran herumgeknaubt, und das resultat ist dann zum fortlaufen. viele haeuser hier haben einfach absolut keinen charme mehr, keine ausstrahlung. mit ein grund, weshalb es mich immer aus dem saarland weggezogen hat. (ich wollte immer in einem ort leben mit einem historischen kern und vielen putzigen haeusern, wo man sich schon vom gucken irgendwie wohl fuehlt...) lg, martina


Ceca2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Ja, ich habe immer wieder Traumhäuser. Das erleichtert den Alltag ungemein. Mal siind es Häuser, die es tatsächlich gibt, die ich dann - wie Du - umbaue, renoviere etc. Mal sind es Häuser in Gegenden die ich besonders mag und die ich eben selber erfinde. Tatsächlich kaufen werde ich mir wahrscheinlich und leider nie eines. Viele Gruesse und viel Spass beim weiterträumen. Ceca2


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenne ich... Irgendwann wollte ich mir mein Traumhaus aber nicht mehr "klauen" lassen und habe es zusammen mit meinem Eltern gekauft, kernsaniert und renoviert. Ist jetzt schon über 4 Jahre her und immer noch mein Traumhaus! Jetzt bin ich anspruchsvoller bei den Traumhäusern. Ich beschäftige mich da nur noch mit kleinen Schlössern und großen Villen. Häusern mit eigener Zufahrt also... *schwärm* Da werde ich nur nach einem Lottogewinn zuschlagen können...