Mimo
Hallo Ihr Lieben, wer von Euch hat seinen Mädchennamen wieder angenommen? Ich werde übernächsten Dienstag geschieden und möchte sofort wieder meinen Mädchennamen. Wo muss man sowas beantragen und wie lange dauert das? Meine Tochter 9 wollte wissen ob sie den auch haben könnte??? Glaube ich aber jetzt fast nicht oder wisst ihr da was? Nicht das es schlimm wäre, sie und ihr Bruder behalten auch den namen des Vaters aber generell interessiert es mich schon? LG Mimo
Ich habe ihn wieder angenommen abererst fast 10 Jahre nach der Scheidung. Ich erwartete ein Kind vom neuen Partner und das sollte dann heißen wie ich und nicht wie ein fremder Mann mit dem es nichts zu tun hat. Sonst hätte ich den Ehenamen behalten, war mir egal. Bin zum Standesamt mit Heiratsurkunde, Scheidungsurteil und Geburtsurkkunde und über das Standesamt der Eheschließung wurde das dann geregelt, ging recht schnell. Kinder behalten den Namen den sie hatten.
ich kann dir da nicht so recht weiterhelfen, denke mal beim familiengericht. ich hatte damals auch drüber nachgedacht, aber ich habe den nachnamen behalten, da es mir wichtig war das die kinder den selben nachnamen haben wie ich, da sie auch bei mir leben. ich habe auch ein kind von einem anderen partner, aber der kleine hat den selben nachnamen wie ich und seine geschwister!! klar, er hätte auch den nachnamen vom vater nehmen können, aber mir war es eben wichtiger das wir, wie wir zusammenwohnen und ich mich um alles kümmer auch den selben namen tragen. ich und meine 2 geschwister hatten alle einen anderen nachnamen, fanden wir als kind ganz blöd. ständig die fragen in der schule warum sie anders heißen und warum meine mutter anders heißt. ne, das wollte ich den kindern nicht antun! überleg es dir gut ob dir der nachname wirklich so verhasst ist, dass deine kinder später in der schule ständig gefragt werden warum die mama anders heißt. oder leben die kinder beim vater? lg
Den Familiennamen find ich für ich auch komisch, ungeliebt. Aber da die Kinder so heißen, lass ich den mal. Sonst kommen viele, in unserem Fall sicher sehr (!) viele blöde Fragen! Und wir sind schon eine ganze Menge dummer Fragen gewohnt. :) Schade, das!
Macht man beim Standesamt.... Ich denke nicht, das Deine Tochter ihren Namen ändern kann, sie hat ja im Prinzip nichts damit zu tun... LG
Du brauchst eine Einverständniserklärung des Vaters, damit die Tochter den Namen ändern kann, einfach so geht das nicht.
ich fan es albern, meinen alten namen wieder anzunehmen. meine ehe ist ein teil meines lebens, ich habe keine großen negativen erinnerungen, es haben sich alle kollegen dran gewöhnt, er schreibt sich gut und ist verständlich. ausserdem hätte mein sohn anders gehießen. ich sah keine veranlassung. es ist nur ein name.
Mein Ex wollte ja anfangs gar nicht heiraten, deshalb hieß die Große so wie ich. Bei der Hochzeit haben wir das geändert. Als wir dann geschieden wurden, fand ich es besser, den Namen zu behalten. Es ist einfach blöd, wenn die Kinder anders heißen als ihre Eltern!
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln