Elternforum Alleinerziehend, na und?

mal ne frage wegen dazuverdienen

mal ne frage wegen dazuverdienen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo. momentan bekomme ich ja alg2, wird sich ändern sobald nils im kiga geht. zur zeit arbeite ich auf 400 euro basis, bekomme aber nicht die 400 voll. jetzt meine frage wieviel davon eigentlich anrechnungsfrei ist. dachte immer das wären 165. oder ist das nur beim normalen arbeitslosengeld? irgendwie wird mir immer n haufen angerechnet, der nicht an 165 annähernd ran kommt. auch muss ich ständig zurückzahlen, da ich einmal überstunden ausbezahlt bekam ( ganz toll, sollte ja meine wohnungseinrichtung zum teil selbstzahlen und dachte das das so ginge) weihnachtsgeld muss ich jetzt auch zurückzahlen. also wieviel darf man von seinem verdienten geld behalten? hmm, hört sich doof an. bin schon stolz drauf, dass wir einen teil unseres lebensunterhalts selbst bestreiten können, aber irgendwie blick ich halt nimmer durcht. heisst doch, dass man im endeffekt mehr raushat, wenn man etwas arbeitet auch wenns nur ne pauschale ist, als wenn ich zuhasue meinen poppes breitdrücke. kann mich jmd aufklären oder mit men link zum nachlesen verweisen? LG MEl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da von vornherein 100,- € anrechnungsfrei sind, bleiben alle Einkommen unter 100,- € unberücksichtigt. Diese 30,- € Versicherungspauschale ist darin aber enthalten und wird deshalb nicht mehr zusätzlich abgesetzt. Danach kommt es darauf an, wie hoch Dein Bruttoeinkommen ist, ob Kinder mit im Haushalt leben etc. Das ist zu komplex, um es hier zu erklären. Vorhin hatte ich ein Nettoeinkommen von 517,- € zu berücksichtigen, angerechnet als Einkommen wurden 314,- €, also gut 200,- € blieben der Person zusätzlich. DAs rechnet allerdings ein Einkommensberechner aus (Excel-Tabelle). :-) Viele Grüße Ralph/Snoopy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau doch mal unter http://www.arbeitsmarktreform.de/Arbeitsmarktreform/Navigation/service,did=57362.html, da kannst Du Dir den Einkommensrechner als EXCEL-Vorlage runterladen (offizielle Seite des Bundesarbeitsministeriums). Gruß Anja