spiky73
halli-hallo, heute vormittag hatte ich ein erlebnis, dass mich doch etwas *aehm* hat. (mist, mir faellt grad nicht das passende wort ein - hat jemand vorschlaege?) jedenfalls hatte meine grosse in der uniklinik einen untersuchungstermin, und beim rausgehen wurden wir von einem jungen mann angehauen, der an einem stand herumstand und leute ansprach. ja, ob ich mich mit dem thema fruehgeburten befasst habe (er schlug dann eine bilder- und infomappe auf, die auf dem tisch herumlag), und da zaehle ja jede minute, und die kinder muessten da mit einem speziellen inkubator?fahrzeug?dingenskirchen transportiert werden, und so ein spezialgeraet koste ja 50.000 euronen, kein pappenstiel, ich verstuende ja sicher, und fuer die anschaffung eines solchen geraetes sammele man eben spenden. und zack, zaubert er wie aus dem nichts einen antragsblock, ich solle das doch bitte ausfuellen, das sei eine einverstaendniserklaerung, dass man fuer 12 monate monatlich einen betrag x spenden werde, die dann automatisch vom konto eingezogen werden, etc. pp. und 5 oder 10 euro haette ich doch sicher fuer so eine sinnvolle sache uebrig?? man koenne das ganze natuerlich auch ein einer summe zahlen, oder halb- oder vierteljaehrlich, und ueberhaupt. auf meinen einwand, dass wenn ueberhaupt, ich ihm einmalig 5 euro in eine sammelbuechse gesteckt haette, entgegnete er, dass das nicht gehe, barbetraege duerften nicht gesammelt werden, und 5 euro als einmalbetrag sei zu wenig. ich fand das einfach nur - aeh, wie fand ich das denn? (wie gesagt, i'm out of words) - dreist, und ueberhaupt, den leuten durch diese vorgehensweise irgendwie vorzuschreiben, wie hoch die spende mindestens zu sein hat und sie quasi ueberfallartig dazu zu noetigen, die kontodaten anzugeben und sich u.u. auf einen verhaeltnismaessig langen zeitraum auf eine zahlung festzulegen, von der man eigentlich ja ueberhaupt nichts hat?! ich habe mich dann verabschiedet und gesagt, dass ich nichts gebe. gut, es ist sehr nett abgelaufen, ich versuche gerade nur, das mit wenigen worten wiederzugeben. der mann war aeusserst nett, und als ich sagte, dann kann ich eben nichts spenden, war es auch gut und er hat mich direkt in ruhe gelassen und nett verabschiedet und so. ich meine, je nach anlass gelegenheit spende ich schon mal ein, zwei euro - das mag wenig erscheinen, aber so dicke habe ich es nun auch wieder nicht. aber hier bin ich dann beim verlassen des klinikgelaendes doch ins gruebeln gekommen. weil ich dann dachte, klar, in einer situation wo eines meiner kinder oder ich (medizinische) hilfe benoetigen, waere ich froh, wenn wir auch die entsprechende hilfe oder behandlung bekommen. teilweise wuerde ich einfach auch voraussetzen, dass entsprechendes medizinisches geraet vorhanden ist und auch eingesetzt wird. aber, im gleichen atemzug fragte ich mich, ist die finanzierung einer solchen anschaffung ueberhaupt die aufgabe von (freiwilligen) spendern, oder sollte das nicht aufgabe des klinikmanagements sein? gut, ich kenne mich mit dem kostenmanagement zwischen krankenkassen und kliniken nicht aus, und ueberall wird ueber den sparzwang gejammert - dann wieder gibt es die berichte von den ueberschuessen, die die krankenkassen erwirtschaftet haben... und dann geht mir durch den kopf, dass ich krankenkassenbeitraege zahle - und ich im grunde erwarten wuerde, dass die auch sinnvoll eingesetzt werden. zum beispiel fuer den kauf eines mobilen inkubators. da lege ich dann auch keinen wert auf die erstattung von ueberschuessen (gab es nicht stimmen in den medien, die das gefordert haben, oder krankenkassen, die das geld ihren mitgliedern wieder zurueckerstatten wollten?), sondern wuerde einfach erwarten, dass solche gelder z.b. in solche anschaffungen fliessen. ich weiss, voellig off topic und vielleicht auch ein posting, dass die welt nicht braucht, aber das musste ich einfach loswerden. und natuerlich interessiert mich auch eure meinung zum thema. lg, martina.
Ich empfinde diese Situationen als potenzielle Nötigung und gehe dann wie du weg.
Hatte ich letzt auch. Dabei ging es um die Pflege im Alter- Mir wurde ebenfalls ein Katalog vorgelegt, der nur darauf ausgelegt war, Mitleid und Betroffenheit bei mir auszulösen, und mich um ein paar Euronen ärmer zu machen. Ehe mir die beiden Herren den Antrag vorlegen konnten, habe ich mich verabschiedet. Sollte ich im Alter pflegebedürftig werden werden, helfen die mir ohnehin nicht. Da investiere ich das Geld doch besser in eigene Vorsorge. Scheint eine neue Masche zu sein, mit möglichst spektakulären Fotos den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.
ich behaupte mal kaggedreist, dass du dann mitglied geworden wärst bei was auch immer für einer organisation und dank deiner mitgliedsbeiträge würdest du indirekt zum neuen fahrzeug beitragen ( da fliesst dann gar nich tdirekt dein spendenbetrag dahin, sondern in die verwaltung). ist ähnlich wie bei den türklinkenputzenden organisationen. ob man nich twas übrig hätte , aber bitte nur überweisen, sachspenden würden nich tgenommen,weil sie ja dann als abfallentsorgung misbraucht würden. wer mir so kommt bekommt nix. wobei ich sonst recht spendefreudig bin ( im rahmen, man sieht ja in welchem forum ich mich grad aufhalte. mit spenden ist das so ähnlich wie mit dem sparen : WOVON denn) lg mel
...na ja, dass Neugeborenen-Notarztwagen ein relativ spezielles Thema sind, meine ich auch schon mitbekommen zu haben, und es steht öfter in der Zeitung, dass irgendein Verein einen neuen Wagen samt Ausstattung mit Spenden finanziert hat und der Wagen dann im Kreis XY in Betrieb genommen wurde, i.d.R. bei mehreren Kliniken im Einsatz ist etc. Ich weiß z.B. auch von unserem ASB-Ortsverband, dass sie einen entsprechenden Neugeborenen-Notarztwagen finanzieren... Andererseits - auf diese Weise würde ich, direkt vor einer Klinik und wahrscheinlich eh emotional aufgewühlt, so nicht angesprochen und "angeworben" werden wollen. :-/
Hallo, mir ist das letzte Woche auch passiert. Zwei Männer standen vor dem Einkaufsladen und das gleiche wie bei dir. Nur gings bei mir um einen Rettungshubschrauber, der finanziert werden sollte. Hätt ebenfalls eine kleine Spende gegeben. Aber mit Unterschrift bin ich da echt vorsichtig.
egal ob Tierrettung, Tierschutz, Neugeborene, Alte oder Rettungshubschrauber. Barspenden dürfen die nicht annehmen, weil sie das sonst selbst einstecken würden. Wenn man spenden will, dann bitte an renommierte Organisationen.
öfter schon gehört von dem wagen für frühgeborene und es stimmt.auch bares dürfen sie nicht nehmen,schade, einmalig würde ich was geben, aber nicht meine kontodaten....
Ich hab da nicht weiter Ahnung von aber mein 1. Gedanke war, wenn man dringend Geld brauch sind doch keine 5 € zu wenig! Auch ein 5 €- Schein ist Geld! Und das ganze klingt schon ziemlich komisch! Ich hätte das auch nicht gemacht, aber oben wurde ja geschrieben, dass die das nicht dürfen! Das stimmt! Ist mir nnur erst gar nicht eingefallen! Aber ich finde auch, Straße und Haustüre und so weiter geht gar nicht! Ich hätte wenn überhaupt ein seriöses Schreiben mit Unterschrift von denen und mir verlangt wo drauf steht das dass rechtlich abgesichert sei oder irgentwie sowas :P Habe davon ja wie erwähnt nicht wirklich Ahnung! ;) Mach dir jetzt kein schlechtes Gewissen! Und wenn doch, dann gibt es bestimmt eine Möglichkeit 5 € irgentwo dorthin mal zu spenden??!! ;):P LG
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln