Mitglied inaktiv
Hallo Ihr, wollte Euch mal fragen wie Ihr das macht wenn Sachen gemacht werden müsste wo man eingentlich 4 Hände für braucht? Das heisst Schränke ab und aufbauen oder mal was schweres tragen?? Heute wollte mir jemand beim abbauen helfen ist aber nicht gekommen. Nun steh ich hier, da ich so auch keinen kenne bin ich echt hilflos. Wie meistert Ihr sowas danke für die Antworten
Hi, ich hab auch nur 2 Hände, denn wenn ich 4 hätte wär ich im Zirkus *lach* Kinderzimmerschränke hatte ich mal alleine abgebaut, immer Stück für Stück, ging ganz gut :-) Muß man halt bissi tricksen. Tja, was macht man sonst? Entweder warten bis Hilfe kommt oder es allein probieren *g* Was besseres fällt mir auch nicht ein.. Mit der Zeit lernt man alles, ich kann jetzt sogar Zündkerzen am Auto wechseln *stolzbin*, vorher wußte ich noch nicht mal wo ich die finde :-)) LG avatar
Ganz ehrlich? Bisher habe ich alle meine Schränke ALLEIN aufgebaut und auch alles allein getragen. Selbst ist die Frau :-)
Meister im Moment gar nix. Aus genau dem Grund fühlen weder Junior noch ich uns daheim wirklich wohl. Es muss Laminat verlegt werden, Löcher gebohrt werden, die neue Arbeitsplatte fehlt, der Fussboden in der Küche, meine Spülmaschine wird seit August nicht benutzt weil in der neuen Wohnung ein Rohrstück fehlt und und und. Mir fehlt an allen Ecken und Enden der Kerl im Haus, was sich gerade bei solchen Sachen extrem bemerkbar macht. Wie ich das mit dem Laminat hinkriegen soll weiss ich immer noch nicht. Der kommt aber definitv noch vor Ostern da rein. Wie auch immer *seuftz*. Handwerklich unbegabt und ohne Werkzeug bin....das gibt was. In der Not frisst der Esel halt Erbsen *schulterzucktz* Rubinchen
Ich, wenn auch Mann, bin im Juli komplett alleine Umgezogen. Keiner, aber auch wirklich keiner hat mir geholfen. Meine Geschwister waren im Urlaub (blöde Frühbucher), emeinsame Freund, die ich hier nur hatte, haben sich leider etwas zurückgezogen... Ich habe den Möbelwagen gefahren, die Möbel abgebaut, renoviert, die Möbel geschleppt... etc. etc. Anfangs dachte ich, ich werd nie fertig, dann die zwei kleinen noch dabei usw, usw. Aber es geht alles... den wo ein wille ist gibt es auch einen weg... Wie man Laminat verlegt findet man im Internet, ganz ausführlich, da es auch echt ganz einfach ist (steht auch auf fast jeder Packung drauf). Wobei man Werkzeug eigentlich auch schon sehr günstig erwerben kann... Ein Rohr zum Abfluß legen ist auch schnell gemacht... Im schlimmsten fall fragt man bei einem netten Instalateur nach wie das geht, der kommt und hlft dann bestimmt für ne Tasse Kaffee oder so... Man brauch nur 2 Hände und den Willen das man es auch alleine kann... Schließlich Bügel ich auch und wasche Wäsche, fahre einkaufen und koche, versorge meine Zwerge und arbeite... Also, nicht jammern, sondern Handeln... :)) LG Ralf
laminat verlegen geht - haste klicklaminat? das hab ich auch alleine gemacht, nur lieber 3x messen vor dem sägen und: es wird besser! der erste rausm schaut noch ein bißchen seltsam aus, (aber die fehler sieht keiner wenn ich nicht drauf hinweise), das 2 zimmer ging schon um einiges besser und das dritte zimmer erst recht - wenn ich irgendwann mal genug geld habe um dann auch im letzten zimme laminat zu verlegen wirds dann perfekt :-) ich hab mir übrigens ne stichsäge dafür geliehen und es gibt sägeblätter die für laminat sind (steht auf der packung) löcher bohren geht inzwischen auch ganz gut - ansonsten frag ich eben dem im baumarkt löcher in den bauch *hehe* nur mut - du schaffst das schon...schafft jeder! - so schwer ist das eigentlich gar nicht achja, schränke abbauen: versuch den schrank auf den boden zu legen, dann passiert - wenn was fällt oder so - nix schlimmes woher kommst du?? katze
Gehst dann vielleicht helfen??? Grins... Hast aber recht, wer will findet schon heraus wie was geht ;))) Ansonsten etwas Scharm beim Nachbarn spielen lassen... lach LG
ich hab bestimmt 3-4x so lang gebraucht wie "normal" für gewisse sachen nur hätte ich mich verlassen "klar verleg ich dir das laminat, klar helf ich dir beim umzug" - dann würde ich heute noch warten.... das dumme war nur: ich hatte für den tag einen 2 mann organisiert mit lkw für die großen teile - *alles andere hab ich mit dem PKW rübergefahren* und brauchte den unverlässlichen für waschmaschine und er hatte eine stechkarre... gekommen ist der NICHT - tauchte irgendwann nachmittags auf und meinte nur "oh - hab geschlafen, war gestern auf ner feier" ja ganz klasse. den hab ich von sämtlichen "freundes, bekannten, evtl. kennen" listen getrichen und gut wars - sowas muss ich mir nicht antun. ich hab mir beim abbau alles genau angesehen, die schrauben in gefrierbeutel und den dann am möbelteil festgeklebt hilfe hatte ich bei umzug für 2 stunden - 1 mann mit LKW für die großen (und schweren) sachen die ich alle nicht in den PKW bekommen hätte. den rest hab ich mit meinen kids allein gemacht. ja, sieht nicht alles top und perfekt aus - aber mit liebe selbstgemacht und die kinds wissen was für arbeit dahintersteckt und meinen kindern ist in der zeit einiges bewusst geworden: das können wir ja alles selber! wir brauchen ja gar keinen papa und weil ich ja üüüüberhaupt keine arbeit hatte hab ich noch das bett von meinem sohn neu gestrichen (war vorher natur), hab ich ihm dann blau lackiert. mach ich auch nicht nochmal, bzw. weiß ich das ich bis dahin eine schleifmaschine hab. dank geldmangel hab ich das per hand abgschlieffen....nie wieder sag ich dir. aber schaut gut aus und sohnemann superstolz! helfen?? wo denn? meine: woher kommst du? Katze32
...... und es geht! An Weihnachten waren meine Kids beim Papa und ich habe über die Feiertage die ganze Wohnung umgeräumt (4,5 Zimmer), damit meine Kinder alle ein eigenes Kinderzimmer bekommen konnten! Dazu habe ich gestrichen, eine Burg an eine Ki-Zimmer Wand gemalt, zwei Wände tapeziert usw. Ich hatte 3,5 Tage Zeit und es hat super geklappt (abgesehen davon das ich mich mit einem SChrank fast erschlagen hätte, als der zusammengefallen ist grins)! SELBST IST DIE FRAU!!!!!
dass wir Frauen das alles alleine "wuppen" müssen. Selbstverständlich finde ich es nicht! In meinem Fall ist es so, dass ich mich unschuldig fühle an der Trennung vom Vater von meinem Sohn. Und WENN was zu machen ist in meiner Wohnung, von kleineren z. B. Streicharbeiten mal abgesehen, dann frage ich den lieben Herrn um Unterstützung. Ich finde, wenigstens das ist er mir und meinem Sohn schuldig, wenn er sich schon aus dem Staub gemacht hat. Glücklicherweise ist es so, dass er eingewilligt hat, da er auch viel mehr Leute, Handwerker undso kennt, die er im Falle eines Falles organisieren kann. Ehrlich gesagt, sehe ich es nicht ein, meinen dreieinhalb-Meter-Massivholz-Kleiderschrank selbst abzubauen. Ist nämlich bald nötig, weil der Schlafzimmerteppich leider von Motten befallen ist (Naturfaser, anscheinend ein gefundenes Fressen...bääh). Ich will dann Laminat im Schlafzimmer haben. Das mit dem Abbau von dem Schrank schaffen noch nicht mal drei Männer, da muss noch ein Vierter her (wir haben das schon einmal durch mit dem Auf- und Abbau von dem Schrank). Ächz. Nö, wenns irgend geht, mach ich das NICHT ALLEINE. Wenn mir also der Ex nicht zur Verfügung stünde, würde ich mal im Freundeskreis nachfragen, ansonsten vielleicht einen Nachbarn bitten. Ich bin doch kein Schwerstarbeiter.... oder Fachhandwerker... LG Ilona
Mittlerweile hab ich ja wieder einen Mann im Haus, aber das ist ja noch fast schlimmer als ohne *loool* Jetzt muß ich noch zusätzlich aufpassen, daß er sich nicht seine 2 linken Hände zersägt... *ggg* Siehst also: wie es ist, ist's verkehrt :-) LG avatar
Danke für Eure Aufmunterungen!! Ich komme aus 32... und Ihr??
Hallo Sky! Ich schein offensichtlich in deiner Nähe zu wohnen 31... schreib mich ruhig mal an. Werkzeug hab ich und kann ich auch jederzeit mitbringen. Schränke aufbauen und Streichen kann ich auch - nur beim Tapezieren wäre ich dir keine Hilfe..... :-(( (das müsste mal bei mir gemacht werden... weil irgendwann kann man nicht mehr drüber streichen, aber da reisst sich irgendwie auch keiner drum). Also falls du mal Hilfe brauchst oder anderweitige Unterhaltung, ich bin da. LG Nina
Aaaaalsoooooo,so langsam muss ich ja nun auch mal hinnemachen in meiner Bude *pfeif* Die Schränke von Ikea find ich ja klasse,die hab auch ich ratz fatz aufgebaut....das ist ja endlich mal ne Anleitung nach meinem geschmack*g* Nun hab ich noch 2 Schränke zum aufbauen,verpackt hier liegen,und warte auf den PVC Boden der nächste Woche geliefert wird. Der macht mir schon etwas Sorgen. Wie soll ich das schwere Teil im Zimmer ausbreiten.....4 mal 4 Meter.Naja,es wird irgendwie gehen. Den alten Kleiderschrank brauch ich nur abbauen,und die Einzelteile vor die Türe stellen,das schaff ich schon,bei dem anderen Schrank,werd ich meine Schwester bemühen,die weiss noch gar nichts von ihrem Glück. Und das Hochbett ???? ich hoffe ich bekomm es wieder richtig zusammengebaut,sonst hab ich ein Problem mit meinem Sohn. Aber der Boden.....ich hab noch nie nen Teppich geschnitten,und keine Ahnung worauf ich achten muss ? Einfach nur schneiden ?????An der Wand entlang ? Auweiha,der Boden war teuer.....hat jemand Tipps ? LG Birgit
Ich habe das mit dem PVC im herbst hinter mich gebraucht, sogar auf der Treppe, einfach perfekt *ggg* Keinesfalls zu knapp abschneiden! Im Baumarkt gibt es zwar extra solche Schneideleisten, sind aber recht teuer und ich kam nicht damit klar. Grobes lässt sich besser mit der Schere abschneiden. Dann eine Leiste nehmen, bündig anhalten und dann schneiden. Aber vorsichtig, mit dem teppichmesser haut man gerne Zacken rein :-) Falls du etwas zuviel abgeschnitten hast: Boden vor dem Kleben 24-48 Std. liegen lassen, der dehnt sich noch. Ansonsten beiflicken, es gibt auch Nahtkleber für PVC :-) Ich habe z.B. auf der Treppe an den seitlichen Kanten nicht exakt gearbeitet und mir dann dünnen schwarzen Gartenschlauch (wichtig, da innen hohl und lässt sich prima anhämmern) gekauft und daraus Abschlussleisten gemacht :-) Sieht cool aus *ggg* LG avatar
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.