peekaboo
und jede reagiert darauf anders. Mein Tip, wenn Du merkst es geht gerade gar nicht und Du könntest "austicken", dann gib das Kind in den Laufstall oder in sein Bett und atme erst mal durch... Tür zu und mal weinen lassen... Meist geht es dann nach ein paar Atemzügen wieder... Ich habe das ab und an praktiziert (obwohl nicht AE), weil auch ich Angst vor meinen Handlungen hatte Ich denke nicht, daß es dem Kind (inzwischen fast 9) geschadet hat. Er ist ein aufgewecketer, sehr liebevoller Quälgeist. Ich drück Dich mal und bewundere Deinen "Mut" dies hier so öffentlich zu schreiben. Ansonsten würde ich versuchen meine Freunde/Familie zu aktivieren um zu sehen, ob die das Lütte nicht mal "abnehmen" könnten. LG Peeka
ich sehe das auch so. Diese Situation kennt denk ich mal wirklich fast jeder. Ich habe eine Allergie gegen kuscheltierfell (dieses lange flusselige), meine Tochter weiß das und kam irgendwann "Mama ich ärger dich jetzt" (da war sie 2 oder so) und drückt mir dieses Vieh direkt aufs gesicht , mit aller Kraft die so ein kleines "Monster" hat. Kurzschlussreaktion (war auch noch nicht ganz wach), hab ausgeholt und kuscheltier samt Kind aus dem Bett gedonnert. Passiert ist nix aber bis das schlechte gewissen kam hat es etwas gedauert, der Schock war zu groß - muss dazu sagen, ich krieg bei dem Zeug in der Nase keine Luft mehr - also wirklich nicht gerade einfach in dem Moment Hab sie dann in ihr Zimmer geschickt, sie hat gebrüllt wie am Spieß (aber glaub nicht vor schmerzen) und nach ner halben std hab ich ihr dann gesagt dass sowas nicht geht, und das es mir auch leid tut... aber fertig ... und solche Kurzschlussreaktionen sind normal und müssen auch sein. mach dir nicht so viele Gedanken ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln