mamavonzoe
Guten Morgen , frohe Weihnachten wünsche ich euch.!!! Schreibt mir mal bitte eure Meinung, Kind möchte Weihnachtsgeschenke und Geburtstagsgeschenke für Mama kaufen. Sie geht mit Papa einkaufen. Sie lässt grundsätzlich, alles Geld was sie an Geschenken oder zwischendurch von Papa und seiner Familie bekommt bei Papa. - dennoch gebe ich ihr , ihr Taschengeld mit. Papa weiß das sie Geschenke für ihn schon besorgt hat, für seine Eltern, Geschwister , auch Geschenke hat, die ich mit ihr gekauft oder gebastelt habe. Sie fragt Papa ob sie ihr Taschengeld von zuhause zum bezahlen nehmen muss, oder ob sie etwas von dem Geld nehmen kann was sie bei Papa hat. Papa sagt nimm ruhig dein Geld. So sie sind in der Stadt, sie kauft Geschenke, unter anderem auch für Papas neue Freundin, auch das Geschenk bezahlt sie von ihrem *zuhause* Taschengeld. Ich finde das nicht in Ordnung, stehe mit dieser Meinung auch nicht unbedingt alleine da, überlege aber ob ich ein Fass aufmache, nach Weihnachten, oder es einfach lasse und nächstes Jahr dann einfach meine Konsequenzen ziehe. lg
Wie alt ist das Kind denn ?
Denke auch es kommt auf das Alter an. Auf der anderen Seite finde ich dieses Papa-Geld/ Mama-Geld System auch etwas komisch. Es ist ihr Geld und wenn sie ein entsprechendes Alter hat kann sie damit machen was sie möchte. Bei mir hat Papa immer, trotz Scheidung, die Geschenke für Mama übernommen oder dazu gesponsert. Dadurch habe ich ihr immer etwas schöneres als ihm kaufen können ; ) Solange es für die Kleine ok ist würde ich mir keinen Kopf machen.
Das hat irgendwie was von "linke Tasche, rechte Tasche". Es ist das Geld des Kindes, und 20 Euro sind 20 Euro sind 20 Euro - egal, ob es rote Schleifchen hat, weil es von Mama kommt, oder blaue Schleifchen, weil es von Papa kommt.
es ist ihr geld. was sie damit macht ist ihre sache salsa
Sie ist 10 Jahre und hätte gern das Geld genommen was sie bei Papa hat. Durfte dies aber nicht. Sie ist etwas unglücklich darüber das sie für alle Geschenke ihr Taschengeld von *Mama* nehmen musste.
Da sehe ich zwei Lösungen: - sie bringt in Zukunft ihr Geld von Papa und wirft rotes und blaues Geld in einen Topf - du gibst ihr kein Taschengeld zu Papa mit, braucht sie ja auch nicht wenn sie da Geld in Massen hat Oder das Kind ist dem Papa gegenüber ehrlich und sagt ihm, dass sie jetzt massiv pleite ist, weil sie all ihr disponibles Geld für Geschenke ausgegeben hat und ihr Papa-Geld nicht nutzen darf
bei uns läuft das genauso. Lass es einfach so, wie sie es gerade möchte. Wahrscheinlich kann sie es genau so einordnen. Sie hat "freies" Taschengeld und solches, was sie nur bei Papa hat. Kinder sind nicht dumm. Ich finde das manchmal auch anstrengend, aber mein Sohn läßt immer mal wieder mit Bemerkungen durchblicken, dass er viel mehr versteht, als ich so denke. Liebe Grüße, bcMama
Hm, dann frag doch mal für was das Papa-Geld ist???
LG
mousy
Huhu, sie darf keine Geschenke, oder Geld welches von Papas Seite kommt mit nach Hause nehmen. Sie kauft von dem Papa Geld häufig Brötchen am Wochenende. Um mit Papa , und seiner Freundin schön zu frühstücken. Da sie wirklich etwas *sauer/ darüber ist, wird sie versuchen die Geschenke die 2.ten Weihnachten von Papa´s Seite kommen erst mal mit nach hause zu nehmen, er holt sie eh nur ab und bringt sie danach wieder nach hause. Papa ist immer sehr daruaf bedacht , das nur der Wille des Kindes zählt - nun den mal sehen was er macht wenn sie ihren Willen mal gegen ihn durchsetzt. Na ja und seine Freundin tut mir im Grunde leid, sie ist so eine ganz ganz liebe und er nutzt das schamlos aus. - aber nicht mein Leben. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln