Knubbelchen1983
hallo ihr lieben, ich möchte mich auch mal wieder an euch wenden. mein sohn (fast 9) macht mir im moment echt sorgen...irgendetwas bedrückt ihn, aber ich bin noch nicht dahinter gekommen was das wohl sein kann. er schläft nicht mehr ein und schlecht durch. er hat jeden abend andere "kleine ausreden" warum er nicht schlafen kann. eigentlich ist alles wie sonst..er geht alle 2 wochen zu seinem vater, wir sind oft bei meinen eltern, die woche ist einigermassen durchstrukturiert, verabredungen, sport, etc. nä woche hält er ein referat, er kann alles, gestern sagte er mir wie aufgeregt er ist, habe ihm erklärt, das das ganz normal ist und ich das auch war/bin, wenn wichtige dinge anstehen. er ist mir gegenüber oft ein bisschen "gefühlskalt", er lässt sich nicht gerne anfassen, streicheln, küssen (geht gar nicht), sein vater darf das alles schon mehr...gut, das liegt vll an der trennung und das er nicht immer greifbar ist. mein kind ist nicht der größte redner...ich muss schon alles aus ihm rauskitzeln...und wenn ich ihn frage, kommt auch etwas... er ist schon zur zeit sehr in sich gekehrt. ich bekräftige ihn immer, sag ihm wie toll er ist, wie lieb ich ihn habe, und und und... meine frage, soll ich ihn "zwingen" in seinem bett zuschlafen oder ihm ein paar tage die sicherheit in meinem bett geben?! ich möchte da nichts einreissen lassen, aber vor halb 10 schläft er seit 1 1/2 wochen nicht ein und zur schulzeit ist das natürlich etwas unglücklich... was würdet ihr machen!? stressfrei ins große bett?? und einfach ein paar tage abwarten? vll legt es sich ja von selbst... ich danke euch lg, lini
Meine Kinder sind fast 9 und 10 und egal ob krank, schlechter Traum, Kummer oder einfach mal so... dürfen sie bei mir schlafen. Ich halte das für wichtig und wenn das Kind diese Nähe braucht sollte es diese bekommen. Wenn er in deinem Bett früher einschläft wäre das doch toll. Probiere es aus. Durch vieles müssen sie Kinder einfach durch und jedes Problem lösen und jeden Kummer beseitigen können wir leider nicht. Aber ich denke, dass die Nähe und einfach nur da sein schon hilft. Warum er dir gegenüber kühle ist als seinem Vater gegenüber kann ich nicht beurteilen. Ich kenne das so nicht. Ich denke das ist hier gleich oder eher mehr bei mir, weil ich sowas auch sehr mag.
Danke An den we's die er hier ist, kommt er auch mit in mein Bett. Unser kleines Ritual. Und in meinem Bett schläft er definitiv schnell ein. Und da halten wir sogar Händchen ;) Danke dir
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln