Mitglied inaktiv
Hallo zusammen - ich habe mal eine Frage zur Steuer: Wenn mein Kind im vergangenen Jahr geboren wurde, die Vaterschaft auch festgestellt und anerkannt wurde - wie ist das dann mit dem Kind auf der Lohnsteuerkarte? Hat er jetzt automatisch 0,5 und ich auch? Er zahlt aber keinen Unterhalt. Vielen Dank im Voraus!
dsa Thema hatten wir neulich hier erst - Du kannst bei der Steuererklärung in einer bestimmten Zeile ein Kreuz machen, dass Du das "ganze" Kind beantragst (da der KV 75% seiner Unterhaltsleistungen nicht nachgekommen ist und das Kind bei Dir wohnt)... geh mal über die Suchfunktion. Und ja, der KV hat automatisch ein halbes Kind auf der Lohnsteuerkarte. LG Sue
Super, habe ich gefunden. D.h. wenn ich jetzt meine Lohnsteuererklärung abgebe, kann ich einfach das Kreuzchen da setzen und zum Beispiel meinen UVG-Bescheid beilegen (daraus geht ja hervor, dass er nicht zahlt) und das wird geändert? Sowohl rückwirkend als auch für 2011? Vielen Dank
Rückwirkend für 2010 wird es bei der Einkommenssteuererklärung berücksichtigt. Für das neue Jahr musst Du m.E. einen Antrag auf Lohnsteuerermäßigung stellen. Wenn es im letzten Jahr nicht auf der Lohnsteuerkarte war, wurde es nicht automatisch übertragen. Ich habe noch nie was als Beweis vorgelegt... Gruß Corinna
ich hab das Kreuz auch einfach immer gesetzt, der KV zahlt zwar aber das Kind wohnt ja hier... und nicht bei ihm. Was die Berücksichtigung angeht, puh keine Ahnung. Ich habe einen solchen Antrag nie gestellt.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln